• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GeForce-Treiber erkennt GT 555M

heff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
259
Hallo,

habe einen Laptop mit einer GeForce GT 555M drin. Betriebssystem Win7 64 Bit. Nun war da ein ziemlich alter Treiber drauf (16x.xx) und ich dachte, ich update mal auf den hier:

NVIDIA DRIVERS 275.33 WHQL

also runtergeladen, alten Treiber runtergeschmissen, neu gestartet und versucht, den neuen Treiber zu installieren. Der Treiber prüft die Systemkompatibilität und sagt, dass er keine kompatibele Hardware findet.

Im Gerätemanager finde ich unter Grafikkarten eine "Intel(R) HD Graphics Familiy" (wohl eine sekundäre onBoard-Lösung) und die Geforce, die nicht mehr erkannt wird "Standard-VGA-Grafikkarte" - versehen mit Ausrufezeichen (Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)).

Wie geht man an dieses Problem am besten ran?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchen, in den Weiten des INet einen älteren Treiber zu finden ...
Vllt. hast du noch die alte Treiber-CD ?!
 
eine Treiber-CD habe ich leider nicht. Ich frage mich, wieso der Treiber die Karte nicht erkennt. War das vorherige Deinstallieren des alten Treiber der Fehler? Eigentlich sollte man ja vorher den Treiber deinstallieren, oder?
 
Hi,
Das gleiche Problem hatte ich schon bei verschiedenen Laptops erlebt.

Vor einigen Monaten konnte ich das selbst bei meinem Dell-Laptop erleben, es blieb mir nur übrig, den offiziellen Treiber für die GeForce von Dell zu verwenden...
Seit einiger Zeit funktioniert auch ein normaler Notebook-Treiber von NVIDIA.
Also mein Rat: offiziellen Grafiktreiber vom Notebookhersteller nutzen!

Grusse
 
ok, danke - ich lad den dann mal runter und melde mich dann nochmal wenn es nicht funktioniert :)
 
Das ist sicherlich so ein Hybrid Grafiklösung.
Du hast 3 Möglichkeiten.

Entweder du nimmst nen alten Treiber vom Laptophersteller oder wenn du findest einen Modtreiber (kenne sowas z.B. aus dem AcerForum für ATI-Intel Hybriden).

Das Problem mit deinem Treiber ist das.
Die Intel ist die Primärkarte, heist die wird als erstes im Desktopbetrieb erkannt.
die nV springt dann erst im Lastbetrieb wie 3D Spielen ein.
Somit sagt der nV Treiber er findet nix.

Die letzte Möglichkeit wäre, die Intelgrafik im Bios zu deaktivieren (evtl. erst nach Biosupdate möglich).
Dann wird nur noch die nV genutzt, und du kannst einen normalen nV Treiber nehmen. ;)

Hatte das ganze Prozedere erst vor 1 Woche mit einem Acer Aspire mit einer HD4650 und der Intel OnBoardgrafik durch. :wall: :fresse:

mfg
 
Manche Notebookhersteller erlauben auch nur eigens modifizierte Treiberversionen und nicht die offiziellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh