Gehäuse für 3090 FE unter Last - Meshify 2 Compact, NR200P Max, Torrent Compact, AP201

genericfelix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2023
Beiträge
12
Hallo,

wie würdet ihr die genannten Gehäuse bzgl. GPU und CPU Temperatur einstufen? Ich möchte eine 3090 FE mit einem Ryzen 5700X für Machine Learning Aufgaben verwenden. D.h. auch mal für 8h load und im Sommer hats bei mir schon mal 28°.

Das Design des Torrent gefällt mir leider am wenigsten mit der Plastikfront und dem Deckel, der AP201 hat keinen Staubfilter und der NR200P braucht spezielle Hardware. Ist das Meshify 2 Compact wirklich das schwächste und wie schlecht ist es wirklich?

Habe ich vielleicht irgendein kleines ATX bzw. mATX Case ohne Glas vergessen, dass sich hervortun würde?

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
bietet sich an

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
schreibe meine Masterarbeit im Berech Machine Learning - Tensorflow / PyTorch

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Gamer look -> keine RBG -> wenig bis kein Glas

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1-2

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
5700x, RTX 3090 FE

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
egal

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Habe die Grafikarte am Tisch, es juckt mich schon sehr

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich leider eben nicht substanziell beantworten. Habe ich quer über irgendwelche Forenposts gelesen und in so nem gamersnexus Video gesehen. Is bissl mühsam, da der die Charts nicht ausserhalb der Videos veröffentlich.
Meine Vermutung war es auch, weil lt. Marketing Meshify Airflow so:

1681553117237.png

Torrent und die anderen eher so:
1681553096487.png


Jetzt ist aber die Frage ob das wirklich substanziell ist, oder eh marginal.
 
In den versch. Video Reviews von gamersnexus sieht man wie gut die Cases abschneiden.
Und ein paar Grad Unterschied zwischen den beiden Modellen würde ich als marginal bezeichnen.
Aber es ist dein PC und daher deine Wahl.

Is bissl mühsam, da der die Charts nicht außerhalb der Videos veröffentlich.
Man kann schnell und einfach mittels Zeitstempel zu den Tabellen springen und sieht sofort alles Relevante.
 
Wieviel CPU Leistung zieht den deine Software?

Weil der 5700X ist halt Last Generation und sowohl Intel mit Gen13 als auch AMF mit AM5 hat gut zugelegt in der Leistung UND in der Effizens.
Und wenn es dir nicht auf den letzten Euro ankommt würde ich aktuell auf Gen13/AM5 setzen.
 
Zwei Lüfter in den Deckel und fertig ist die Laube.

Werden die ganzen Tests nicht mit der out-of-the-box Lüfterkonfig gemacht?
Wegen realer Performance für Otto-Normal-Heinis.
 
CPU auf Anschlag, aber im Vergleich zur Last an der GPU viel kürzer. Die 3090 ist ja auch last Gen. Man kann immer mehr Geld ausgeben. Die letzten Jahre hatte ich nur Laptops ohne dezidierte GPU bzw. jetzt nen Ryzen 5850u. Also das Upgrade wird schon spürbar sein. Hab mir spontan ne 3 Monate alte 3090 gebraucht um 720€ gekauft, weil ich fand da passt das P/L mal halbwegs und jetzt muss ich leider den Rest auch noch besorgen 😅

@buxtehude jo habs mir jetzt angetan mit den Zeitstempeln und hab paar Screenshots gemacht. Es ist eh sinnlos, weil der die Stock Lüfter Konfig testet.
Hier sieht man paar Grad Unterschied.
1681560616148.png


Hier fallen aber schon die Probleme auf, wenn er gegen andere Lüfter tauscht verbessert sich das Meshify um 6° und das Torrent bleibt gleich obwohl ca. 60% weniger Lüfterfläche. Ich glaube er fixiert hier auf 40dB, aber ganz hab ich mir seine Methodologie nicht durchgelesen..
1681560629551.png


D.h. meine These ist ja, wenn man unten 2-3 Lüfter reinklatscht wird die GPU Temperatur deutlich runterfahren?

Genau da limitert mich ja das Meshify 2 oder nicht?

Es ist ja eh theoretischer Natur, den das Torrent finde ich leider nicht schön.

Mir geht es eher um NR200P max vs. Meshify, aber da finde ich noch schwerer Tests gefühlt. Vorallem keine, wo noch 1-2 extra Lüfter drin sind. Da bin ich nämlich Preislich bei 1537€ vs 1608€ zugunsten des Meshify.

Die Frage ist vielleicht eher ob beide Cases ohne Probleme Volllast verkraften und dabei nicht extrem laut werden?

Liste:

Meshify:

PCPreis
Nvidia 3090 FE720,00 €
Meshify 2 Compact128,89 €
USB Switch17,14 €
Corsair Vengeance LPX 32GB75,53 €
Kingston NV299,42 €
Thermalright Peerless Assassin 120 SE40,24 €
5700x
195,25 €
ASUS TUF Gaming B550-Plus Wifi 2146,90 €
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0113,64 €
Ergebnis1.537,01 €


Liste NR200P Max
PCPreis
Nvidia 3090 FE720,00 €
Cooler Master MasterBox NR200P Max367,90 €
USB Switch17,14 €
Corsair Vengeance LPX 32GB75,53 €
Kingston NV299,42 €
5700x195,25 €
ASRock B550M-ITX/ac133,68 €
Ergebnis1.608,92 €
 
Ich glaube, er fixiert hier auf 40dB, aber ganz hab ich mir seine Methodologie nicht durchgelesen..

Es werden versch. Durchläufe gemacht, abgebildet werden dann GPU Temp, CPU Temp, mit/teils auch ohne Standardlüftern, dann mit Referenz-, 40db Grenze etc.
Alles andere würde zu weit hier führen, kann man aber nachlesen und -schauen.

Aber um es kurz zu machen, oben sind schon Hinweise zur Optimierung der Belüftung gegeben worden.
Die Reviews etc. sind wie du schon sagst eher synthetischer und theoretischer Natur.
Aber da sie bei versch. Produkten den gleichen Standards unterliegen schon vergleichbar.

Letztlich musst du dich nur entscheiden, ob dir ein Unterschied von 4-5 Grad ... Euro wert sind.
Oder ob dir die Optik von Case x oder y besser gefällt.
 
Preislich sind mir die paar Euro egal. Optisch sind die drei Meshify 2 Compact, NR200P Max und AP201 gelungen. Der Die Frage ist ob das Konzept, Lüfter von unten besser performt wenn man eben auch die Lüfter einbaut.
Also ob das ITX Gehäuse NR200P Max oder der mATX Ap201 vielleicht sogar leiser ist und mein Wohung weniger aufheizt als das Meshify.
 
Die Anzahl der Lüfter ist wichtiger als die Position, grob gesagt.

Und deine Wohnung wird immer gleich warm, weil gleich viel Strom aus der Dose kommt.

Bei schlechter Belüftung eher weniger, weil die Hardware runtertaktet.
 
Da hast du recht, die Wohnung wird wohl gleich warm. Dann hohle ich mir das NR200P Max + 2x arctic pwm p12.

Beim ITX Board, kann ich da das billige ASRock B550M-ITX/ac nehmen oder brauch ich da was teureres? Würde 1ne M2 SSD und 2 2,5" SSDs betreiben wollen.
 
Finde die ITX Boards nicht besonders praktisch. Denen fehlt es an viel Ausstattung ohne Vorteil.

Größtes Board nehmen, was ins Gehäuse passt. ATX oder mATX.
 
Welche passen den da? Braucht man da den Dremmel? Oder gleich ein Inter-Tech IM-1 Pocket? (Ist das Blasphemie hier?)
 
Ins NR200P Max passen tatsächlich nur Mini-ITX Mainboards.

Weiß nicht, ob du dir das antun willst, in so einem kleinen Gehäuse zu bauen.
Ins Meshify 2 Compact passen z.B. ATX Boards und es kostet weniger als die Hälfte.
 
Dachte ich bin im NR200P Thread. Geht eigentlich, das Billoboard hier ASRock B550M-ITX/ac kostet ja nur 133, is jetzt nicht so wild. Danke für den Hinweiß, jetzt hab ich das Inter-Tech IM-1 Pocket entdeckt, was ein SAMA im-01 Klon ist, und damit 1 Liter größer als das NR200P und nimmt matx.

Sitzt beim matx die CPU wo anders als bei itx? Also quasi von der linken oberen Seite gemessen?

Das NR200 kostet auch nur 75€. Das Max ist mit PSU, AIO, Riserkabel Mesh- und Glassidepanel.

Mit Intertech/NR200 ist es ziemlich genau gleich wie das Meshify (da würden oben auch noch die zwei P12 dazu kommen)

PCPreis
Nvidia 3090 FE720,00 €
Inter-Tech IM-1 Pocket66,92 €
Thermalright Peerless Assassin 120 SE40,24 €
Thermaltake ToughPower SFX Gold TT Premium Edition 850W SFX 3.42, ATX 3.0166,24 €
USB Switch17,14 €
Corsair Vengeance LPX 32GB75,53 €
Kingston NV299,42 €
2x ARCTIC P12 PWM PST11,06 €
5700x195,25 €
ASRock B550M-ITX/ac133,68 €
2x Arctic P12 Slim PWM PST, 120mm20,36 €
Ergebnis1.545,84 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh