GeForce 4200TI passiv kühlen?

freezer2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
249
Hallo,

Hab hier eine gf4200ti von MSI ... möchte gerne einen leisen Rechner haben und diese deswegen eventuell passiv kühlen.

Habe noch einen etwas größeren Kühler von einer geforce5 .. der passt drauf, dachte ich schliess dann den Strom für den lüfter einfach nicht an.


Frage: geht das hitzemäßig?

Könnte man eventuell ein mod-bios flashen, welches die vgpu/vmem Spannungen absenkt...underclocken würde auch gehen, da spielen nicht so wichtig ist und eh nur nen P3-700MHz verbaut ist.


Grüße,
Freezer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also der alte zalman hc-80 ist ne grosser passiv kühler und mit dem wird die karte auch sehr warm ,geht aber noch

also nen aktiven kühler nehmen und den lüfter nicht anklemmen haut nicht hin
 
Die 4200TI heizt ordentlich, meine alte 4600TI wird wärmer als ne 8800GTX und das nicht nur unter Last.

Also ich würde lieber für 20€ ne neuere passiv gekühlte Karte bei eBay oder ähnlichem erwerben.

Wäre meine Entscheidung.
 
Es werden fast jede Woche passive TI mit dem alten Zalman in der Bucht angeboten, also wird es schon irgendwie funktionieren. Mit Temperaturen kann ich aber nicht dienen, wird schon recht kuschelig vermute ich *G* es gibt aber inzwischen deutlich bessere Kühler als den alten Single-Heatpipe Zalman (wenn sie denn passen).

Ich würde die Karte aber dennoch verkloppen und mir was weniger heizendes zulegen ;)
 
Denke auch, dass es ohne SEHR gute Gehäusedurchlüftung nicht funktionieren wird und damit wäre der Aspekt Geräuschminimierung wieder passé. Mir ist mal ein IDE-Kabel in den Lüfter meines NV-Silencers auf ner Ti4600 geraten. Es lief zwar noch etwas, aber dann begann es verbrannt zu riechen im PC...
Btw der NV-Silencer ist ziemlich leise und kostet gerade mal noch 10 Euro. Wäre vielleicht auch noch was.
 
und voltmod per bios haut nicht hin?

//edit

Was wäre denn ne gute passiv gekühlte graka mit DVI (AGP natürlich) für um die 20€?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure Hilfe =)

Hab mir soeben ne Radeon 9000 in der Bucht gekauft =)

für gut 10eur kann man eigentlich nicht meckern ^ UND schön passiv gekühlt :)

Ausserdem eine der letzten ATI Karten die mit dem open-source Treiber von Linux (xorg) läuft...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh