Geht HDTV wiklich mit aktuellen TV-Karten?

Soldi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2004
Beiträge
351
Hallo und frohe Ostern,
da sich die Überschrift etwas verwirrend anhört möchte ich die Frage etwas genauer beschreiben.
Ich möchte mir ne digitale TV-Karte holen um auch Filme aufnehmen zu können, die über DVB-C ausgestrahlt werden, da HDTV die nächste Zeit sicher durchsetzt ist es logisch, gleich ne Karte mit "HD-Unterstützung" zu holen.
Da die Möglichkeiten bei Kabel etwas begrenzt sind hab ich an die Terratec Cinergy C PCI HD gedacht, hier findet man aber keine aussagefähigen Tests im Internet (die berüchtigten Terratectreiber kenne ich natürlich noch von früheren TV- und Sound-Karten :fire: ).
Nun die Frage:
Ist das was eine sogenannte "HD-fähige-Karte" bringt auch tatsächlich HDTV oder kommen die Karten unter bestimmten Umständen mit der Dekodierung nicht nach, wie es bei den ersten TV-Karten war, als man nur auf Thumbnailgröße ein flüssiges Bild hatte:d?
Wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen posten könntet!
Gruss Soldi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Karten decodieren nicht, das macht dein PC.

Und er braucht eine DVB-C Karte die Skystar ist ne DVB-S2 Karte.
 
Hrmmm, wo fangen wir da an...

Aktuelle TV-Karten haben i.d.R. keinen Hardware-Decoder, die schaufeln einfach nur die Daten in den Rechner, für die Dekodierung ist der Prozessor, ggf. unterstützt durch die Grafikkarte, zuständig.

Beim Satellitenempfang ist die Situation die, daß HD im Regelbetrieb per DVB-S2 ausgestrahlt wird. Man braucht also wegen neuer Modulation etc. auch neue, DVB-S2-taugliche Hardware (welche dann oft auch als "HD-tauglich" beworben wird, obwohl man das HD-Zeug technisch gesehen auch problemlos per DVB-S senden und dann mit alter Hardware empfangen könnte - hats als Testbetrieb gegeben, wird aber wie gesagt die Ausnahme bleiben).

Beim Kabelempfang (DVB-C) soll auch an einem weiteren Standard "DVB-C2" herumgeplant werden, aber das ist meines Wissens noch ziemliche Zukunftsmusik. Sprich in freier Wildbahn ist wohl nur DVB-C anzutreffen, also sollte eigentlich jede DVB-C-Karte mit vernünftigem Tuner (+ggf. CI+CAM+Smartcard, jenachdem was der Kabelnetzbetreiber in Sachen Verschlüsselung veranstaltet) problemlos tun. Werbeaussagen bzgl. "HD" dürften sich also weitestgehend auf die mitgelieferte Software beziehen.

Empfehlung: Skystar HD2
Die ist für Satellitenempfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KGM11
Danke für die Antwort, damit sind meine Fragen vollständig beantwortet!
@wrzlbrzl
Die Technisat sieht ziemlich baugleich zur Hauppauge aus, hab sie aber noch nicht in einem Shop meines Vertrauens gefunden. Werd eventuell doch bei der Hauppauge bleiben.
@all
Der Hinweis mit dem CI-Modul war nicht schlecht, danke!
 
Soldi bei Kabel solltest du auch noch beachten das derzeit über Kabel Deutschland gar keine HD Sender ausgestrahlt werden, auch nicht mit passender Hardware :)
Allerdings bei Kabel BW und vielleicht einigen anderen gibt es schon HD Sender über Kabel Digital. Wenn du dir jetzt so oder so eine TV Karte kaufst spricht nix dagegen mal nach HD zu schauen, wenn du sie vor allem für HD kaufen wolltest solltest du warten denn die Sender bei Kabel BW die HD ausstrahlen kannst du in die Tonne treten. :)
 
Jep, das kann sein, aber zum einen hab ich Kabel-BW, das Ganze hab ich mir schonmal mit einem TV-Digital-Receiver angeschaut, sind bis jetzt ca. 5-10 Sender ohne Pay-TV, die in Full/Teil HDTV ausstrahlen, ich weiß auch, dass Pro7 und Sat1 ihr HDTV-Programm zurück geschraubt haben, aber jetzt noch ne Karte zu kaufen, die nicht auf dem aktuellen Stand der Technik ist muss auch nicht sein bei uns sind es knapp 500-Sender, die Digital reinkommen.
 
Pro7 und Sat1 haben ihre HD Sender sogar vorerst eingestellt.
Und hab ja nicht gesagt das etwas gegen Kabel Digital spricht, habe ich ja selbst ;)
Allerdings hab ich gemeint wenn du die TV Karte nur wegen HD Inhalten kaufen würdest, bekommst du derzeit nicht viel zu sehen. Wie gesagt wenn du so oder so eine Neue DVB-C Karten brauchst ist es nicht verkehrt nach HD fähigen zu schauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh