• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gehäuse mit Kabelmanagement

Jason0402

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2013
Beiträge
350
Ort
Hannover
Hey Leute, habe aktuell ein Thermaltake Element V Black ATX Gehäuse! Schönes Ding, aber vollkommen ohne Kabelmanagement! Da mein Netzteil sehr viele Kabel hat, welche fest verbaut sind und nicht herausziehbar sind, sieht es echt bescheiden in meinem Gehäuse aus!
Habe ein Thermaltake Toughpower 1500 Watt NT!
Momentan Verstecke ich den PC deswegen unter dem Tisch, das Aquaduct alleine macht ja genug her :P
Habt ihr Ideen und Erfahrungen mit guten Gehäusen in denen die Kabel gut versteckt werden können?
Gruß, Jason
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hol dir lieber ein angemessen dimensioniertes NT mit CM anstatt das Gehäuse ohne Zwang zu wechseln...
 
Ich hab lieber Luft nach oben, für meine Titan SLI und CPU i7-4770 mit OC!
Außerdem muss ich auch mit nem NT mit CM die Kabel vorne verlegen!
Also wer Erfahrungen mit einem sehr guten Gehäuse mit CM hat, ich wäre dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Gehäuse mit gutem Kabelmamagment! Habe zB das Thermaltake Overseer RX-1 gefunden, sieht ganz gut aus! Auch genug Platz für eine Wasserkühlung! Hat jemand noch Erfahrung mit einem Netzteil mit vollem Kabelmanagment? Am besten optisch schlichte schwarze Kabel! Ab 1200 Watt aufwärts!?
 
Wofür 1200 Watt ?

Selbst 800 wären sehr sehr großzügig .

Kann das NZXT Switch empfehlen , Kumpel hat es , gefällt mir sehr .
 
Also ich habe jetzt 2 Titan mit PT 115%, und n Aquaduct 720 dran! Evtl mal irgendwann ne dritte Titan! Da sind doch 800 Watt ein bisschen sehr eng, oder? ;-) danke, das schaue ich mir mal an!!
Edit: Sieht Hammer aus das Gehäuse, genau sowas habe ich Gesucht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh