Geht das? E6750 mit E2140 Boxed-Kühler kühlen!

surfer77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
129
Hallo, habe im Wohnzimmer so ein mini-tower stehen. Momentan ist ein e2140 mit intel-boxed-kühler drin. Diesen möchte ich nun durch einen schon vorhandenen e6750 ersetzen. Ich kann jedoch auf Grund der geringen Gehäusebauhöhe und dem darin verbauten dvd-rw nur sehr niedrige CPU-Kühler einsetzen, z.B. den vom e2140. Vorne und hinten im Gehäuse befinden sich jeweils ein auf 5V gedrosselter 60mmm-fan.
Meint ihr die Kühlung ist ausreichend?
Kann jemand einen anderen guten sehr niedrigen Kühler empfehlen?
Gruß.

OT: gabs hier nicht mal ne Suchfunktion, über die ich meine ganzen bisherigen posts abrufen konnte? Wie find ich die jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hoch darfs denn sein?

Passt nen Ninja Mini mit 115mm?
 
bin gerade am Gehäuse öffnen, Maße kommen gleich.

also, der verbaute intel boxed hat eine einbauhöhe von 68mm ab Oberfläche Mainboard. Ich hab noch 1-2mm Platz, ansonsten kann ich den dvd-rw nicht mehr verbauen.

edit: hab hier einen gefunden mit ner einbauhöhe von 58mm: http://www.kmelektronik.de/main_sit...=shop&ArtNr=263500&Ref=115&gp=11121&fd=456399
wie sieht es hier aus mit Leistung und Lautstärke verglichen mit dem E2140 boxed-Kükler? Und in Bezug auf den E6750?
 
Zuletzt bearbeitet:
also der kleine boxed kühler wirds wohl nicht schaffen den e6750 zu kühlen
da er viel kleiner ist und nur nen alu kern hat

vielleicht schafft ers stark untertaktet und untervoltet
 
Untertakten wollt ich eigentlich nicht, da viel Videokonvertierung und dergleichen darauf gemacht wird > hohe Cpu-Auslastung.
Undervolten ist mit meinem E6750 bis 1,05V bei Standard-Takt primestable (Asus P5K).
Da der e2140-boxed aber auch kein Leisetreter ist auf voller drehzahl, wäre eine günstige Alternative (leiser, kühler, niedriger) eigentlich die beste Lösung.
Keiner einen Tip?

edit: mir ist gerade eingefallen, dass ich auf dem im mini-tower verbauten ASRock ConRoe 1333 maximal auf 1,15V runterregeln kann.

edit2: der 2 posts vorher von mir verlinkte ist ein Alu/Kupfer-CPU-Kühler für günstige 13€. Die reine Kupfer-Variante kostet 23€, die reine Alu-Variante kostet gerade mal 8€. Ist der Unterschied der Materialien bezüglich Kühlleistung wirklich so gross wie es die Preise suggerieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
also der kleine boxed kühler wirds wohl nicht schaffen den e6750 zu kühlen
da er viel kleiner ist und nur nen alu kern hat

selbst mit kupferkern wäre der meiner meinung nach zu schwach. ;)

edit2: der 2 posts vorher von mir verlinkte ist ein Alu/Kupfer-CPU-Kühler für günstige 13€. Die reine Kupfer-Variante kostet 23€, die reine Alu-Variante kostet gerade mal 8€. Ist der Unterschied der Materialien bezüglich Kühlleistung wirklich so gross wie es die Preise suggerieren?

alu und kupfer machen schon einen großen unterschied, aber trozdem würde ich den kühler nicht kaufen. ;)

ich könnte nur den zalman cnps 800 noch empfehlen:

199175ol2.jpg


KLICK
 
dasa denke ich nicht,ich glaube das du den unterschied kaum merken wirst .er wird ca. 2 crad im idle betragen und ca.vier unter last im vergleich zum orginall kühler des 6750
 
Der CNPS8000 ist zwar recht teuer (ca.30€), dank seiner geringen Bauhöhe (62,5mm) aber bestens geeignet für meinen tower.
Danke für den tip! Noch andere Ideen?
Für den Einbau muss ich allerdings das board raus holen, da keine push-pins. Und das heisst bei dem tower, den kompletten pc zerlegen. Also push-pins wären noch optimaler.

@nightporter: hab nur nen original-Kühler vom e2140, auf dem 6750 sitzt ein Freezer64Pro, der nicht in den kleinen tower passt.
Oder meintest du den Unterschied zwischen dem von mir vorgeschlagenen LC und dem CNPS8000?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh