• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Geeignetes BIOS für A7N8X

Claudio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2003
Beiträge
94
Guten morgen,


Ich möchte einen rechner OVCen und brauche dafür ein geignetes BIOS für das ASUS A7N8X Deluxe mainboard.

Könnt ihr mir sagen (link !?) wo ich ein geeignetes BIOS finde und vieleicht auch eine empfehlung für ein bestimmtes BIOS !? ( bei dem man den FSB in einzelnen oder kleinen schritten anheben/senken kann)

System :

ASUS A7N8X Deluxe mainboard
AMD Athlon XP-M2600+ Barton, tray (IDYHA)
Zahlmann CNPS Luftkühlung
OCZ PC3500 EL Dual channel 512MB kit Speicher
Geforce 2 ti wird aber bald ersetzt durch eine 6600 GT
Es ist nur eine PCI-Steckkarte drin und zwar eine netzwerkarte.Die kommt aber wahrscheinlich raus.Sodass dann gar keine PCI-Steckkarten im rechner sind.


Ist das Netzteil von groser bedeutung ? Es ist ein standart NT drin.
Ich kann nirgens eine angabe finden wie stark/schwach (WATT) das NT ist.Es sind lediglich die einzelnen Amper angaben beschriftet.Ich liste die angaben mal:

NT:
+12V schwache 6 A
+5V 22 A
+3,3V 14 A
ich glaube das ist nicht gerade viel,oder!?

Wäre euch dankbar für brauchbare antworten.

Gruss Claudio
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Claudio schrieb:
Guten morgen,


Ich möchte einen rechner OVCen und brauche dafür ein geignetes BIOS für das ASUS A7N8X Deluxe mainboard.

Könnt ihr mir sagen (link !?) wo ich ein geeignetes BIOS finde und vieleicht auch eine empfehlung für ein bestimmtes BIOS !? ( bei dem man den FSB in einzelnen oder kleinen schritten anheben/senken kann)



Den FSB kann man im Asus Bios einstellen, musst bloß auf "User" stellen, die Frage gibts öfter, einziger Grund wären vielleicht Spannungeinstellungen.
 
wenn du jetzt ocen willst, würde ich mir auf jeden Fall ein grösseres NT kaufen. Das ist wohl nur ein 250 W NoName, was du da hast.
Ein vernünftiges, wäre ein Markengerät mit ca. 350 W - 400 W.
Gruß Power7856
 
Klar kann ich im BIOS den FSB verstellen aber eben ganz schlecht.Weil der nächst höhere wert erst 120 % ist ! das waren dann gleich mal 40 mhz ! Das ist viel zu viel.

Ich brauch ein Bios bei den man den FSB in kleineren schritten erhöhen kann. 5er , 2er, oder auch 1er schritte.

Wo kann ich mir so ein bios downloaden !?

Gruss
 
Claudio schrieb:
Klar kann ich im BIOS den FSB verstellen aber eben ganz schlecht.Weil der nächst höhere wert erst 120 % ist ! das waren dann gleich mal 40 mhz ! Das ist viel zu viel.

Ich brauch ein Bios bei den man den FSB in kleineren schritten erhöhen kann. 5er , 2er, oder auch 1er schritte.

Wo kann ich mir so ein bios downloaden !?

Gruss

son quatsch...das asus unterstützt von haus aus 1mhz schritte...man sollte auch das richtige einstellen...

und sach nicht das gäbe es nicht! ich hatt selber son teil... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh