Kaltes Licht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 596
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- MSI B450M MORTAR MAX
- Kühler
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- RX 7900 GRE
- Display
- Asus 27 L VG279Q
- SSD
- ADATA XPG SX8200 Pro M.2 NVME 1TB
- HDD
- Seagate Archive 8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry
- Betriebssystem
- Linux Mint LMDE
- Webbrowser
- Firefox
Hallo leute
Ich möchte mir demnächst eine neue Graka zulegen und schwanke zwischen diesen 2 Modellen:
PowerColor RX1950PRO XTREME
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JAXO5F&showTechData=true
und der
XFX 7900 GT 1370
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXXN4
Beide sind in etwa meinem Preisbereich und scheinen von der Konfiguration her
keine großen unterschiede zu haben, außer das ATI halt einen chiptakt von 600mhz vorweisen kann und die Geforce 470mhz. Dafür hat aber die Geforce 24 pipes und 8vertex shader, die ati nur 12 pipes.
Worauf kommts denn nun an?
Danke!
Ich möchte mir demnächst eine neue Graka zulegen und schwanke zwischen diesen 2 Modellen:
PowerColor RX1950PRO XTREME
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JAXO5F&showTechData=true
und der
XFX 7900 GT 1370
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXXN4
Beide sind in etwa meinem Preisbereich und scheinen von der Konfiguration her
keine großen unterschiede zu haben, außer das ATI halt einen chiptakt von 600mhz vorweisen kann und die Geforce 470mhz. Dafür hat aber die Geforce 24 pipes und 8vertex shader, die ati nur 12 pipes.
Worauf kommts denn nun an?
Danke!