Gehäusetechnik + Beratung

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
Mein Komplett-PC verschiebt sich weiter, aber Gehäuse sind ja immer aktuell.

Ich dachte es wäre relativ einfach, aber was ist das heute schon noch?

Was bringt es das Netzteil nach unten zu verlegen? Luftstromoptimierung?

Aber was ist wenn das Netzteil unten einen großen Lüfter hat?
Wird dieser nicht blockiert?

Jeder Hersteller hat seine eigene Technik für die werkzeuglose Montage...

Kann man zur Not bei allen auch Schrauben verwenden?

Wie siehts mit Slotkarten aus? Sind meistens Clips, schrauben geht dann nicht oder?

Ich habe meine Preisvorstellung erweitert, bis ca. 50€, mehr möchte ich echt nicht ausgeben. (Midi-Tower)

Immer wenn ich gerade ein Gehäuse entdeckt habe, dass mir gefällt, kommt ein Haken zum Vorschein:
- zu leicht
- nicht stabil
- scharfkantig
- zu klein
- zu laut
- zu viele Vibrationen
- Werkzeugsfreie Montage funzt nicht
usw. usw.

Es muss reinpassen: 1x DVD, 1x Festplatte und 1x mittlere Grafikkarte

So jetzt kommts: Ich möchte eine Negativ-Beratung:

Welche Gehäuse um 50€ sind absolut nicht zu empfehlen?
(Eurer Meinung nach, und warum...)

Ich hab jetzt seit 104 Jahren den selben alten Ebay-Schrott-Big-Tower, und möchte mich nicht unbedingt verschlechtern.

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich besuch mal eins von diesen Rhetorik- und Kompetenzseminaren! ;)

Neues Problem Schraubenlöcher Mainboard + passende Bohrungen Tower.

Bei meinem Wunschmainboard würden glatt 50% aller Gehäuse durchfallen.

mfg
Kai
 
Cool Selbstgespräche!

Ich hol mir einfach irgend eines!

Kann ja nicht schlechter sein, als mein 19.95DM! Big-Tower von Ebay!

Wenns doch Müll ist, hänge ich mir es mit ner Kette um den Hals.

Gehäuse für Gamer ich schmeiß mich weg!

mfg
Kai

P.S.
Liest doch eh keiner!

Doch!
Ich.....
 
Ich besuch mal eins von diesen Rhetorik- und Kompetenzseminaren! ;)

Neues Problem Schraubenlöcher Mainboard + passende Bohrungen Tower.

Bei meinem Wunschmainboard würden glatt 50% aller Gehäuse durchfallen.

mfg
Kai

kk also der reihe nach.

Die sinnigsten Güsntigsten Gehäuse sind:

Antec 300
Sharkoon Rebel 9
Coolermaster RC 590/690

wobei die letzten beiden mit 65 € leicht übern budget liegen, es aber in jeder hinsicht wert sind. (Größer, Massiv, Vorinstallierte Lüfter, gut verarbeitet)

Gehäuse die du bei nem bestimmten mobo nich verwenden kannst existieren NICHT. (ausnahme sind microatx cases in die du logischerweise keine full size boards quetschen kannst)


btw dein thread wurde so unbeachtet gelassen weils derartige threads schon 10000 mal gab und du die sufu erstmal benutzen solltest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh