[gelöst] Aufrüsten von 2x512 auf ...?

Oberräuber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
138
Ort
Koblenz
Hi,

ich habe derzeit folgendes System:
A8N-SLI Deluxe
A64 3500+ (Winchester)
CORSAIR-TWINX- XMS3200-1024MB DDR400 mit 2-2-2-5 Timings (2x512 im Dualchannelbetrieb)

Das ganze ist ein nicht OC System, also Standardeinstellungen.
Nun möchte ich aber auf 2GB aufrüsten und würde gerne eure Meinung zu folgenden Fragen hören:

- Lohnt ein Dualchannelbetrieb überhaupt?
- Was ist besser: 4x512 oder 2x1024 (von der Zahl "freier" Bänke mal abgesehen)
- Im ASUS Manuel steht, dass für den Fall 4x512 die Timings aller 4 Riegel identisch sein sollen, d.h. ich bräuchte für diesen Fall zwingend nochmal 2x512 mit 2-2-2-5 Timings? Egal welcher Hersteller?

Vielen Dank für die Mühe,

MfG Oberräuber
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oberräuber schrieb:
- Lohnt ein Dualchannelbetrieb überhaupt?
Najo, wenn mans hat sollte man es auch nutzen.

Oberräuber schrieb:
- Was ist besser: 4x512 oder 2x1024 (von der Zahl "freier" Bänke mal abgesehen)
Bei einem Winchester definitiv 2x1024. Da der MemoryController des K8 nur mit zwei double sided Modulen auf voller Geschwindigkeit klar kommt. Bei mehr als zwei Riegeln muss die CommandRate auf 2T erhöht werden und beim Winchester ist fast immer nurnoch DDR333 drin.

Oberräuber schrieb:
- Im ASUS Manual steht, dass für den Fall 4x512 die Timings aller 4 Riegel identisch sein sollen, d.h. ich bräuchte für diesen Fall zwingend nochmal 2x512 mit 2-2-2-5 Timings? Egal welcher Hersteller?
Alle Riegel werden mit gleichem Takt und gleichen Timings angesprochen. Wenn du dir CL3 Standard-RAMs kaufen solltest, werden deine CL2 RAMs dann auch nurnoch mit CL3 betrieben. Wobei man den Unterschied zwischen "guten" und "schlechten" Timings meist eh nur benchmarken und nicht merken kann. Die gleichen Riegel wären für einen stabilen Betrieb aus Kompatiblitätsgründen allerdings ratsam, was die, oben beschriebene, DDR333 Problematik allerdings eher zu rausgeschmissenem Geld werden lässt.

€: Achja: Du solltest dir vielleicht überlegen, ob du 2GB RAM überhaupt brauchst. Also bei Spielen wie WoW, Fear und BF2 sowie bei Videobearbeitung merkt man schon mehr als 1GB RAM, aber alle anderen Spiele profitieren kaum von mehr RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort! Gerade in Bezug auf die 4x512!
Unterm Strich würde ich also meine alten Corsairs verkaufen und mir 2x1024 zulegen (welche auch immer...). OK, das habe ich verstanden.

Dann suche ich doch mal nach Abnehmern für die guten Stücke und mach mich auf die Suche nach 2x1024...

[€dit]
Zu deinem Edit: Ja, es geht im wesentlichen ums Spielen. BF2 um genau zu sein. Und wenn ich mir die Verkaufspreise bei ebay für meine "alten" Riegel anschaue, dann mache ich je nach Neuanschaffung auch keinen allzu großen Verlust in €.
[/€dit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal liest Du eigentlich die Postings. Er will niocht mal overclocken!
Da reichen irgend welche popeliger DDR400 Kits ala Samsung / MDT / Infineon

Manchmal hab ich das Gefühl deinige User hier denken nicht nach bevor sie posten.
 
Vielen Dank für die Intervention. Aber wenn ich die Frage noch stellen darf:
Warum würde ich PC4000 auf nem PC3200 Board installieren? Zumal die ja auch mehr kosten wie die "popligen" Kits, oder? Oder bin ich mit PC3200 schon so veraltet, dass neuere Standards inzwischen günstiger zu produzieren sind und damit auch günstiger für mich im einkauf sind?
 
für ein non-overclocking-system würd ich dir 2x1 gb mdt empfehlen, die sind stabil, laufen richtig gut. oder halt corsair 2 x 1gb die hab ich drin
 
Vielen Dank an alle! Von mir aus ist das Thema gelöst und kann CLOSED werden.

PS: Wie ändere ich den Titel in "[gelöst]Aufrüsten von 2x512 auf ...?" ???
 
Oberräuber schrieb:
Vielen Dank für die Intervention. Aber wenn ich die Frage noch stellen darf:
Warum würde ich PC4000 auf nem PC3200 Board installieren?
Damit kann man Overclocken, aber da dieser Punkt ja für dich wegfällt sind PC4000 Kits für dich sinnfrei.

Oberräuber schrieb:
Zumal die ja auch mehr kosten wie die "popligen" Kits, oder? Oder bin ich mit PC3200 schon so veraltet, dass neuere Standards inzwischen günstiger zu produzieren sind und damit auch günstiger für mich im einkauf sind?
OC Kits kosten mehr als Standardspeicher, richtig. PC3200 ist eigentlich schon veraltet, DDR2 ist angesagt und kann inzwischen schön günstiger als DDR1 gekauft werden. Großartig Leistung bringt es aber nicht, außerdem sind bei AMD bis zum AM2 Launch noch keine Plattformen für DDR2 da.

Ich empfehle btw. auch MDT, Samsung(Original) oder anderen Markenspeicher als 2x1024MB oder 2GB Kit (ist ja eigentlich das gleiche).
 
kiri schrieb:
Damit kann man Overclocken, aber da dieser Punkt ja für dich wegfällt sind PC4000 Kits für dich sinnfrei.
man kann auch einfach im BIOS den 250MHz RAM teiler einsetzen, dann läuft der RAM auf 250MHz, und die CPU bei standart takt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh