Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 2.349
- Desktop System
- CubeMaster
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Artic Liquid Freezer 3 RGB-Black
- Speicher
- CORSAIR Vengeance RGB DDR5 64GB (2x32GB) DDR5 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC 5090 AMP Extreme INFINITY
- Display
- LG42 C3 EVO OLED
- SSD
- WD Black 850X (2x2 TB, PCIE4), SSD970 Evo (1TB, PCIE 3), SSD960 Evo (256 GB, PCIE3)
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Creative Soundblaster x3+ BYR Dynamic CS Kopfhörer+BYR Headset Gear
- Gehäuse
- Fractal Design North XL Charcoal Black
- Netzteil
- FSP-Hydro Ti PRO 1000W
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB, MxRed-Silent
- Mouse
- Corsair M55 RGB Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- MS-Edge
- Sonstiges
- Oculus Rift Version 1
- Internet
- ▼65 MB/s ▲13 MB/s
Hi,
gestern ist meine 690er beim FC3 zoggen ausgestiegen. Eigl. hatte die Karte immer schon eine starke Tempratur-Differenz von GPU1 und GPU2 (Mindestens 15 Grad) Während die GPU2 immer "normale" Temps hatte, stieg gestern nach 3 Stunden zoggen die Tempratur des GPU1 Chips auf 104 Grad, der Lüfter heulte kurz auf, danach fror das System ein. Ein Reset erzeugte dann nur noch einen schwarzen Bildschirm. Ich testete die Karte dann in einem anderen Rechner. Bildschirm blieb ebenfalls schwarz. Zudem fiel mir auf das die GPUs von verschiedenen BIOS Versionen angesteuert wurden. (Eventuell ist das normal). Karte wurde im Mai 2012 gekauft!
An einer miesen Gehäuse-Lüftung wird es nicht liegen, habe ein Shinobi XL, das sehr gut belüftet ist.
Mainboard ist ebenfalls von Asus P9X79. Zum Glück habe ich noch eine Asus ENGTX460 DirectCU/2DI/1GD5 vom Zweitrechner. Nur sind das natürlich Welten.
Wollte das hier nur mal kund tun.
Zu meinen Fragen:
Wie lange dauert denn die RMA? Über die Weihnachtstage ist die Situation natürlich sehr bitter, vor allem wenn ich Wochen/Monate einkalkulieren müsste!?
Wird die GTX690 zumindest priorisiert behandelt, ist ja in dem Sinne ein Stück Vorzeige-HW?
Ich wickle die RMA morgen über den Händler ab. Oder kann ich die Karte selber, mit angefügter Rechnung direkt zu Asus senden? Geht es dann schneller!?
Könnte ich sogar, relativ schnell, eine Austauschkarte bekommen? Ich vermute mal nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt^^
Grüße,
gestern ist meine 690er beim FC3 zoggen ausgestiegen. Eigl. hatte die Karte immer schon eine starke Tempratur-Differenz von GPU1 und GPU2 (Mindestens 15 Grad) Während die GPU2 immer "normale" Temps hatte, stieg gestern nach 3 Stunden zoggen die Tempratur des GPU1 Chips auf 104 Grad, der Lüfter heulte kurz auf, danach fror das System ein. Ein Reset erzeugte dann nur noch einen schwarzen Bildschirm. Ich testete die Karte dann in einem anderen Rechner. Bildschirm blieb ebenfalls schwarz. Zudem fiel mir auf das die GPUs von verschiedenen BIOS Versionen angesteuert wurden. (Eventuell ist das normal). Karte wurde im Mai 2012 gekauft!
An einer miesen Gehäuse-Lüftung wird es nicht liegen, habe ein Shinobi XL, das sehr gut belüftet ist.
Mainboard ist ebenfalls von Asus P9X79. Zum Glück habe ich noch eine Asus ENGTX460 DirectCU/2DI/1GD5 vom Zweitrechner. Nur sind das natürlich Welten.

Wollte das hier nur mal kund tun.
Zu meinen Fragen:
Wie lange dauert denn die RMA? Über die Weihnachtstage ist die Situation natürlich sehr bitter, vor allem wenn ich Wochen/Monate einkalkulieren müsste!?
Wird die GTX690 zumindest priorisiert behandelt, ist ja in dem Sinne ein Stück Vorzeige-HW?
Ich wickle die RMA morgen über den Händler ab. Oder kann ich die Karte selber, mit angefügter Rechnung direkt zu Asus senden? Geht es dann schneller!?
Könnte ich sogar, relativ schnell, eine Austauschkarte bekommen? Ich vermute mal nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt^^
Grüße,
Zuletzt bearbeitet: