• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gbit und 100mbit Bandbreite zu gering

MrDeluxe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
1.474
Guten Tag,

hier mal meine Werte die ich erhalte, ausgelesen mit iperf:



Server= Dockstar; Client= Server --> Gbit möglich:
»Dockstar« - »HP 1810 Switch« - »Server mit HP Dual Gbit NIC«: 429 Mbits/sec

Client= Dockstar, Server=Server --> Gbit möglich:
»Server mit HP Dual Gbit NIC« - »HP 1810 Switch« - »Dockstar«: 94.3 Mbits/sec

Client= Dockstar; Server= Windows7-PC --> 100mbit möglich:
»Windows7-PC mit Realtek Gbit NIC« - »HP 1810 Switch« - »Dockstar«: 94.3 Mbits/sec

Client= Windows7-PC; Server=Dockstar --> 100mbit möglich:
»Dockstar« - »HP 1810 Switch« - »Windows7-PC mit Realtek Gbit NIC«: 65.6 Mbits/sec

Client= Windows7-PC; Server=Server --> 100mbit:
»Windows7-PC mit Realtek Gbit NIC« - »HP 1810 Switch« - »Server mit HP Dual Gbit NIC«: 63.4 Mbits/sec

Client=Server; Server= Windows7-PC --> 100mbit:
»Server mit HP Dual Gbit NIC« - »HP 1810 Switch« - »Windows7-PC mit Realtek Gbit NIC«: 94.3 Mbits/sec


Client=Server; Server= Windows7-PC per Crossover --> Gbit möglich:
»Windows7-PC mit Realtek Gbit NIC« - »Server mit HP Dual Gbit NIC«:
FEHLER

Client=Windows7-PC; Server=Server per Crossover --> Gbit möglich:
342 Mbits/sec
______________________________________________________


Also die Werte sind doch echt schlecht oder? Verkabelt wurde alles mit Cat5e.
Dazu wäre noch zu sagen, das Jumboframes auf dem HP Switch enabled wurden. Habe auch mal auf der Windows7-Kiste die Jumboframes auf 9kb MTU hochgesetzt und hat sich nix verbessert.
Das deaktivieren vom Virenscanner versprach auch keine Verbesserungen.
Bei Sambaübertragungen von Server zum Windows7-PC komme ich auf ca.35MB/s .
Ethtool zeigt 1000mb/s, genau wie der Switch und Windows7 NIC. Echt seltsam... Was könnte ich übersehen haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Dockstar Kiste (NAS?) scheint nicht sehr performant zu sein, ist bei den Teilen aber auch nicht unüblich.

Am ehesten wundern mich noch die 63 MBit/s auf der 100er Leitung vom Win7 PC auf den Server.

Bei den Jumboframes musste ich übrigens feststellen dass bei mir daheim 4 KB MTU idr. schneller ist als 9 KB MTU.
Muss aber auch auf ALLEN Systemen gleich sein.

Mit Systemen zum mischen die keine Jumboframes beherrschen ist idr. aber kein Problem. Dann profitierst du natürlich nicht davon die Kommunikation klappt aber idr. einwandfrei.
 
Nee die Dockstar ist nur eine Art Zwischenspeicher. Zum Streamen reichts aber aus.

Am schlimmsten finde ich das ich per Crossover nur ~350Mbit bzw. 35Mb/s rauskriege. Woran kann das nur liegen?
 
Versuchs mal mit einem normalen Patchkabel, bei Gbit ist kein Crossoverkabel zur direkten Verbindung mehr nötig und versucht manchmal Probleme.
 
Hmm würde ich ja machen aber ich hab schon ein normales Patchkabel in Verwendung, weil ich gar kein Crossover hatte :d
 
FreeAgend Dockstar?
Wenn ja: Festplatte per USB dran?
Wenn ja: USB 2.0 kann meist nicht wirklich viel mehr als 35 MB/s...


Wie lang sind denn die Kabel?
Stromleitungen direkt daneben?
Was für Cat5e-Kabel sind es denn? (Mehrfach) Geschirmt ja/nein?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja FreeAgend Dockstar ABER

Die Verbindung wird aber per iperf gemessen. Da spielt USB keine Rolle sondern nur die Reine TCP Verbindung.
 
Verbindung von Server zu Windows 7 - PC läuft nun wieder mit ~95MB/s. Lösung war im Samba folgende Optionen zu entfernen: SO_SNDBUF und SO_RCVBUF
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh