Garantiefrage Lenovo

Faingth76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2014
Beiträge
2
Hallo Community,

mir ist leider mein Notebook Display kaputt gegangen, mein Handy ist mit der Kante drauf gefallen. Ist ja eigentlich kein Garantiefall. Wenn ich beim Lenovo Kundenservice anrufe und mir ein neues Display auf Garantie hole, dann muss ich wahrscheinlich mein altes Display zurückschicken.
Was macht Lenovo mit dem alten Display? Überprüfen die das oder entsorgen die es nur? Und was passiert, wenn die herausfinden, dass es gar kein Garantiefall ist?

Falls die Frage nicht erwünscht ist, bitte löschen und meine Entschuldigung annehmen!
Gruß und Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das nicht B3trug? Ist ja definitiv kein Garantiefall. Du musst das Notebook einschicken. Klar merken die das dann.

Display kostet bei Ebay vielleicht 60€. Kannst du selbst wechseln oder wechseln lassen.
 
Das Display hat doch jetzt einen äußerlichen Defekt, oder? Warum sollte das auf Garantiebasis getauscht werden? Ist doch dann offensichtliches Fremdverschulden, selbst wenn du was anderes behauptest.

Bei Bring-In musst du ohnehin das Gerät einschicken, nicht nur das Display und das wird natürlich alles geprüft, Lenovo hat nix zu verschenken. Und bei VOS kommt halt der Techniker der im Zweifelsfall gleich sieht, was da wahrscheinlich passiert ist.

So oder so könnte man dir betrügerische Absichten unterstellen. Das wärs mir nicht wert.

Manchmal kann man noch auf Kulanz hoffen, wenn der Ersatz nicht gleich 100€ und mehr kosten würde. Ich hab mal über telefonischen Kontakt ein gebrauchtes Ersatzdisplay für mein X60 bekommen, fast für lau.
 
Das Display ist Matt und wenn es aus ist, dann sieht man von aussen nichts.
Einbauen kann ich alleine, ist bei Lenovo ja nicht so schwer.

Beim Kumpel war die Tastatur kaputt, da hat er eine neue zugeschickt bekommen und selber eingebaut.

@Kammerjaeger: Also beim Kundenservice Anrufen und nachfragen ob die ein gebrauchte Ersatzdisplay haben?
 
Du fragst allen Ernstes, wie man bei einem selbstverschuldeten Schaden Lenovo über's Ohr hauen und einen Garantiefall vortäuschen kann? Ganz schön frech, den Beitrag habe ich gleich mal gemeldet.

Entweder Ersatzteil bei eBay suchen oder bei Lenovo anrufen und ehrlich den Fall schildern. So blöd sind die nicht - hoffentlich!! Alles andere geht in eine andere (d.h. nicht legale) Richtung und hat hier nichts zu suchen.
 
Ich hab damals einfach angerufen und der Frau am anderen Ende der Hotline mein Problem geschildert, hab ihr allerdings auch gleich gesagt, dass das mein eigenes bzw. das Verschulden meines kleinen Neffen war.

Sie meinte sie kümmert sich und eine halbe Stunde später kam eine E-Mail "gebrauchtes Display, knapp 20€ (mit Versand), natürlich ohne Einbau". Sah dann aus wie neu, keine Pixelfehler und besser als 70€ in der Bucht.

Bei Tastaturen kenn ich das auch so mit der recht anstandslosen Ersatzlieferung ohne eigene Zusendung. Aber die kosten halt auch nur 20-30€ (ohne Blacklight). Wenn die das Gleiche mit dem Display machen, dann wären sie in meinen Augen selber Schuld und du hättest Glück. Musst du es einsenden, wird es sicherlich auch geprüft. Zumindest andere Hersteller machen sich die Mühe. Meistens reicht ja ein kurzes einschalten um den Fehler festzustellen.

Frag doch einfach am Telefon mal nach, wie der reguläre Ablauf in deinem Fall aussieht. Welche Story du erzählst, musst du für dich entscheiden. Ablehnen und selber ein neues besorgen kannst du immer noch.

Gebrauchtteile bzw. Ersatzteile gibts übrigens auch bei den einschlägigen Händlern (ok1 etc.)
 
Mir gefaellt die Richtung nicht in die sich die Diskussion grade bewegt. Sollte es weiter Richtung Rechtsbelehrung/Rechtsberatung, Anstiftung zu Straftaten oder sonstwas driften ist hier sofort zu.

:btt:


PS: Crossposten zwischen diversen Foren mit gesetzlich grenzwertigen Themen ist mehr als daemlich. So bekommt man ganz schnell die Aufmerksamkeit der Support Mitarbeiter. Die koennen naemlich auch Google bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Community,

mir ist leider mein Notebook Display kaputt gegangen, mein Handy ist mit der Kante drauf gefallen. Ist ja eigentlich kein Garantiefall. Wenn ich beim Lenovo Kundenservice anrufe und mir ein neues Display auf Garantie hole, dann muss ich wahrscheinlich mein altes Display zurückschicken.
Was macht Lenovo mit dem alten Display? Überprüfen die das oder entsorgen die es nur? Und was passiert, wenn die herausfinden, dass es gar kein Garantiefall ist?

Falls die Frage nicht erwünscht ist, bitte löschen und meine Entschuldigung annehmen!
Gruß und Danke!

Die schicken dir kein neues Display! Ansonsten OHNE WORTE!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh