nOObYsTyLe
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.07.2006
- Beiträge
- 179
Hi!
wusste nicht wo ich diesen Thread erstellen sollte und hab ich einfach mal hierher gemacht, wenn es nicht richtig ist bitte verschieben-danke.
Problem is folgendes....
habe vor ca 4 Monaten bei einem Onlinehändler unter anderem ein Gigabyte 965 DS3 bestellt. Gelifert haben sie mir fälschlicher weise ein DS3P! Habe mich natürlich gefreut und auf Reklamation Ihrerseits gewartet, wollte ja keine schlafenden hunde wecken
so....4 Monate später vor ca 2 wochen wollte das Board einfach nicht mehr starten! Habe es ausgebaut, Formular ausgefüllt und als Garantiefall zurück geschickt. 4 Tage später kam eine E-Mail das sie den Fehler festgestellt haben und das Board zu gigabyte schicken werden. Dazu schrieben sie noch das sie mir ein Vorabtauschboard zuschicken würden. Ein Paar Tage später schickten sie mir ein gebrauchtes Gigabyte DS3 mit einem Lieferschein auf dem eine RMA Nr stand und nochmals das es sich um ein Vorabtausch handeln würde.
Bei dem Board wird Die Northbridge schon im 2D betrieb so warm das man den Kühler freiwillig nicht länger als eine sekunde anfassen mag. Im 3D kam es schon zum absturz, was ich vorher nie hatte!
Da ich etwas verwirrt war ob ich dieses Board nun behalten soll oder es anschliesend wieder in das von mir eingeschickte getauscht wird habe ich dies in einer E-Mail nochmal genauer hinterfragt.
Als Antwort kam folgendes;
Da wir davon ausgehen, dass Gigabyte den Gewährleistungsfall anerkennt, haben
wir für Sie einen Vorabaustausch mit Lagerware angelegt, um Ihre Wartezeit zu
minimieren. Ein späterer Austausch gegen das Board, das wir vom Hersteller
erhalten, ist nicht vorgesehen. Sollte der Hersteller jedoch anders als
aktuell erwartet die Reklamation ablehnen, dann müsste ein Tausch vorgenommen
werden
meine frage jetzt, hab ich ein recht darauf das eingeschickte Board wieder zubekommen?
wusste nicht wo ich diesen Thread erstellen sollte und hab ich einfach mal hierher gemacht, wenn es nicht richtig ist bitte verschieben-danke.
Problem is folgendes....
habe vor ca 4 Monaten bei einem Onlinehändler unter anderem ein Gigabyte 965 DS3 bestellt. Gelifert haben sie mir fälschlicher weise ein DS3P! Habe mich natürlich gefreut und auf Reklamation Ihrerseits gewartet, wollte ja keine schlafenden hunde wecken

so....4 Monate später vor ca 2 wochen wollte das Board einfach nicht mehr starten! Habe es ausgebaut, Formular ausgefüllt und als Garantiefall zurück geschickt. 4 Tage später kam eine E-Mail das sie den Fehler festgestellt haben und das Board zu gigabyte schicken werden. Dazu schrieben sie noch das sie mir ein Vorabtauschboard zuschicken würden. Ein Paar Tage später schickten sie mir ein gebrauchtes Gigabyte DS3 mit einem Lieferschein auf dem eine RMA Nr stand und nochmals das es sich um ein Vorabtausch handeln würde.
Bei dem Board wird Die Northbridge schon im 2D betrieb so warm das man den Kühler freiwillig nicht länger als eine sekunde anfassen mag. Im 3D kam es schon zum absturz, was ich vorher nie hatte!
Da ich etwas verwirrt war ob ich dieses Board nun behalten soll oder es anschliesend wieder in das von mir eingeschickte getauscht wird habe ich dies in einer E-Mail nochmal genauer hinterfragt.
Als Antwort kam folgendes;
Da wir davon ausgehen, dass Gigabyte den Gewährleistungsfall anerkennt, haben
wir für Sie einen Vorabaustausch mit Lagerware angelegt, um Ihre Wartezeit zu
minimieren. Ein späterer Austausch gegen das Board, das wir vom Hersteller
erhalten, ist nicht vorgesehen. Sollte der Hersteller jedoch anders als
aktuell erwartet die Reklamation ablehnen, dann müsste ein Tausch vorgenommen
werden
meine frage jetzt, hab ich ein recht darauf das eingeschickte Board wieder zubekommen?