geflicktes Kabel haut Sicherung raus?!

venombbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
110
Ort
Nähe Leipzig
Habe einen alten Flachbildschirm (seeehr alt) abgestaubt, dessen Netzanschluss gekappt wurde. D.h. es führt ein Kabel mit zwei struppigen Kupferkabelenden weg. Deswegen hab ich mir einen aufgehobenen Kabelrest mit SchuKo-Stecker gekrallt, eine Lüsterklemme und hab die beiden Kabelenden mit den vom Kabelrest verbunden (gelbgrüne Erdung baumelt ohne Kontakt daneben).

In die Steckdose gesteckt und Sicherung raus :0(

Welches Kabelende ich mit welchem verbinde, müsste ja wurscht sein. Hat jemand eine Idee, wieso das Ding meine Sicherung raushaut? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du offenbar keine Ahnung von Elektronik hast empfehle ich dir wärmstens die Reperatur von einer Elektrofachkraft (vllt in Verwandschaft fragen) durchführen zu lassen. Sowas kann schnell ins Auge gehen.

2 Leitungen mit einer Lüsterklemme verbinden und das dann irgentwo hinter dem Schreibtisch rumbaumeln zu lassen ist LEBENSGEÄHRLICH!
Lass da besser die Finger davon.

Der TFT hat offenbar einen Kurzschluss o.ä. da es wie du sagst "egal" ist in welcher Reihenfolge L und N angeschlossen werden, nur der Schutzleiter muss IMMER angeschlossen sein...
Aber wie gesagt lass das jemand machen der Ahnung davon hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh