Hallo,
ich wollte mal fragen ob es Sinn macht meine Gainward Geforce GTX 460SE zu wechseln. Ich hab im Auge eine GTX 650. Leider bin ich nicht ganz so sicher es sich so sehr lohnt.
Die Geforce GTX460SE hat ja um die 288 CUDA Kerne dafür aber 256Bit Speicherbandbreite und ne Taktung von ungefähr 1200Mhz. Die 650 hat halt mehr CUDA Kerne, um die 330. Leider allerdings hat es nur eine Speicherbandbreite 128Bit und etwas weniger Mhz.
Ich hab bisschen gegoogelt aber nicht viel gefunden. Der Stromverbrauch und CUDA Kerne wären pluspunkte für die 650 aber Speicherbandbreite und Taktung für die 460SE.
Was meint ihr? Was gibt es noch für alternativen so im Bereich von 100-150€? Eine Geforce GTX 660 ist mir eigentlich zu teuer und hatte bisher noch keine AMD Grafikkarte.
Gruß
ich wollte mal fragen ob es Sinn macht meine Gainward Geforce GTX 460SE zu wechseln. Ich hab im Auge eine GTX 650. Leider bin ich nicht ganz so sicher es sich so sehr lohnt.
Die Geforce GTX460SE hat ja um die 288 CUDA Kerne dafür aber 256Bit Speicherbandbreite und ne Taktung von ungefähr 1200Mhz. Die 650 hat halt mehr CUDA Kerne, um die 330. Leider allerdings hat es nur eine Speicherbandbreite 128Bit und etwas weniger Mhz.
Ich hab bisschen gegoogelt aber nicht viel gefunden. Der Stromverbrauch und CUDA Kerne wären pluspunkte für die 650 aber Speicherbandbreite und Taktung für die 460SE.
Was meint ihr? Was gibt es noch für alternativen so im Bereich von 100-150€? Eine Geforce GTX 660 ist mir eigentlich zu teuer und hatte bisher noch keine AMD Grafikkarte.
Gruß