onestonebreaker
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.01.2019
- Beiträge
- 14
Hi,
Ich war mir nicht sicher ob das die richtige Ecke für den Beitrag ist aber hoffe mal das passt.
Also ich habe gebraucht ein Bundle aus CPU, Kühler, Mainboard und RAM erworben. Beim auspacken musste ich dann leider feststellen, dass die CPU in Kühlpaste ertränkt worden ist, einiges davon ist sogar in den Sockel gelaufen, zudem waren ca. 6 Pins auf dem MB Sockel verbogen. Wie durch Magie funktioniert das MB/die CPU oder zumindest die von mir benutzten Ports noch. Wäre das für euch trotzdem ein Grund zur Reklamation? Denn es handelt sich schließlich um Schäden die so in der Beschreibung nicht aufgeführt waren.
Bild:
http://abload.de/image.php?img=img_20190130_2007317mkt5.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_20190130_2006045wk5j.jpg
Und falls mir jemand sagen könnte wie/ob ich hier Bilder hinzugefügen kann wäre das super.
Lg
Ich war mir nicht sicher ob das die richtige Ecke für den Beitrag ist aber hoffe mal das passt.
Also ich habe gebraucht ein Bundle aus CPU, Kühler, Mainboard und RAM erworben. Beim auspacken musste ich dann leider feststellen, dass die CPU in Kühlpaste ertränkt worden ist, einiges davon ist sogar in den Sockel gelaufen, zudem waren ca. 6 Pins auf dem MB Sockel verbogen. Wie durch Magie funktioniert das MB/die CPU oder zumindest die von mir benutzten Ports noch. Wäre das für euch trotzdem ein Grund zur Reklamation? Denn es handelt sich schließlich um Schäden die so in der Beschreibung nicht aufgeführt waren.
Bild:
http://abload.de/image.php?img=img_20190130_2007317mkt5.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_20190130_2006045wk5j.jpg
Und falls mir jemand sagen könnte wie/ob ich hier Bilder hinzugefügen kann wäre das super.
Lg
Zuletzt bearbeitet:

und das Foto vom Sockel selbst ist komisch... denn das ist kein ASUS z77 Pro3!
Nein, Screenshots der privaten Konversation darfst du nicht veröffentlichen. Ich würde dem VK versuchen klar zu machen wie die rechtliche Lage ist. Sollte es zum Rechtsstreit kommen hat jene Seite die Verfahrenskosten, sowie die Kosten des Gegners zu tragen, die verliert. Bei einer dermaßen klaren Faktenlage gibt es kein Zweifeln wer hier verliert. Zwei Anwälte plus Gericht und ursprüngliche Schadenssumme - da sind wir schon vierstellig. Dann kommt - je nach Auffassung des Richters - noch der versuchte BTrug (über die Eigenschaften der Sache - Eventualvorsatz die tatsächliche Eigenschaften zu verschweigen liegt m.M.n. vor) hinzu, wobei selbiger bereits Strafbar ist. Er täte sich wahrlich keinen Gefallen damit, auf Stur zu schalten. Versuch ihm das direkt, höflich (aber in keinem Fall drohend) zu vermitteln. Vielleicht überlegt er es sich noch mal.