• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Garantieabwicklung bei Abit???

Myrkvidr

Korvettenkapitän , Raupe Nimmersatt
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
1.945
Ort
sleeping under tartaros
Hi!

Ein Bekannter hatte sich vor einiger Zeit bei den unsäglichen Hardwaremania24 einen Komplettrechner gekauft (Schrotthaufen trifft's wohl eher, selten so miese Quali gesehen: Gehäuse dünn wie Papier, Netzteil der 5,-€ Klasse etc.).

Verbaut ist/war ein Abit SG-95 MoBo -> nach kurzer Zeit defekt. Der Rechner wurde ich glaube zwei mal (!) zu Hardwaremania eingeschickt und kam jedesmal wieder defekt zurück.

Da nur 6 Monate Gewährleistung angeboten werden, waren diese natürlich irgendwann abgelaufen - jetzt weigert sich der Händler (Hardwaremania24) einen Tausch vorzunehmen mit dem Hinweis auf Beweislastumkehr :motz: (hier im Forum ist nicht zufällig jemand Sachverständiger, oder? :fresse:)
Leider kann ich nicht beweisen, daß das Board die ganze Zeit über defekt war (ich habe dem Bekannten mittlerweile ein anderes eingebaut).

Meine konkrete Frage: Es besteht ja noch Garantie auf das Board - allerdings bietet allein Abit USA (und dan halt nur für die USA) ein RMA Formular online an.
Ich habe bereits an den Abit Support (deutsche Seite) geschrieben, allerdings weigert man sich trotz ordentlicher Email inkl. Seriennummer, Rechnungskopie im Attachment etc., mir die Gnade einer Antwort zukommen zu lassen...

Hat jmd. einen Tip für mich bzw. evtl. ein ähnliches Problem gehabt und erfolgreich bewältigt? Thx.

Myrk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist aber merkwürdig, dass sich niemand meldet. Also ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit dem Abit-Support gemacht. Hat zwar immer ein paar Tage gedauert bis die "Käsköppe" geantwortet haben, aber dann doch immer kompetent und freundlich.
Zur Not einfach mal anrufen und den Vorfall schildern.
 
Habe gerade erneut geschrieben und nach 1,5 Stunden (!) eine Antwort erhalten. Die erste Email ist dann wohl irgendwo auf dem Weg zur RMA-Abteilung verloren gegangen ;)

Ich dachte nur, daß die RMA evtl. nur über Abit USA o.ä. möglich ist und ich aus dem Grund keine Antwort bekomme, deshalb der Thread hier - aber das hat sich ja nun erledigt :)


Update: Hmmmm, Abit schreibt mir, ich hätte den Garantieanspruch über den Händler - der Händler jedoch gibt keine Garantie. Ein Teufelskreis & ich stehe ahnungslos mitten drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh