Gebrauchtes Occ system für rund 600€

Reaver1988

BIOS Bernhard
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
34.194
Ort
Hambühren
Moin
ich habe vor mir mal wieder was zum basteln zu holen, weil ich ma bioshock antesten will ;) auf meinem laptop läuft das nich ganz so flüßig ;) Habe hier nen Medion 19 Zoll CRT der mit 1280x1024 gefüttert werden soll auf MAX Details ;) Vielleicht kann man auch schon etwas an crysis und UT3 denken ;) das wollte ich auch gerne zocken^^ am liebsten 1280x1024 max^^.
Was brauche ich:
Mobo GB p35 DS3 ~ 70€
cpu C2D e2180 oder doch e4400?~65€/85€
Kühler: Scythe Infinity/Mugen 30€
Ram: 2gb~ddr 1000 ~90€
Graka: Tja das ist die Frage hd2600Xt oder 8600GT?
HDD: rund 320gb ~ 55€
Netzteil: HX 520Watt/be quiet Straight Power 500W 75€/55€
Zwischensumme: 385/385€ es fehlt dann nur noch die Graka eigentlich, dafür hab ich dann ein max budget von 215€ wobei ich KEINE 8800gts haben will,da ja bald eh dx 10.1 rauskommt und die Karte nicht beansprucht wird(hatte sie in meinem alten pc^^) will lieber ne Mid range karte und dann noch geld sparen bzw in silence investieren ;)
Hab die neupreise genommen und zwischen 5 und 10€ abgezogen, da ich ja gebraucht kaufen will

So die Hardware soll bis ans Limit geocct werden und alles wird gebraucht gekauft ;)
Was würdet ihr da so empfehlen?
Vllt doch nen am2 system? wobei ich denke das ich da mit dem C2D besser berate bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Mainboard ist zu niedig angesetzt.Imho.Neue Sachen gehen nicht für 75% NP weg.
 
hab ja auch keine 75% genommen ;) sondern eher zwischen 10 und 15% ;)Preislich hab ich auch ca das geschrieben was bei ebay die sachen kosten und hier im Forum
Ich sag ja rund 600€ wenns ma 5-10€ mehr sind mein gott^^ aber ca so soll das ca sein vom preis ;) und wieso ist das p35 ds3 zu niedrig angesetzt? beim p965 wars doch auch so dass das ds3 sehr sehr gut ging ;) mach mal nen anderen vorschlag^^
Später will ich da vllt auch n quad drauf setzen oder erstma nen e6750 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

für das Budget bekommst die Komponenten auch neu
siehe Anhang

mfg
aelo
 

Anhänge

  • hdv.png
    hdv.png
    20,2 KB · Aufrufe: 61
der ram ist aber überteuert...greif zu den günstigen a-data modulen für 50€

...omg, ich mach ja nur noch werbung für adata - dreckiger fan boy *aufmichzeig :fresse: :stupid:
 
Das hat nichts mit Fanboy zu tun. ;)
Die sind einfach momentan die günstigsten Speicher auf dem Markt. Mit 800MHz RAM kann die CPU theoretisch 100% übertaktet werden. Also reicht der 800MHz von A-DATA volkommen aus. 1000MHz oder höherer RAM ist bei den FSB 800MHz CPUs übertrieben. (Außer jemand hat schlechte Teiler auf dem Board, so wie ich :fresse: )
 
Die Teiler auf dem DS2r sind doch zum wegschmeissen, oder?
 
Bei 600€ würde ich auf neue Komponenten setzen, zumindest größtenteils.
 
ne bin nich so der fan vom verlust der ensteht wenn ich die hw das erste ma aufmache ;) da kann man sich besser für das geld was gebrauchtes schnelleres kaufen ;) zumal die sachen eh keine 2 jahre da drinne sind^^
aber sollte ich nich besser auf ne 8600gt oder hd 2600xt setzen als auf ne x1950pro? ich meine leistungstechnisch sollte man die geocct doch auch auf das niveau kriegen nur hat se dann das dx10 feature und ist dabei noch günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
die 8600 und 2600 haben aber nur ein speicherinterface von 128bit und das bekommt man durch ocen nicht weg.
 
hmm achso na dann. wie siehtn das mit bioshock aus rennt das auf der x1950pro?
 
Ja läuft schon, glaub das man wahrscheinlich nicht alles aufdrehen kann, aber aktzeptabel zum laufen bringen tut man es schon.
 
hm überlege grade:

den e2180 gegen nen e4400 oder e4500 auszutauschen und anstelle der x1950pro ne gebrauchte gx2 zu kaufen, wäre ja ca im budget drinne, aber die gx2 is auch wieder overkill eigentlich xD gibts nix dazwischen?^^ ne 7900gto oder so?^^
Hinzugefügter Post:
Mobo GB p35 DS4 ~ 120€
cpu C2D e4400?85€
Kühler: Scythe Infinity/Mugen 30€
Ram: 2gb~ddr 1000 ~90€
Graka: 7900gto 150€/7950gx2 200€
HDD: rund 320gb ~ 55€
Netzteil: be quiet Straight Power 500W 55€

SUMME: 585€/635€

wobei ich beim ram noch sparen kann beim e4400 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
besser als dir pro wäre die 1950xt zb.
gx2 wäre übertrieben und würde da eher eine 8800gts nehmen als die gx2.
 
jo richtig hmm preislich sollten die 7900gto und die x1950xt ja gleichauf liegen oder? leistungstechnisch auch(mit erfolgreichem max occ)? weil wenn ja greif ich eher zur nvidia ;) mag die treiber von ati nich so xD
 
Beim RAM solltest du unbedingt sparen. Für 110€ bekommst du 4GB 800MHz und zwar neu! Wenn du das nächste mal in 2 Jahren aufrüsten möchtest, könnte DDR3 interessant geworden sein. Außer du willst nochmal auf eine 1333MHz FSB CPU setzen (Conroe oder Penryn) und diese auch stark übertakten.

Die e21x0 CPUs würde ich aus der Rechnung noch nicht ausschließen. Je nach Verfügbarkeit (auch gebraucht) und Preis, würde ich erst später entscheiden.

Hast du denn kein günstiges, gebrauchtes DS3 gefunden? Oder wolltest du das gesparte direkt wieder investieren? ;)

So schlecht sind die Treiber von ATI auch nicht. Nur unter Linux soll es angäblich Probleme geben. Ob da was dran ist, kann ich nicht sagen. Nutze Linux nicht.

Beim NT könntest du auch noch Geld sparen. Ein Seasonic S12II 430W ATX 2.0 retail (S12II-430HB) bekommst du neu für ca. 57€. Sollte eigentlich auch reichen. Da würde ich noch mal auf dem Marktplatz suchen.

Insgesamt lässt sich halt noch viel sparen. Z. B.:

P35-DS3 ~ 75€
e2160 ~ 55€
Mugen/Infinity ~ 30€
A-DATA 2GB 800MHz 55€ (neu)
320gb ~ 55€
Seasonic ~ 50€
X1950GT Super 512MB ~ 100€

Summe: 420€

Natürlich nur, wenn die Sachen erhältlich sind. Deine Config hätte jedoch mehr Potential, allein schon wegen der Graka. Sollte daher nur ein Anstoss sein. Den RAM würde ich aber auf keinen Fall nehmen. Für den Preis bekommst du auch neuen Speicher, welcher sich auch auf 1000MHz oc lässt.

mfg
 
also von ram her dachte ich wieder an crucial ddr 800 d9gmh die ich irgendwie für rund 90 pflocken kriegen könnte ;) und keine angst das sys bleibt keine 2 jahre so^^ höchstens nen monat bis dann irgendwie ne neue cpu oder so rein kommt xD wenn ich im bastelwahn bin kann das passieren ;)
naja hab noch nich nach dem ds3 geschaut muss erst meine playstation 3 los werden bevor ich mich da dran begeben kann ;) 4gb ddr 800 wären aber nich schlecht hmmmm
am netzteil will ich nicht sparen das soll dann auch ne zeitlang als einzigste komponente mit dem dvd laufwerk und der hdd länger drinne sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, neue GMH für 90€ wird schwierig, aber nicht unmöglich. Laut dieser Liste (klick) sollten auf diesen Ballistix (klick) auch GMHs sein. Würde dann aber 95€ kosten. Wenn du eine gute Quelle hast, kann ich irgendwie schon verstehen, dass du für 90€ gute Crucials haben willst. Ja, ja, die Aufrüst- und mehr-haben-will-Krankheit. ;)

Ansonsten würdest du jedoch GCT für unter 90 bekommen. Laufen ja meistens auch mit 1066MHz und mehr. Brauch halt in der Regel bisschen mehr Spannung. Jedoch sind die 4GB 800MHz wirklich interessant. Falls du jedoch wirklich deinem "Wahn" verfallen solltest und dann bald eine 1333MHz FSB CPU willst, würdest du mit dem OC wahrscheinlich nicht glücklich werden.

Will nicht in deiner Haut stecken. ;) Du meisterst das schon. :)
 
jaaa alles sehr komisch xD naja will ja nix neues kaufen wird alles gebraucht gekauft ;)
und da krieg ich crucial für 90€ (hier im forum sind n paar threads für 90€ cruial ;) )
4gb werden geholt wenn crysis da ist, solange langen erstma 2gb dicke^^
da ich die ps3 verkauft habe ich mich jetzt zu der kombo entschieden:

e4400 90€
gigabyte p35 ds4 110€
2gb crucial 90€
mugen 30€
x1950pro bzw 7900gto(je nach preis) 100/150€
HX 520Watt 75€
320er Platte seagate 50€

summe: 545€/595€

sollte für ne party bioshock auf hohen details@1280x1024 reichen oder? ich meine das rennt auf meinem laptop schon sau gut(vieles auf hoch) und da is nur ne go7600 und nen gb ram drinne ;)
zu crysis wird die cpu durch nen e6750 ersetzt und die graka durch ne 8800gts 640mb oder irgendwie sowas.
ram technisch ma schaun. Ist der so abzusegnen?sind preise halbwegs realistisch?
hm bin mir grad bei der cpu nich mehr so sicher soll ich 90€ für nen e4400 ausgeben oder 120€ für nen e6600? sowas wie der e6420 müsste preislich doch n besserer kompromiss sein oder? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Aijajai da wurdest du aber wirklich böse infiziert. ;)

Wenn du jetzt schon mit dem e6750 liebäugelst, dann ist der Crucial wirklich sinnvoller.

Die CPU scheint ja wirklich nur eine Übergangslösung zu sein. Gibt es da nichts günstigeres? Ansonsten finde ich den e6600 für 120€ gebraucht ok, vorallem wegen dem Multi 9. Jedoch soll es da auch Schwankungen geben, was das OC-Ptential angeht (hören/sagen). Für den e6420 würde ich nicht mehr als 105€ ausgeben. Wenn du dir einen e6600 für 120€ ergatterst und dieser sich auch gut übertakten lässt, könntest du dir natürlich den e6750 schenken. Das würde sich dann nicht mehr lohnen.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde entweder wirklich eine günstige CPU für unter 70€ nehmen - wenn du noch mal auf den e6750 wechseln möchtest - oder einen gut laufenden e6600 und dann damit glücklich werden.

Oder Option 3: Jetzt eine günstige CPU (relativ egal welche) und dann später auf einen Quad setzen. :d

mfg
 
ja irgendwie hats mcih schon infiziert hab mir aber ein limit von rund 600€ gesetzt xD und das WIRD eingehalten sonst killt meine Freundin mich auch^^
hmm dachte auch jetzt nen c2d der@3ghz rennt das reicht ja dicke selbst für crysis und dann nen quad hmmmm hab hier auf nen p35 ds3 geboten das wird wohl mein neues board ;) udn dann crucial ram
 
So hab alles zusammen udn bin weiter unter meinem Budget geblieben ;)

e6300 80€
gigabyte p35 ds3@HR-05 90€ incl
Mushik 2gb ddr800@d9gmh 78€ incl
Scythe mugen für 24€ incl
PCI-E Graka bis 120€ incl7900gt 512mb@VF 900 120€ incl
Tagan 480 Watt 58€ incl
OCZ ram kühler 12€ incl
320GB HDD 50€ incl

Summe:517€
das kann sich sehn lassen würd ich sagn ;) 83€ weniger als ich vorher eingeplant hatte und sogar einen nicht eingeplanten ram kühler gekauft^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du die Ramkühler wirklich? Sind aber sicher nicht schlecht für starkes OC.

Naja, statt dem Tagan hätt ich ein Seasonic S12II geholt. Und als Graka ne 1950gt 512.

Den Rest hast aber gut hingekriegt.
 
nö der ramkühler is wohl eher ne spielerei, wobei ich damit vllt niedrigere spannungen hinkriege kP, kumpel hatte den auch gebraucht also ham wa uns in einer bestellung bei k&m einen bestellt ;)

zur graka hab auch erst zur x1950pro tendiert, aber da die sich preislich nix zu meiner 7900gt tut( beide karten rund 100€ wenn man den wert des vf900 vom preis abzieht) und beide auch leistungstechnisch fast auf einer ebene sind und der Verkäufer bereit war mit vorlage des screens der überweisung heute zu versenden hab ich diese genommen.
Zum Netzteil wollte ja erst nen hx 520 aber naja da kam das Tagan das hat auch kabelmanagement und hat auch genug power ;) Der verkäufer hatte auch seine Bewertungen und alles da hab ich dann drauf verzichtet. ich denke mit dem tagan werd ich auch glücklich werden
Für mein vorhaben:

die karte soll für guild wars und bioshock reichen mehr anforderungen stell ich nicht ;) für crysis wird die cpu gegen nen q6600 ersetzt und die graka gegen ein aktuelles ati bzw nvidia model ;) von daher nen sauberes günstiges system aus dem man was raus holen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh