Myrkvidr
Korvettenkapitän , Raupe Nimmersatt
Hi!
Ein Bekannter hatte sich vor einiger Zeit bei den unsäglichen Hardwaremania24 einen Komplettrechner gekauft (Schrotthaufen trifft's wohl eher, selten so miese Quali gesehen: Gehäuse dünn wie Papier, Netzteil der 5,-€ Klasse etc.).
Verbaut ist/war ein Abit SG-95 MoBo -> nach kurzer Zeit defekt. Der Rechner wurde ich glaube zwei mal (!) zu Hardwaremania eingeschickt und kam jedesmal wieder defekt zurück.
Da nur 6 Monate Gewährleistung angeboten werden, waren diese natürlich irgendwann abgelaufen - jetzt weigert sich der Händler (Hardwaremania24) einen Tausch vorzunehmen mit dem Hinweis auf Beweislastumkehr
(hier im Forum ist nicht zufällig jemand Sachverständiger, oder?
)
Leider kann ich nicht beweisen, daß das Board die ganze Zeit über defekt war (ich habe dem Bekannten mittlerweile ein anderes eingebaut).
Meine konkrete Frage: Es besteht ja noch Garantie auf das Board - allerdings bietet allein Abit USA (und dan halt nur für die USA) ein RMA Formular online an.
Ich habe bereits an den Abit Support (deutsche Seite) geschrieben, allerdings weigert man sich trotz ordentlicher Email inkl. Seriennummer, Rechnungskopie im Attachment etc., mir die Gnade einer Antwort zukommen zu lassen...
Hat jmd. einen Tip für mich bzw. evtl. ein ähnliches Problem gehabt und erfolgreich bewältigt? Thx.
Myrk
Ein Bekannter hatte sich vor einiger Zeit bei den unsäglichen Hardwaremania24 einen Komplettrechner gekauft (Schrotthaufen trifft's wohl eher, selten so miese Quali gesehen: Gehäuse dünn wie Papier, Netzteil der 5,-€ Klasse etc.).
Verbaut ist/war ein Abit SG-95 MoBo -> nach kurzer Zeit defekt. Der Rechner wurde ich glaube zwei mal (!) zu Hardwaremania eingeschickt und kam jedesmal wieder defekt zurück.
Da nur 6 Monate Gewährleistung angeboten werden, waren diese natürlich irgendwann abgelaufen - jetzt weigert sich der Händler (Hardwaremania24) einen Tausch vorzunehmen mit dem Hinweis auf Beweislastumkehr


Leider kann ich nicht beweisen, daß das Board die ganze Zeit über defekt war (ich habe dem Bekannten mittlerweile ein anderes eingebaut).
Meine konkrete Frage: Es besteht ja noch Garantie auf das Board - allerdings bietet allein Abit USA (und dan halt nur für die USA) ein RMA Formular online an.
Ich habe bereits an den Abit Support (deutsche Seite) geschrieben, allerdings weigert man sich trotz ordentlicher Email inkl. Seriennummer, Rechnungskopie im Attachment etc., mir die Gnade einer Antwort zukommen zu lassen...
Hat jmd. einen Tip für mich bzw. evtl. ein ähnliches Problem gehabt und erfolgreich bewältigt? Thx.
Myrk
Zuletzt bearbeitet: