Gamingrechner ~800-950€

KläXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
777
Hi


Ich habe heute mal meinem Kumpel eine Liste mit PC-Teilen zusammengestellt, die er sich kaufen könnte....

Er spielt eigentlich nur am PC und Surf auch mal im Internet und Chattet und hört dabei Musik.....


Das habe ich ihm zusammengestellt



CPU: Q6600
Mobo: Gigabyte P35 DS3
Ram: A-Data 2GB Kit
HDD: Samsung T166 320GB
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283
NT: Corsair HX 520W
Graka: 2900Pro oder 8800GT



Mit der Liste sind wir dann zu nem PC-Laden in unserem Ort gegangen...


Der Mann schlug uns volgendes vor:

CPU: Q6600
Mobo: Gigabyte P35 DS3
Ram: A-Data 2GB Kit
HDD: Samsung T166 320GB
Graka: 8800GT


aaaaaber:

Als Netzteil wollte er meinem Kumpel ein LC Power 550W verklickern da man ja 550 W bräuchte und die LC-Power ja angebich suuuper Netzteile herstellen..... Das Corsair sollte aber Noname Schrott sein o_O (Ich weiss dass das Corsair eines der besten ist... Von Seasonic gefertigt...und die LC Power schrott sind Schrott.....)


Als CPU wollte er ihm die Tray Version verklickern...... (Schon klar dass man mit Boxed länger Garantie hat und auch neue Ware)


und als CPU-Kühler meinte er der Arctic Freezer 7 Pro wäre besser :d:d:d:d

da hab ich ihn gefragt warum er besser sei

Die Antwort:

Der Xigmatek sei ein schlechter Kühler weil er Japanschrott ist....


Da hab ich zum Kumpel gemeint wir kommen nochmal ^^


Achja er wollte 870€für die Teile und den Zusammenbau haben



Dann sind wir zum K&M

der wollte uns erstmal ein 650Watt netzteil anbieten :d:d:d da sind wir dann gleich gegangen ^^



Jetzt eine Bitte an euch:

Stellt mir bitte mal ein Sys zusammen, das so ~800€ kostet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das System von dir sieht doch super aus.
Für ein C2D ist ein Arctic eigentlich klasse, benutze ich selber öfter.
Bei einem Quad würde ich eher zu einem Scythe Mugen tendieren.
Mit einem Corsair VX450 machst du nichts falsch.
Wenn du wirklich Kabelmanagment willst dann halt das HX520, aber von der Power her reicht auch das kleine.
Hersteller der GT ist wurscht, hauptsache billig bzw. gutes Bundle.
Beim Quad könntest du über einen mit G0 stepping nachdenken. Der wird nicht ganz so warm, aber das ist eher optional.
Rams von A-Data oder MDT, die billigsten DDR2 800'er.

Also eigentlich ist deine Zusammenstellung so perfekt, weis nicht was du da von uns willst ;)
 
ja wollte nur nmal, dass das mal abgesegnet wird... den link zeig ich meinem kumpekl dann nämlich.. .der wollte erst dem typ aus unserem Kaffpcladen glauben schenken ^^
 
Deine Zusammenstellung ist gut. Brauchst da überhaupt nichts dran ändern.

Als Alternative zu 2900pro die HD3870.
 
ok find ich gut das zu hören :d

vor allem schön zu wissen dass ich da nen bissl mehr ahnung hab wie er in dem gebiet da ^^


ich wusste schon imemr dass der blöd is :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh