freezecooler
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2008
- Beiträge
- 860
Hallo,habe folgendes Problem :
Ich habe einen Laptop der per wlan an einen sitecom wlan router angeschlossen,i-net geht ohne probleme.
jetzt habe ich noch einen desktop nur über kabel an den gleichen router angeschlossen,geht auch ohne problem ins i-net.
jetzt habe ich gedacht ein netzwerk zwichen den beiden wäre ne gute idee.
also habe ich unter vista netzwerkeinstellungen auf beiden pcs alles freigegeben und siehe da ich kann beide rechner im netzwerk sehen.
problem ist nur das ich von keinem rechner auf den anderen zugreifen konnte also habe ich manuelle ip adressen vergeben und jetzt kann ich tatsächlich vom laptop auf den desktop zugreifen.
Soweit so gut, nur leider funzt das zugreifen vom desktop auf den laptop nicht,er sagt immer : windows found a problem that cannot be repaired automatically.
Ist es also überhaupt möglich das ich vom desktop auf den laptop zugreifen kann oder geht es vielleicht nicht ,weil der desktop nur per kabel mit dem router verbunden ist ?
Ich musste im router leider auch dhcp und die firewall deaktivieren obwohl ich die lieber an hätte.
Ich habe einen Laptop der per wlan an einen sitecom wlan router angeschlossen,i-net geht ohne probleme.
jetzt habe ich noch einen desktop nur über kabel an den gleichen router angeschlossen,geht auch ohne problem ins i-net.
jetzt habe ich gedacht ein netzwerk zwichen den beiden wäre ne gute idee.
also habe ich unter vista netzwerkeinstellungen auf beiden pcs alles freigegeben und siehe da ich kann beide rechner im netzwerk sehen.
problem ist nur das ich von keinem rechner auf den anderen zugreifen konnte also habe ich manuelle ip adressen vergeben und jetzt kann ich tatsächlich vom laptop auf den desktop zugreifen.
Soweit so gut, nur leider funzt das zugreifen vom desktop auf den laptop nicht,er sagt immer : windows found a problem that cannot be repaired automatically.
Ist es also überhaupt möglich das ich vom desktop auf den laptop zugreifen kann oder geht es vielleicht nicht ,weil der desktop nur per kabel mit dem router verbunden ist ?
Ich musste im router leider auch dhcp und die firewall deaktivieren obwohl ich die lieber an hätte.