[Kaufberatung] Gehäuselüfter Thermaltake Core X2

NerdGod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2015
Beiträge
32
Hallo zusammen,

Ich hoffe die HWLuxx-Community kann mir bei meinem aktuellen Problem helfen.
Ich suche für mein Thermaltake Core X2 einen neuen Frontlüfter, da mir der verbaute 120er Turbofan von Thermaltake zu laut ist.
Ich betreibe den Lüfter direkt am Mainboard (ASRock X99M).

1. Welcher Hersteller ist besonders empfehlenswert (es geht Primär um die Lautstärke) ?
2. Größe 120mm oder 140mm ?
3. Hat die Entkoppelung der Lüfter einen großen Einfluss auf die Lautstärke (der aktuelle Lüfter ist nicht entkoppelt) ?
4. Macht eine Lüftersteuerung (sollte Extern sein) Sinn ? Wenn ja welche ist empfehlenswert ?

Es geht zurzeit nur um diesen einen Lüfter da der Hecklüfter nicht angeschlossen ist und ich die Lüfter von meiner Corsair H100 nicht wirklich höre (bedingt durch die Lautstärke des Frontlüfters :d )


Gruß NerdGod
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Be Quit Silent Wing 2.
2. 140mm dreht bei gleichem Fördervolumen langsamer> leiser.
3. also bei BQ für mich nicht feststellbar , wobei die Gummis auch das einzige Problem der SW2 sind. Sie werden Weiss mit der Zeit (bei mir nach 3-4 Wochen) aber die Schraubbefestigung ist ok.
4. nö.
 
Erstmal Danke für Die Empfehlung.

Ich sehe mich, nach etwas Recherche, in meiner Vermutung bestätigt dass das Lautstärkeproblem in der Fehlenden Entkopplung des Lüfters liegt. Unter anderem vibriert die Gehäusefront ganz leicht. Außerdem wird die Lautstärke des verbauten Lüfters mit 16db angegeben (Auszug aus dem Datenblatt: " [..] 120-mm-Turbo-Lüfter (1000 U/Min., 16 dB(A))" ). Das würde heißen das die von AlterMannLbyd empfohlenen Silent Wings 2 nochmals lauter sind wenn man nur nach den technischen Daten geht ( ich weiß Lautstärke kann sehr Subjektiv sein :d).
Ich schwanke gerade zwischen den Noiseblocker eLoop https://www.caseking.de/noiseblocker-nb-eloop-fan-b14-1-140mm-luno-059.html, den Silent Wings 2 und den Noctua NF-A14 Industrial https://www.caseking.de/noctua-nf-a14-industrialppc-2000-pwm-140mm-luna-038.html Ich würde zum Lüfter direkt Entkoppelungsstifte dazubestellen. Das Sollte des Problems Lösung sein :d

Welchen der drei Genannten Lüfter kann man bedenkenlos als Intake nehmen ? Oder gibt es noch andere empfehlenswerte 140er ? Ich persönlich tendiere im Moment zum Noctua.

Gruß NerdGod
 
So das Thema hat sich erledigt.
Ich hatte den Noctua und den empfohlenen BeQuiet hier und es ist der BeQuiet geworden. Endlich ist der Rechner flüsterleise.
Vielen Dank an AlterMannLbyd für die Empfehlung der Silent Wings 2.

Gruß NerdGod
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh