[Kaufberatung] Geforce 8500 GT -> Grafikfehler/Abstürze nach Treiberinstallation

harryhausen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2012
Beiträge
2
Guten Abend!

In den letzten Wochen und Monaten macht meine NVidia Geforce 8500 GT Probleme, die zuvor nie aufgetreten sind. Auch sonst hatte ich bisher keine Probleme mit der Grafikkarte.

Mein Problem liegt darin, dass sich mein PC eines Abends aufgehangen hat, mit Bildfehlern im Vorraus. Erst ein kurzes Flackern des Bildschirms und wenig später viele dünne, vertikale Streifen. Gut, dachte ich mir. Sowas kann man vorkommen. PC neugestartet, allerdings blieb der Bildschirm nach dem Windows XP-Ladebildschirm für ne halbe Minute schwarz. Dann kam ein Bluescreen mit dem Verweis auf eine gewisse nv4_disp.dll. PC startete daraufhin von allein neu, mit dem gleichen Ablauf wie zuvor. Auffällig beim Ladebildschirm ist das stark verzögerte Weiterlaufen des blauen Balkens. Vorher und auch später machte ich die Erfahrung, dass dieser flüssig und quasi ohne Halt durchläuft. Somit komme ich nun zu meinen eigenständigen und fast schon verzweifelten Lösungsversuchen...

Nach einem weiteren Neustart bin ich in den abgesicherten Modus gewechselt, wo mir dann die Idee kam, die aktuellen NVidia-Treiber zu entfernen. Das klappte problemlos und nachdem ich den nächsten Restart durchgeführt hatte, kam ich auch wieder normal auf den Desktop, nur halt ohne Treiber. Unten links öffnete sich dann zum Systemstart die Meldung "Neue Hardware gefunden: Videocontroller (VGA-kompatibel)". Der PC erschien die NVidia nicht mehr zu erkennen.
Dann hab ich mich erstmal von dem Problem verabschiedet und ein paar Wochen so ausgehalten. Dann habe ich mal den aktuellsten NVidia-Treiber im abgesicherten Modus installiert (im normalen Modus traten die schon erwähnten Grafikfehler auf!), neugestartet und schwupp, funktionierte wieder alles. Allerdings nicht für lange Zeit. Direkt mal nach vielen Wochen wieder Pro Evolution Soccer 6 gespielt und nach ein paar Minuten kamen die Fehler erneut. Bluescreen, Treiberdeinstallation, der ganze Kack wieder von vorne...
Diesen Lösungsansatz habe ich öfters ausprobiert, aber sobald ich irgendwas halbwegs systemforderndes gespielt habe, war Ende im Gelände. Vor kurzem nochmal das Gleiche probiert, nur vorher noch nForce (520) installiert, das ging dann wieder, aber auch nicht lange gut.

Da es auf lange Sicht nicht wirklich Sinn macht, diesen Lösungsansatz durchzuführen (weil der Fehler vorraussichtlich immer wieder auftreten wird), habe ich mich nun mal hier angemeldet. Vielleicht/hoffentlich kann man mir hier helfen, und ich hoffe ich habe dafür mein Problem gut genug beschrieben.

Mal ein Screen aus dem Geräte-Manager, falls es weiterhilft: Bild: av7khm.jpg - abload.de

Danke schonmal für jede Hilfe! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst die Karte mal backen. 30min bei 150°. Vorher aber den Kühler/Lüfter entfernen.

Sonst: Wegwerfen und neue Kaufen. Die 8500GT ist ja nur ne 25€ Karte. Einfach ersetzen und nicht weiter drüber ärgern. Das ist es nicht wert.

Entweder eine HD6450 oder GT520 kaufen. Haben beide mehr Leistung und kosten ~30€.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja deine 8500gt scheint hin zu sein einfach ne neue karte kaufen. aber die HD6450 oder GT520 würd ich nicht nehmen die haben nur ein 64bit Speicher Interface. ich rate dir ehr zur gt440 oder hd6570.
 
Ich hab sie gestern mal, wie von kaltblut beschrieben, in den Backofen geworfen. Jetzt hab ich ständig Grafikfehler.^^

Nun werde ich mich mal nach ner neuen Karte umschauen, welche im Preisbereich bis 80 € liegen soll. Ich hatte da schon die HD6670 im Blick. Hab mir gestern Abend noch einen Test durchgelesen, da hat sie auch relativ gut abgeschnitten. Lasse mich hier aber gerne beraten, bin nämlich total unwissend was Grafikkarten angeht.

Meinen PC nutze ich hauptsächlich zum Surfen, Office-Kram und Spielen. Also es wäre schon gut wenn damit die aktuellen Sportspiele wie PES, FIFA oder F1 laufen würden. Außrerdem arbeite ich noch mit Photoshop und Sony Vegas sowie ab und zu mit Blender, falls das noch interessiert.
 
also für um die 80€ bekommst du schon die hd6750 und für ein paar € mehr die hd6770.
 
:moved: da es ja nun eine Kaufberatung wird.

Wenn gebraucht auch in Frage kommt, dann ist mit viel Glück für 80€ auch eine 6850 drin.
Ansonsten würde ich auch zu einer 6770 (umgelabelte 5770) oder 550 Ti raten.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh