• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Geforce Gtx 460 oder 465 mit 400Watt Netzteil?

Predator1991

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2014
Beiträge
91
Geforce Gtx 460(768MB) oder 465 mit 400Watt Netzteil?

würde gerne wissen ob ich eine von den beiden Grafikkarten benutzen kann

meine daten:

-AMD A8 3870K 4x 3.0 ghz
-Asrock A55M-DGS Mainboard
-8gb Ram
-1TB Sata II
-400W 8cm OEM SI Netzteil

Danke schonmal für die Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
@ Evildead

Das beantwortet leider nicht die Frage vom TE.

Wie genau sehen denn die Daten des "300W 8cm OEM SI Netzteil" aus?

Gruß
 
@ Evildead

Das beantwortet leider nicht die Frage vom TE.

Wie genau sehen denn die Daten des "300W 8cm OEM SI Netzteil" aus?

Gruß

Hallo sapphire_pro

Er will ja wissen ob ein 400W ausreichen ist,
da er sich ein 400W Netzteil kaufen will. ;)

Sehe Überschrift. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein 400er watt netzteil will mir nur eine gtx 460er oder 465er grafka kaufen
 
Mach mal ein Bild vom Aufkleber mit den Daten.
 
die GTX465 braucht einiges mehr an saft als die GTX460...ist dafür halt auch schneller und kann man mit glück sogar zu einer GTX470 freischalten...aber mit dem netzteil würd ich auf dauer keine GTX465 zumuten :/
 
hab ein 400er watt netzteil will mir nur eine gtx 460er oder 465er grafka kaufen

Ach so,
das hat sich er so angehört, als wenn du dir ein neues Netzteil kaufen willst,
und du wissen willst ob ein 400W Netzteil ausreichend ist.


Das 400W 8cm OEM SI Netzteil wird grade vielleicht fürn Spielbetrieb so reichen ist aber ein China Böller Netzteil,
würde daher nicht zu raten es zu betreiben, da es keine Schutzschaltung zur verfügung hat,
deine Hardware kann dadurch defekt gehen und sind minderwertige Bauteile dort verbaut.

Daher würde ich er dir raten ein neues Netzteil zu kaufen,
und zwar einer von diesen.

zb diese

https://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-400w-atx-2-4-bn222-a960674.html
 
Zuletzt bearbeitet:
moment ich mach mal ein foto von

- - - Updated - - -

DSCN9772.jpg da sind daten
 
ohje

da ist jedes gescheite 250W netzteil stärker :/

also maximal gtx460...selbst das wird schon knapp
 
Das Netzteil wird nicht mehr ausreichen,
und zumal die Bauteile sehr minderwertig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
die GTX260 verbraucht mehr strom als die 460er

letztendlich kannnst du es nur probieren, aber ich die wahrscheinlichkeit ist hoch, das das Netzteil entweder abraucht oder bei zu starker belastung abschaltet - sprich wenn du ein Spiel startest...

das netzteil kann echt garnix von den werten her :/ reinste verarsche das dinge
 
kannst du mir eine Inno3D GT610 empfehlen? brauche eigl. nur eine grafka zum streamen aber hab gehört die gt 610 soll das nicht schaffen
 
was ist den mit einer GTX750 z.B.? die sollte gehen
ist soschnell wie eine GTX470, braucht aber nur 55W :d
 
Zuletzt bearbeitet:
verbraucht auch recht viel :/ zwar einiges weniger als die GTX460, aber halt schon über 100W bei belastung

eine GTX 650, oder HD7750, oder eine R7 250, oder eine HD 8570 sollte funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur warum riskieren das deine Hardware defekt geht,
dann hast du hinterher noch mehr umkosten da du dir ein neuen PC kaufen kannst,
als wenn du dir ein brauchbares Netzteil kaufen tust.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sicher bist du dir das die gtx 650 oder HD7750 gehen sonst würde ich zur gtx 650 tendieren
 
wie sicher das ist kann dir keiner sagen bei so einem "Netzteil"...fakt ist nur, das die von mir genannten karten kaum strom verbrauchen, teilweise nichtmal einen zusatzstromanschluss brauchen. Je weniger die karten brauchen, desto höher ist zumindest die wahrscheinlichkeit das es dein system noch mitmacht :d
 
naja eine GTX 650 E von Asus hat gar keeinen Stromanschluss, die HD7750 hat auch keinen stromanschluss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh