Geht ein 30" an dieser Grafikkarte?

dirk11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2007
Beiträge
2.774
Hi Leute,

bei mir gehen so langsam die Monitore hops :(
Also: seit zig Jahren habe ich zwei ViewSonic VP930 nebeneinanderstehend in Betrieb, d.h. ein Desktop über beide Monitore verteilt.
Jetzt hat's bei einem wohl das Mainboard erwischt (nur noch zyklisches Blinken lang-kurz der grünen Power-LED), der andere startet nicht mehr, wenn er "nur" ein paar Stunden richtig ausgeschaltet ist, darf also momentan nie ganz ausgeschaltet werden. Netzteil-Kondensatoren vermutlich.

19"-Monitore gibt es ja immer seltener, und ich würde so langsam auch gerne auf meinen "Balken" zwischen den beiden Monitoren verzichten. Also soll ein 30"er her, 2560x1440 Auflösung, geringe Blickwinkelabhängigkeit, gute Farben, angedacht ist ein Budget von maximal 500-600€.
Gibt's da Empfehlungen?

Und, die Haupt-Frage:
betrieben werden soll er mit Linux an folgender Grafikkarte (ist noch AGP):
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation NV43 [GeForce 6800 GS/XT] (rev a2)
Ist das überhaupt möglich? Ich hab momentan noch ein paar andere Baustellen, ein komplett neuer Rechner ist eigentlich gerade erst verschoben worden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Davon mal janz abgesehen investiert man in die uralte Hardware natürlich keinen müden € mehr!
Vollkommen richtig, ich hätte auch schon längst einen neuen PC, wenn ich nur wüßte, was ich nehmen soll, das vollständig und stressfrei von Debian unterstützt wird...
 
Also soweit ich da informiert bin sollte eigentlich alles was jetzt nicht extrem ausgefallen ist relativ out of the box unterstützt werden. Würde da an deiner stelle einfach mal ganz simpel nen i3 oder sogar kleiner mit der integrierten gpu nutzen. Sollte mehr leistung als dein uraltsystem haben und ohne probleme laufen.

Kostenpunkt biste da gebraucht bei knapp 100€ und hast dan ndie freie monitorauswahl.
 
Mhmm. Passt der Lenovo mit der Grafik in meine hier neu formulierten Anforderungen (etwas älter hier?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh