k0ma
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.03.2010
- Beiträge
- 396
Hallöle zusammen,
als allererstes möchte ich mich noch mal Bedanken für die kompetente Beratung vor einigen Monaten für mein neues System. Da sich mein MacBook Pro aber nicht wirklich mit Cappuccino vertragen hat, was glücklicherweise die Versicherung übernimmt, möchte ich mir nun für die Kaserne (bin Soldat auf Zeit) einen zweitrechner zum Zocken aneignen.
Wichtig dabei wäre mir das die Kiste, da ich viel auf Lehrgängen und ähnlichem Unterwegs bin, nicht sonderlich groß ist.
Deswegen habe ich momentan das Lian Li V351 ins Auge gefasst, bin hier aber gerne auch für Alternativen zu haben.
Preislich soll sich das ganze im Rahmen von rund ~600 € abspielen und Hauptsächlich zum zocken eingesetzt werden auf einem 22" TFT mit 1680*1050px bzw später einem 24" TFT mit 1920*1080px betrieben werden.
Die Spiele die ich aktuell Spiele sind Two Worlds II, Call of Duty Black Ops Multiplayer, League of Legends, World of Warcraft & F1 2010. Weswegen ich wohl eine potentere Grafikkarte benötigen werde.
Ich hab mich mal hingesetzt, mir die Beispielkonfigurationen angeguckt und ein paar persönliche Marken eingebaut.
Hier meine bisherige Konfiguration:
Gehäuse:Xigmatek Asgard Pure Black ~ 30€
Netzteil: ToPower ToPower SilentEZ 500W ATX 2.3 ~ 55€
Mainboard: Sockel AM3
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 BE (C3) ~ 120€
CPU Kühler: auch hier wieder Frage, muss ich was beachtem beim Kühler wenn ich das v351 einsetzen möchte?
RAM: Corsair Valueselect 2*2GB DR3 1333 CL9 ~ 55€
Grafikkarte: GeForce GTX 460 (1024MB Variante) ~ 160€
Grafikkarte 2: ATI Radeon HD5770 (1024MB Variante) ~ 120€
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB ~ 45€
LW: Irgend ein DVD Brenner ~ 25€
Bei den Grafikkarten habe ich einfach mal die HD5770 bzw die GTX460 gegenübergestellt, wobei die HD5850 wohl eher das Gegenstück dazu darstellen würde, oder?
Die Frage ist ob die HD5770 für meine Zwecke reichen würde?
Wie ihr vielleicht festgestellt haben solltet fehlen bei der Konfiguration das Mainboard, das Netzteil & der CPU Kühler, hier erhoffe ich mir Tipps von euch die in den Preislichen Rahmen passen und mit den Komponenten harmonisieren.
Würde mich über Vorschläge freuen, MfG
als allererstes möchte ich mich noch mal Bedanken für die kompetente Beratung vor einigen Monaten für mein neues System. Da sich mein MacBook Pro aber nicht wirklich mit Cappuccino vertragen hat, was glücklicherweise die Versicherung übernimmt, möchte ich mir nun für die Kaserne (bin Soldat auf Zeit) einen zweitrechner zum Zocken aneignen.
Wichtig dabei wäre mir das die Kiste, da ich viel auf Lehrgängen und ähnlichem Unterwegs bin, nicht sonderlich groß ist.
Deswegen habe ich momentan das Lian Li V351 ins Auge gefasst, bin hier aber gerne auch für Alternativen zu haben.
Preislich soll sich das ganze im Rahmen von rund ~600 € abspielen und Hauptsächlich zum zocken eingesetzt werden auf einem 22" TFT mit 1680*1050px bzw später einem 24" TFT mit 1920*1080px betrieben werden.
Die Spiele die ich aktuell Spiele sind Two Worlds II, Call of Duty Black Ops Multiplayer, League of Legends, World of Warcraft & F1 2010. Weswegen ich wohl eine potentere Grafikkarte benötigen werde.
Ich hab mich mal hingesetzt, mir die Beispielkonfigurationen angeguckt und ein paar persönliche Marken eingebaut.
Hier meine bisherige Konfiguration:
Gehäuse:Xigmatek Asgard Pure Black ~ 30€
Netzteil: ToPower ToPower SilentEZ 500W ATX 2.3 ~ 55€
Mainboard: Sockel AM3
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 BE (C3) ~ 120€
CPU Kühler: auch hier wieder Frage, muss ich was beachtem beim Kühler wenn ich das v351 einsetzen möchte?
RAM: Corsair Valueselect 2*2GB DR3 1333 CL9 ~ 55€
Grafikkarte: GeForce GTX 460 (1024MB Variante) ~ 160€
Grafikkarte 2: ATI Radeon HD5770 (1024MB Variante) ~ 120€
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB ~ 45€
LW: Irgend ein DVD Brenner ~ 25€
Bei den Grafikkarten habe ich einfach mal die HD5770 bzw die GTX460 gegenübergestellt, wobei die HD5850 wohl eher das Gegenstück dazu darstellen würde, oder?
Die Frage ist ob die HD5770 für meine Zwecke reichen würde?
Wie ihr vielleicht festgestellt haben solltet fehlen bei der Konfiguration das Mainboard, das Netzteil & der CPU Kühler, hier erhoffe ich mir Tipps von euch die in den Preislichen Rahmen passen und mit den Komponenten harmonisieren.
Würde mich über Vorschläge freuen, MfG
Zuletzt bearbeitet: