Gehaltsvorstellungen im Bewerbungsgespräch? Ich habe keine Ahnung ^^

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.539
Ort
Potsdam
Moin


Hoffe ich bin hier richtig ... Ansonsten bitte verschieben, danke :)



Ich habe jetzt mein Studium (Bachelor of Science) als Umweltinformatiker abgeschlossen und vorher eine schulische Ausbildung als IT-Systemelektroniker gemacht. Da ich irgendwie in Berlin echt nichts finde und aktuell ohne Einkommen da stehe, habe ich mich auch auf Jobs beworben, die eigentlich wohl für Leute sind, die keinen Hochschulabschluss haben. Nun kam da heute eine Einladung zum Vorstellungsgespräch und ich habe irgendwie keine Vorstellung, was für ein Gehalt ich da nennen soll, wenn ich gefragt werde. Ich will sie mit zu hoher Gehaltsvorstellung nicht verschrecken und am Ende ohne Job da stehen. Ich will aber trotz Hochschulabschluss auch entsprechend verdienen.

Die Stelle ist als IT-Kundenbetreuung ausgeschrieben.
Branche des Unternehmens: Internet
Mitarbeiter: ca 550

Eigentlich bekommt man als Bachelorabsolvent in Berlin wohl ca 36000 bis 40000€ im Jahr. Klar, das ist nicht viel, Ostdeutschland halt.
Aber bei einer Stelle als IT-Kundenbetreuer kann ich wohl keine 38000€/Jahr fordern.
Die Gehältervergleiche im Internet gehen, nach kurzer Recherche, so weit auseinander, dass ich mir da kein Bild machen kann. Da stehen Summen von 16000€ bis 56000€ pro Jahr.
Zum Leben bräuchte ich wohl ca 28000€/Jahr. Sollte ich diese Summe nennen?


Hat da wer Erfahrung? Bzw kann mir helfen oder Ansatzpunkte geben?


Vielen Dank im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst ja sagen, was du verdienen möchtest, wenn auch vielleicht nicht anfangs, dass du bereit bist, dich hoch zu arbeiten und vllt arbeitet die Firma auch mit Prämien.

Zu hohes Gehalt zu nennen ist nicht optimal, aber aus Angst, den Job nicht zu bekommen, zu tief stapeln, bringt nur der Firma Gewinn.

Also trau dich ruhig etwas höher, wenn sie dich wollen, Aufgrund deiner Qualifikation, soll das kein Hindernis sein.
 
klingt nach callcenter,
kannst dann mit etwa 8€ die stunde rechnen.
 
Nein, Stellenausschreibung klingt nicht nach Callcenter. Wenn das echt Callcenter ist, dann lehne ich das eh ab.
 
Aufgabenprofil? Stellenbeschreibung? Allein die Stellenbezeichnung sagt leider nicht viel aus ;)
 
meiner erfahrung nach sind arbeitgeber immer ein stück "angetan" wenn man genaue vorstellungen hat. du könntest ihm bspw. vorrechnen auf was für lebensunterhaltskosten du kommst, dazu hast du vlt. noch einen studentenkredit bei der KFW oder bafög nachzuzahlen.

man sollte sich keinsten falles unter wert verkaufen, und dem gegenüber suggerieren das man weiss wovon man spricht. jemand der genau weiss wieviel er braucht, hat bewiesen das er sich bereits gedanken über die kommende "karriere" etc. gemacht hat.

ich hab mal einen ratgeber gelesen, und die meinten es ist besser ein monatsgehalt vorzuschlagen, und am besten keine runden zahlen. wenn du sagst du brauchst 3000 netto im monat klingt das "ratlos", sagst du du benötigst mindestens 2850€ für verpflichtungen etc., macht das deutlich mehr eindruck.

ich wünsche viel glück :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschreibung zur Eingruppierung nach TVÖD:
In die Entgeltgruppen E 1 bis E 4 werden in der Regel an- und ungelernte Beschäftigte eingruppiert. Beschäftigte mit einer mindestens 3-jährigen Ausbildung werden in die Entgeltgruppen E 5 bis E 8 eingestuft. In den Entgeltgruppen E 9 bis E 12 werden Beschäftigte mit einem Abschluss eines Bachelor- und Fachhochschulstudiums eingruppiert. Beschäftigte mit einem Hochschulabschluss bzw. einem Master werden in die Entgeltgruppen E 13 bis E 15 eingestuft.

Jetzt hab ich einfach mal den TVÖD-Verwaltung, also sagen wir mal "Angestellt im Rathaus, Berlin", rausgesucht, das ist diese Tabelle:
Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst
Wobei die Spalten die Menge der Angestelltenjahre in der Tarifstufe angibt. Also E8 Posten, seit 3 Jahren Angestellt = E8-3. E10 Posten, Neueinsteiger = E10-1 usw.

Da die Stelle nicht für Bachelors angegeben ist, du aber einen hast würd ich mal mit der höchsten nicht Bachelor Stufe reingehen. Sprich E8-1 macht 2370€ Pro Monat. Das mal 12 biste bei da 28440€ Pro Jahr, Ohne Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und was da evtl sonst noch dazu kommt.

Klar ist das alles grob, unpassende Branche usw. Aber ich denk mit den 28k solltest du im für die Personalabteilung akzeptablen Toleranzbereich liegen, sofern es nicht wie vermutet ein Callcenter Job ist.

Die Stellenausschreibung klingt nach ner normalen Sachbearbeiterstelle. Ich denk dann ist das oben geschriebene anwendbar um nicht komplett daneben zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen raschen Antworten :)

Sieht wohl so aus, als das ich mit ca 28k bis 29,5k ran gehen sollte. Knapp unter 30k halt ...

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Stellenangebote Mitarbeiter (m/w) IT-Kundenbetreuung - Berlin StepStone

@ jinz9:
Habe leider sowohl KFW Kredit, als auch Bafög was ich zurück zahlen muss. Zudem Unterhalt für meinen 4 jährigen Sohnemann und hohe Miete durch das zusätzliche Zimmer für ihn usw.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App


siehste, mir gehts genauso bafög-nachzahlung ist bei mir bereits pauschalisiert auf 10.000€. noch dazu kommt nochmal 15.000€ kfw-kredit dazu. alles kein grund zur panik, auch wenn es viel klingt. ein eventueller arbeitgeber wird deine überlegungen vermutlich nachvollziehen können. wie gesagt, jemand der den eindruck macht als wisse er ganz genau wie/was/wo/wieviel er braucht, hat gute karten.

kannst du bafög auf einen schlag zurückzahlen, werden dir nocheinmal 20% erlassen oder sogar mehr. d.h ich zahle irgendwann 8.000€ auf einen schlag und bin meine bafög-schulden los. den kfw-kredit zahle ich iwann in raten ab, das darlehen bei der KFW ist unverzinst. (zumindest bei mir, sie überweisen mir einen betrag abzüglich anfallender zinsen, d.h. ich muss auch hier "nur" einen reinbetrag leisten.

ich wäre deinem arbeitgeber gegenüber ehrlich, auch wenn er womöglich ein bisschen die nase rümpft wenn er hört das du vater bist. (krankheitstage etc.) kommt natürlich auch auf den personaler als solchen an, aber auch hier gibt es menschliche wesen die einen durchaus verstehen.

besten gruß und viel erfolg!
 
Bedenke, dass der TVÖD Gehaltssteigerungen in ca 10% den ersten 5 Jahren vorschreibt. Und dass du dann für Springer arbeitest. Das würd ich schon aus Prinzip nicht machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal: Das von Dir genannte Gehalt ~30k halte ich für realistisch in Berlin. Was Du aber nicht tun solltest ist vor dem Arbeitgeber vorzurechnen was du für Ausgaben hast und wie hoch folgedessen Dein Gehalt sein sollte. Das Gehalt wird einzig allein wegen Deinen Leistungen bezahlt, für persönliche Schicksale interessieren sich Arbeitgeber bei den Gehaltsverhandlungen meistens eher nicht ;). Dass Du bei einem zu geringen Angebot deswegen den Job ablehnst, steht auf einem anderen Blatt.

@2k5lexi: Wieso nicht bei Springer arbeiten? Auch wenn es gewissen Formate dieser Firma nicht immer vermuten lassen, ist das eine seriöse Firma und sicher nicht die schlechteste Adresse in Berlin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte das Gehalt auch nicht zu niedrig ansetzen. Es geht nicht darum, dass der Arbeitgeber möglichst wenig ausgeben möchte und sich nen Ast freut, wenn du 15k statt 30k sagst - es geht dabei größtenteils darum, ob du deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt und deine Arbeitskraft realistisch einschätzen kannst.

Wenn der Arbeitgeber sofort einsteigt hättest du höher pokern können - wenn das der Fall ist kannst du aber nach einer Einarbeitung immer nach ner Gehaltserhöhung fragen.
 
Was bei mir geholfen hat war hoch zu Pokern. Ich habe das Durchschnittsgehalt in NRW genommen ~42 - 44k Brutto als Einsteiger +2k drauf gehauen, weil mein Abschluss sehr gut war.
Dann kann man "verhandeln" mit dem netten Personaler und sich auf eine Summe einigen. Verkauf dich nicht unter Wert und nenne kein zu niedriges Wunschgehalt.

Sehr niedriger Gehaltwunsch = niedriges Selbstvertrauen. So hat mir das ein Kumpel gesagt, der als Personaler arbeitet.
Sag ruhig 30k, Annäherungen vom Personaler kommen sowieso und dann einigt man sich oft gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein öffentlicher Dienst! Öffentlicher Dienst wird gerade anfangs schlecht bezahlt, bietet dafür andere Vorteile (stetige Erhöhung, gewisse Vorzüge bei Versicherungen, relativ sicherer Arbeitsplatz, idR relativ stressfrei).

Daher finde ich die 30k€ etwas wenig für Deinen Abschluss, Du solltest meiner Meinung nach schon mit >35k€ rangehen. Schließlich ist der Job zwar im Osten, jedoch in der nicht ganz günstigen Hauptstadt. Es wird häufig empfohlen eine Spanne zu nennen, wie Du es eingangs gemacht hast: 36-40 k€ zum Beispiel. Ich finde den Wert übrigens recht passend. Du wirst damit nicht unverschämt rüberkommen. Kleinere Anpassungen wird Dir der Personaler vorschlagen.
Jemand sprach an, dass das evtl. keine Bachelor-Stelle sei, davon würde ich mich nicht irritieren lassen: Du bist Bachelor! Punkt! Wenn das keine Stelle für Bachelor ist, werden die Dir das schon sagen. In dem Falle: Such weiter...

Es ist auch gebräuchlich, sich nach der Probezeit noch einmal zusammen zu setzen (wenn vorher vereinbart), oder gleich einen Aufschlag nach der Probezeit festzulegen. So kann der Arbeitgeber Dich beurteilen, ob Du ihm das Geld wert bist.

Das Ganze wird erst problematisch, wenn die Gehaltsvorstellungen zu weit auseinander liegen. Der Personaler kann oder will Dir das geforderte Gehalt nicht bezahlen und wird Dir deshalb unter Unterständen nicht mal ein Angebot unterbreiten, weil er Dich nicht "beleidigen" will. Die packen das in die Kategorie: Bewerber passt nicht zur Stelle. Doch ich denke, dass geschieht erst, wenn die Vorstellungen jenseits der 8.000€/Jahr auseinander liegen. Bei allem dadrunter wird man miteinander darüber sprechen und ggf. beidseitig nachbessern.

Ich habe bei meinem jetzigen Job zu hoch angesetzt, aber schon etwas bewusst, da ich aus der Automobilbranche kam und die Gegenseite somit wusste, dass ich mutmaßlich das gewünschte Geld auch vorher verdient habe. Ich habe also etwas gepokert und hatte eine nicht genannte untere Schmerzgrenze, die deutlich unter der von mir genannten war, da ich wusste, ich wechsel die Branche und den Standort und beides war nachteilig zu einem hohen Gehalt.
Mein Chef meinte dann schon direkt im Gespräch, ob das Finanzielle ein Ausschlusskriterium für mich sei, weil das relativ weit über dem Abteilungs-Durchschnitt läge und man die Mitarbeiter gerne gehaltsmäßig beisammen hätte. Da ich gerade diesen Job wollte, habe ich das verneint und wir sind uns einig geworden.

Übrigens finde ich das "Schachern" oder "Feilschen" als Absolvent eher bedenklich. Wenn man nur Schule und Studium vorzuweisen hat, steht es mMn nicht zu, fordernd aufzutreten. Denn sind wir mal ehrlich: Der kann gar nichts! Nur weil man ein Studium durch hat, hat man nicht die Weisheit und die Fachkompetenz mit Löffeln gefressen. Die Leute wissen weder ihr Wissen für das Unternehmen gewinnbringend einzusetzen, noch wissen sie wie so ein Unternehmen läuft, mit geregelten Prozessen und allem was dazugehört. Das Unternehmen wird erst nach 1-1,5 Jahren mit dem Mitarbeiter Geld verdienen. In kleinen Unternehmen vllt so in 0,5-1 Jahren.
Das greift ein Spruch aus der Ausbildung: "Nach der Ausbildung fängt das Lernen erst richtig an". Das sehe ich auch nach dem Studium so.
Wenn man feilscht, dann sollte man wirklich etwas vorzuweisen haben, was einen vom Durchschnitts-Absolventen unterscheidet, aber auch dann nicht zu fordernd auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 28.000€ zum leben brauchst, dann sind das ja schon rund 42.000€ brutto die du im Jahr brauchst. Wenn du selber sagst, dass die Einstiegsgehälter bei euch zwischen 36k und 40k liegen dann haut doch das von anfang an nicht hin..... oder redest du von Brutto bei den 28.000€? das empfinde ich als etwas arg wenig für einen studierten Informatiker...... Das Einstiegsgehalt sollte bei 40-45k liegen (bei uns in Hannover, dass ist jetzt auch nicht wahnsinnig weit von dir weg), wenn du dich als studierter Informatiker mit 28.000€ abspeisen lässt, wäre das arg bitter.
 
Das Gehalt kommt auf die Stelle an. Wenn sich auf die Stelle ein Doktor bewirbt wird der sicher nicht einfach so 10k mehr bekommen.
 
Danke für die vielen raschen Antworten :)

Sieht wohl so aus, als das ich mit ca 28k bis 29,5k ran gehen sollte. Knapp unter 30k halt ...

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App

Unter 30000 brutto ist doch recht wenig, wofür hast du dann drei Jahre studiert?
 
Es wird häufig empfohlen eine Spanne zu nennen, wie Du es eingangs gemacht hast: 36-40 k€ zum Beispiel.

und als reaktion wirst du immer "ja dann 36k" zu hören bekommen. das ist alles andere als clever und zeigt nur das du unsicher bist. hab das schon oft genug erlebt, jeder personalchef sieht sowas als geschenk.

hab bei meinem job (ingenieur) damals bei 36k angesetzt und als ich hörte es geht nach bayern hab ich auf 42k erhöht, wurde so auch ohne murren angenommen. musst natürlich auch etwas kompetenz in der rückhand haben, allein vom gehaltswunsch kommt einem kein arbeitsplatz zugeflogen. umgekehrtes lohndumping halte ich für sinnfrei, so toll ist "arbeiten gehen" nun wirklich nicht.
 
Es geht mir darum, daas ich überhaupt erst einmal was habe. IT-Kundenbetreuung ist sicher nicht das, was ich nach einem Bachelor machen will. Wie im Startpost steht, ist das eine der Bewerbungen, wo ich mich aus der Not heraus auch auf eher schlechtere Jobs beworben habe.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Das stimmt schon allerdings ist es für deinen studierten Beruf auch nicht förderlich wenn du was anderes arbeitest.
Es wird gerne nach Arbeitserfahrung beurteilt, und da kannst du dann nur das nachweisen was nix mit dem Studium zu tun hat
 
Es wundert mich ehrlich gesagt, dass du in Berlin nichts besseres findest. In welche Richtung hast du dich denn beworben? gerade für den IT Bereich gibt's in Berlin schon einige Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde bestimmt irgendwie was, aber ich stehe atm ohne nix da. Und da habe ich lieber einen Job in der IT mit nur ca 30k/Jahr Brutto, als gar nix.

Und ich will, trotzdem ich Informatik studiert habe, nicht als Informatiker arbeiten. Ist nicht so meins. Lieber in der IT und noch lieber im Umweltbereich, aber da gibt es nicht so viel.

Aber das sollte hier eigebtlich gar nicht das Thema werden ;)

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied hab ich jetzt auch nicht verstanden :d Aber er hat schon recht, das war nicht das Thema des Threads, dann ist ja alles geklärt?
 
Informatiker = Softwareentwicklung/Programmierung
IT = alles im Bereich Informationstechnik

Informatik ist zwar irgendwie Teil der IT, aber eher auf Softwarentwicklung/Programmierung.

Will da jetzt aber nicht weiter drauf eingehen.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Hat da wer Erfahrung? Bzw kann mir helfen oder Ansatzpunkte geben?
nach dem internet kann man leider nicht gehen. es kommt immer speziell auf die firma an, was diese bereit ist an die arbeitnehmer zu zahlen.
und wenn man nach 1-2 jahren mal in der arbeitswelt drinne steckt und was interessantes arbeitet, kommen die headhunter von alleine
 
Hält dich denn irgendwas in Berlin? Als Informatiker, selbst als Bachelor, sollte man Problemlos was vernünftiges außerhalb Berlin finden.
 
Ich will ja nicht als reiner Programmierer arbeiten. Und ja, Berlin muss es sein. Vllt bis Fahrzeit 2h auch in Brandenburg, aber da siehts ja noch mieser aus.
Habe halt nen Sohn der jedes 2. Wochenende bei mir ist.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh