Ubeydullah08
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2022
- Beiträge
- 7
Ich habe kürzlich einen Gaming pc gegen Apfel und Ei eingetauscht. Er war als defekt angegeben. Der alte Besitzer meinte der pc reagiert nicht mehr - auf nichts. Pc war gut bestückt… Grafikkarte GTX 1650, amd ryzen 7 2700, 650 Watt corsair Netzteil, 16 Gb g-skill cl16 RAM mit rgb, hübsches Gehäuse von DeepCool. Usw. Musste somit nicht lang überlegen und hab mir den defekten pc geholt in der Hoffnung ihn möglichst günstig wieder zum laufen zu bringen.. ich dachte wenn er absolut keine Reaktion bringt beim betätigen vom power Schalter ist mit großer Wahrscheinlichkeit etwas mit dem Netzteil nicht in Ordnung. Eventuell aber auch RAM.. - als der pc dann zuhause ankam hab ich dann direkt mal den Netzteil ausgetauscht und etliche Male alle Kabel und Verbindungen geprüft. Irgendwann konnte ich ausschließen das Netzteil die Ursache ist. Auch konnte ich ausschließen das irgendein Kabel nen Bruch hat oder so.. ich habe neuen RAM verbaut. Dual Channel Probiert Single channel probiert und ging immernoch nichts..
Dann hab ich mal das mainboard optisch überprüft. Nichts angeschmort oder Ähnliches.. alles schien in Ordnung zu sein.. das war dann auch so der Moment wo ich dann gegoogelt hab und mich im Forum gemeldet habe.. während viele Menschen mir wertvolle Tipps gaben über das Forum schraubte ich weiter rum. Und baute zu guter letzt den Prozessor aus. Siehe da.. Pins verbogen und teilweise weggebrochen.. Siehe Bild 1 und 2.. Ich teilte diese Erkenntnis im Forum aber teilte es auch einem Freund mit. Wobei ein Freund von mir sagte ich soll versuchen die Pins mit viel Gefühl gerade zu biegen und hoffen das die abgebrochenen Pins nicht** belegt sind. Beim Versuch es gerade zu biegen brach mir zusätzlich nochmal einer ab siehe Bild 3.. ich war ziemlich frustriert.. baute dann die CPU wieder ein und siehe da der pc lief an, aber leider kein Bild.. im Forum machte man mir dann bewusst das ich die CPU eigentlich nur noch ersetzen kann.. Dann wollte ich unbedingt die "unbrauchbare" CPU selbst mal versuchen zu löten. Wirklich viel Info bekam ich im Forum über das löten nicht (zu dem Zeitpunkt).. ich dachte mir kaputt ist kaputt - ich Versuch einfach. ABER DANN kam einer aus dem nichts und sagte im hardwareluxx Forum gibt es einen der sich da auskennt und nennte den username. Interessant war sein username war mein Spitzname den ich im echten Leben habe 😁 ich habe sein Profil aufgesucht und gefunden.. Profil angeschaut und siehe da; er kommt aus dem Schwarzwald… ich auch… ich habe ihn dann kontaktiert und um hilfe gebeten. Unheimlich nett war er bereit zu helfen! Und bei genauerem nachfragen stellt sich heraus er ist "fast" mein Nachbar 😁 so haben wir uns heute getroffen und ich übergab ihm mein defekte CPU damit er mal drüber schaut und eventuell ein reparaturversuch durchführt. Dieser Mann ist ein richtiger Macher. Er hat mir soviel interessantes erzählt.. ein Mann mit extrem starker Praxiserfahrung.. DANKE nochmal UBI.. du kannst uns hier im Forum ja auf dem laufenden halten ob die cpu noch zu retten ist oder nicht.. eventuell Bilder hochladen. Ich fand dich und deine Arbeit sehr inspirierend und bin mir sicher es wird einige andere User auch interessieren wie es mit so einer CPU Operation abläuft.
Frage an die Community: würdet ihr euch nen neuen Prozessor besorgen oder nach Möglichkeit auch erst löt versuche (eventuell selbst) durchführen?
Dann hab ich mal das mainboard optisch überprüft. Nichts angeschmort oder Ähnliches.. alles schien in Ordnung zu sein.. das war dann auch so der Moment wo ich dann gegoogelt hab und mich im Forum gemeldet habe.. während viele Menschen mir wertvolle Tipps gaben über das Forum schraubte ich weiter rum. Und baute zu guter letzt den Prozessor aus. Siehe da.. Pins verbogen und teilweise weggebrochen.. Siehe Bild 1 und 2.. Ich teilte diese Erkenntnis im Forum aber teilte es auch einem Freund mit. Wobei ein Freund von mir sagte ich soll versuchen die Pins mit viel Gefühl gerade zu biegen und hoffen das die abgebrochenen Pins nicht** belegt sind. Beim Versuch es gerade zu biegen brach mir zusätzlich nochmal einer ab siehe Bild 3.. ich war ziemlich frustriert.. baute dann die CPU wieder ein und siehe da der pc lief an, aber leider kein Bild.. im Forum machte man mir dann bewusst das ich die CPU eigentlich nur noch ersetzen kann.. Dann wollte ich unbedingt die "unbrauchbare" CPU selbst mal versuchen zu löten. Wirklich viel Info bekam ich im Forum über das löten nicht (zu dem Zeitpunkt).. ich dachte mir kaputt ist kaputt - ich Versuch einfach. ABER DANN kam einer aus dem nichts und sagte im hardwareluxx Forum gibt es einen der sich da auskennt und nennte den username. Interessant war sein username war mein Spitzname den ich im echten Leben habe 😁 ich habe sein Profil aufgesucht und gefunden.. Profil angeschaut und siehe da; er kommt aus dem Schwarzwald… ich auch… ich habe ihn dann kontaktiert und um hilfe gebeten. Unheimlich nett war er bereit zu helfen! Und bei genauerem nachfragen stellt sich heraus er ist "fast" mein Nachbar 😁 so haben wir uns heute getroffen und ich übergab ihm mein defekte CPU damit er mal drüber schaut und eventuell ein reparaturversuch durchführt. Dieser Mann ist ein richtiger Macher. Er hat mir soviel interessantes erzählt.. ein Mann mit extrem starker Praxiserfahrung.. DANKE nochmal UBI.. du kannst uns hier im Forum ja auf dem laufenden halten ob die cpu noch zu retten ist oder nicht.. eventuell Bilder hochladen. Ich fand dich und deine Arbeit sehr inspirierend und bin mir sicher es wird einige andere User auch interessieren wie es mit so einer CPU Operation abläuft.
Frage an die Community: würdet ihr euch nen neuen Prozessor besorgen oder nach Möglichkeit auch erst löt versuche (eventuell selbst) durchführen?