Gehäuse mit unten liegendem Netzteil - thermische Vorteile / leiser?

ToWiKA

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
611
Hallo zusammen,

Im Moment habe ich ein Gehäuse im mATX-Format, welches ich von einem alten Medion-System übrig hatte. Es ist soweit ganz in Ordnung, schaut schick aus und ich bekomme an sich alles hinein. Aber mich stört, daß ich hinten nur einen 80er Lüfter einbauen kann, und vorne nur einen 120er, der allerdings auf ca 45° gekippt ist.

Verbaut habe ich darin ein ASUS P5K-VM mit C2D E7200@Scythe Shuriken und eine 9600GT. Auch die Temperaturen sind an und für sich in Ordnung.

Allerdings ist es nun so, daß nach etwa 2h Betrieb das Netzteil aufdreht und lauter wird als direkt nach dem Einschalten, wo die Innentemperatur noch niedrig ist, da das Netzteil die sich aufheizende Luft zieht. Das leider auch im Idle beim Surfen, was mich besonders stört. Direkt nach dem Einschalten ist er dagegen fast nicht zu hören.

Jetzt habe ich mich mal nach Gehäusen umgesehen, wo ich hinten einen 120er einbauen kann. Dabei sind mir auch folgende Alternativen aufgefallen, bei denen das Netzteil unten liegt, und somit auch oben Lüfter verbaut werden können, so daß es auch keinen Wärmestau mehr "unter'm Dach" gäbe:

Coolermaster CM690 und Antec Three Hundred

Meine Frage an Euch:
Hat so ein Gehäuse thermische Vorteile gegenüber einem Standardgehäuse, wo das Netzteil oben montiert ist?
Wäre es in einem solchen Gehäuse sinnvoll, das Netzteil kalte Luft von unten/außen ansaugen zu lassen, denn zur Entlüftung müßte es ja nicht mehr beitragen.

Vielleicht hat ja auch der eine oder andere eines der Gehäuse, vielleicht kann er mir ja seine gemachten Erfahrungen posten.

Ansonsten käme auch noch ein Case a la Rebel 9 oder ähnlich in Frage, es sollte halt gut zu belüften sein und dabei möglichst silent laufen, beim Geräusch bin recht empfindlich...


Ich freue mich über alle Tipps, die ihr mir geben könnt und sag schonmal Danke!

Man liest sich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für Deine Links, Destroyer!

Leider sind die Gehäuse etwas zu groß, ich bekomme sie wohl nicht unter meinen Schreibtisch...

Aber ich habe etwas in den Reviews gestöbert und bin über das hier gestolpert: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27357
Vom Preis her auf jeden Fall mal interessant.

Ich denke, das sieht nach einer guten Basis aus, im Bedarfsfall läßt er sich wohl noch gut erweitern.

Werde mir den Sammelthread zum Rebel 9 noch mal genauer ansehen, hatte mich schon auf die unten liegenden Netzteile eingeschossen.
Dachte, daß sie evtl. leiser sind und dabei kühler wegen dem belüfteten Deckel.

Muß ich also noch etwas stöbern, aber dank Deines Links konnte ich mich schon mal etwas schlauer machen!

THX so far
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh