GamingPC+Monitor >1400€

DansonHay

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2016
Beiträge
501
Guten Abend zusammen,

ich bin aktuell dabei eine Config für einen Kollegen zusammen zu stellen, mit der er Games wie CS:GO, Minecraft, LoL und gelegentlich BF zockt. Er nimmt ab und an auch Spiele auf und erstellt kleine Filmchen. Gezockt wird in FHD. Folgende zwei Configs habe ich mal erstellt. Er bevorzugt eine 1060, keine Ahnung wieso? Will ihm trotzdem mal eine RX480 mit Freesync vorschlagen.


1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 SK Hynix Canvas SL308 250GB, SATA (HFS250G32TND-N1A2A)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, dual rank (HX421C14FBK2/16)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11260-01-20G)
1 ASUS Z170M-Plus (90MB0M60-M0EAY0)
1 AOC G2460PF, 24"
1 be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 BitFenix Seitenteil mit Sichtfenster für Prodigy M schwarz (BFC-PRM-300-KKWA-RP)
1 BitFenix Prodigy M schwarz (BFC-PRM-300-KKXSK-RP)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
1 Microsoft: Windows 10 Home 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (KW9-00146)


1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 SK Hynix Canvas SL308 250GB, SATA (HFS250G32TND-N1A2A)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 Palit GeForce GTX 1060 6GB Dual, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51060015J9D)
1 MSI B150M Mortar (7972-002R)
1 Eizo FlexScan EV2450 grau, 23.8" (EV2450-GY)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Sharkoon DG7000 blau mit Sichtfenster
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
1 Microsoft: Windows 10 Home 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (KW9-00146)

Ich hoffe ihr habt dazu ein paar Meinungen/ Verbesserungsvorschläge.

VG, D.H.

PS: wie kann ich diese Spoiler einbauen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Moin Scrush,

danke für den Hinweis.

Alles klar, dann wird es wohl ein noctua werden. Das Case werde ich auch nochmal überdenken, hättest du da eine preiswerte Alternative?

Was sagst du denn generell zu der Zusammenstellung? Oder würdest du was komplett anderes empfehlen?

Macht ein i7 6700K in Verbindung mit einer RX 480 Sinn? Ist da eine GTX 1070 drin bei weniger als 1.400 €?
Sollte man eher mehr Wert auf den Prozessor legen und ggf. nach 2 Jahren die GPU tauschen?

Viele Grüße,

D.H.
 
Für das genannte bist du viel zu weit drüber ... aber meilenweit.

Für CS Go, Lol und Minecraft reichen 500€ Rechner locker aus. Ein i7 wäre totale Geldverschwendung. Für gelegentlich was rendern reicht ein i5 und eine 1070 für die Spiele? Naja wenn man 300€ zu viel ausgeben will immer gerne.

Wenn nicht übertaktet werden soll dann nen i5 6600 und gut ist. Bei OC würde ich wenn dann direkt zum i7 6700 ohne k greifen, denn da lohnt der 6600k nicht. Der 6600 hat im Vergleich zum 6700 auch keine Nachteile in Spielen. Wurde oft getestet und selbst Arma 3, dass ja total CPU lastig ist (nicht) kommt auf nur knapp 5 FPS mehr im direkten Vergleich.
 
wenns bei den games bleibt, stimm ich zu^^
 
Ark habe ich als es noch scheiße gecodet war locker auf nem i5 mit der 970 gespielt - gar kein Problem. Auch BF1 skaliert nicht besser mit 8 statt 4 Kernen. Ich selbst nutze nur WD Black, sonst passt das so ganz gut zusammen.

Mit der Zusammenstellung habe ich weniger Bauchschmerzen als mit nem i7 und einer 1070 für Minecraft :)
 
Alles klar. Aktuell spielt der Kollege auf nem Laptop CS:GO mit 35 FPS max. Ich würde deswegen lieber etwas mehr Leistung haben, falls er dann doch auf den Geschmack von GTA5 oder ähnlichem kommt.

Kannst du mir noch einen Monitor empfehlen? Sollte man hier auf G-Sync setzen?

Edit: ich sehe gerade Scrushs Monitore haben 6ms Reaktionszeit, ist das zu viel für CS:GO? Und Gsync haben die auch nicht? Braucht man das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man Sync braucht oder nicht muss jeder selbst entscheiden - klar ist das es Aufpreis kostet. Um die 100-150€ je nach Modell. Ich habe bis letztes Jahr ohne gespielt, will es nun aber nicht mehr missen. Ganz klar ist wenn man es nicht gewohnt ist vermisst man es nicht und hat auch keinen Nachteil. 6ms hin oder her - ist er bezahlter Pro Gamer? Dann macht es vielleicht einen Unterschied. Sonst kann man das getrost ignorieren.

Ein AMD 8xxx und ne gtx 950 oder r280 packen weit über 100 FPS in CS Go ... das ist nun wirklich keine Kunst. Das Spiel würde auf nem Faxgerät laufen wenn das nur einen Bildschirm hätte :P

Zum Monitor generell:

TN Panel - schnell aber farbschwach und seitlich betrachtet eine Qual
IPS Panel - langsamer aber farbintensiv und blickwinkelstabil

Das aber nur ganz grob. Am besten mal im Laden um die Ecke neben 2 stellen und den Unterschied selbst erblicken.
 
Ark habe ich als es noch scheiße gecodet war locker auf nem i5 mit der 970 gespielt - gar kein Problem. Auch BF1 skaliert nicht besser mit 8 statt 4 Kernen.

Sicher? Hab gerade keine Zeit das nachzusehen :d
*Kann mir aber schon vorstellen, das in BF1 und vor allem zukünftigen Games da mehr fps geliefert werden.

Zwecks Sync: Mit einer Rx480 gäbe es das Sync quasi um sonst. Wenn die 1060 also nicht viel besser ist in den genannten Spielen würde ich wegen dem deutlich günstigeren freesync Monitor auf jeden Fall zur 480 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr sicher ... 4690k auf 4.2 Ghz und eine 970 ... Einstellungen Ultra ... ohne Probleme. Keine 200 FPS aber flüssig spielbar.

BF1 wurde doch in der Beta getestet meine ich? Ein i7 bringt es in dem Bereich einfach nicht. Nice to have klar - aber nötig? Eher nicht und man kann Geld sparen für einen besseren Monitor oder ne dickere GPU.

Meine bessere Hälfte spielt auf einem i7 950 ... bisher keine Beschwerden.
 
Mit einer Rx480 gäbe es das Sync quasi um sonst. Wenn die 1060 also nicht viel besser ist in den genannten Spielen würde ich wegen dem deutlich günstigeren freesync Monitor auf jeden Fall zur 480 greifen.

ist auch mein vorschlag.
https://geizhals.de/powercolor-rade...80-8gbd5-3dh-oc-a1480295.html?hloc=at&hloc=de
+
https://geizhals.de/iiyama-g-master-gb2488hsu-b2-red-eagle-a1367528.html?hloc=at&hloc=de

- - - Updated - - -

zu post #6:
an dem case gefällt mir nicht, dass die lüfter dauerhaft mit 1000rpm rennen. was hälste denn von diesen modellen? https://geizhals.de/?cmp=1328733&cmp=1393861
beim ram kannste noch etwas sparen: https://geizhals.de/?cmp=1151335&cmp=1299141
 
Moin majus, moin mopsmopson,

bezüglich der RX 480, das wäre auch meine Vorstellung gewesen, jedoch will der Kollege lieber eine Nvidia haben. Ich weiß nicht wieso, versuche ihn da nochmal umzustimmen, gerade wegen dem Monitor.

RAM und Gehäuse habe ich angepasst. Es muss auch nicht unbedingt ein Fenster im Case sein. Gibt es da noch andere empfehlenswerte Cases. Gerne auch etwas günstiger.

VG, D.H.
 
Super, ich danke dir! Werde ihm das mit der RX480 vorschlagen. Ich hoffe er entscheidet sich entsprechend. Falls nicht werde ich mich nochmals wegen einem passenden Monitor mit GSync melden.

VG, D.H.
 
Ja sehr sicher ... 4690k auf 4.2 Ghz und eine 970 ... Einstellungen Ultra ... ohne Probleme. Keine 200 FPS aber flüssig spielbar.

BF1 wurde doch in der Beta getestet meine ich? Ein i7 bringt es in dem Bereich einfach nicht. Nice to have klar - aber nötig? Eher nicht und man kann Geld sparen für einen besseren Monitor oder ne dickere GPU.

Meine bessere Hälfte spielt auf einem i7 950 ... bisher keine Beschwerden.

hm.. mag sein, dass das ganze für 60min fps ausreicht. Bei +144fps sollte es schon der i7 6700k sein in BF1 und allen spielen die HT in Zukunft unterstützen.
*Edit: günstsiger die 100 Euro auszugeben als in 3 Jahren wieder alles neu zu kaufen, weil die min. FPS nichtmehr geliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal hat er keinen 144hz Monitor -.weiterhin zockt er hauptsächlich ESL Titel wo selbst ein i3 200 FPS+ rausknallt und nur wegen einem Spiel 2-300€ mehr ausgeben? Sorry aber für mich nicht realistisch. Mein 4690k sorgt für ordentlich FPS und da wird der 6600er kaum schlechter sein ...
 
Also erstmal hat er keinen 144hz Monitor -.weiterhin zockt er hauptsächlich ESL Titel wo selbst ein i3 200 FPS+ rausknallt und nur wegen einem Spiel 2-300€ mehr ausgeben? Sorry aber für mich nicht realistisch. Mein 4690k sorgt für ordentlich FPS und da wird der 6600er kaum schlechter sein ...

Der Monitor wird doch jetzt gekauft??^^
Wenn nur Shooter gespielt werden wird es ja wohl auch ein 144hz werden, alles andere wäre doch Schwachsinn?

Ist klar, für CS etc. nicht. Wurde schon gesagt, für BF und zukünftige Battlefield jedoch mehr als sinvoll! Kann sich ja der TE dann selbst überlegen, ob er das braucht oder nicht.

- - - Updated - - -

@TE

Kauf dem bloß keinen IPS 60hz, für nur shooter und LOL... da tut es auch ein 120 Flat. Den Bildunterschied sieht man bei den neuen TNs fast nicht..
Am besten natürlich einen 144hz zur Not halt mit freesync und seiner 1060 wenn er unbeding nvidia haben will :d
 
Moin majus,

bzgl. Monitor habe ich jetzt die Kombination von mopsmopson übernommen. Ich hoffe er lässt sich zu einer RX 480 "überreden" und greift dann zu diesem Monitor: https://geizhals.de/iiyama-g-master-gb2488hsu-b2-red-eagle-a1367528.html?hloc=at&hloc=de

Um nochmal auf den i7-6700k zurückzukommen. Wie majus das schon sagt: ich will verhindern in 2 Jahren den Prozessor tauschen zu müssen, nur weil BF0 dann mit nem i5 nicht mehr flüssig läuft. Gerade in den großen Multiplayer-Schlachten. Da er bis jetzt wenig Möglichkeiten hatte auf seinem alten Laptop AAA Titel zu zocken, denke ich ist es durchaus möglich, dass er auf den "Geschmack" kommt/kommen wird. Dann würde ich dazu tendieren eher jetzt die Top-CPU zu verbauen und ggf. in 2-3 Jahren die GraKa zu tauschen...

VG, D.H.
 
BF wird mit nem i5 2500k von vor 5 Jahren noch flüssig gespielt ... der i7 ist unnötig und verschwendetes Geld. Auch in 2 Jahren wird der 6600 noch vollkommen ausreichen - aber macht was ihr wollt :d ist ja zum Glück nicht mein Geld.
 
Genau, es ist eben nicht dein Geld :d und deswegen möchte ich mich auch absichern, nicht dass ich in 2 Jahren los rennen muss um CPU/MB/RAM zu tauschen.

Gut, wenn du sagst dass es ausreichend ist, dann nehme ich jetzt erstmal den i5. Eine Frage noch: der PC wird vrsl. zu Weihnachten geschenkt. Steigen bis dahin nochmal die Preise und lohnt es sich die Teile jetzt zu kaufen? Oder wie verhält es sich da, auch bzgl. Lieferzeiten?

VG, D.H.
 
RAM könnte steigen, CPU/GPU/Mainboard eher sinken. Also eher warten, da gerade die teuren Komponenten nochmal sinken mit Aussicht auf die Neuerscheinungen 2017.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM befindet sich derzeit in einer Hochphase und steigt immer weiter nachdem der so gut wie im Keller war. Ich hatte vor 1 1/2 Jahren 55€ für 8GB DDR3 bezahlt und vor 2 Monaten nachgekauft ... da waren es knappe 40 für das Kit ^^.

Alles andere bleibt entweder stabil oder sinkt weiter. Gerade die GPU wenn die mal flächendeckend verfügbar sind.

- - - Updated - - -

Weihnachten ist halt total ungünstig weil dann Kabby Lake vor der Tür steht ... ob man da nicht noch warten will ... gut am Ende ist das nen neu verpackter Skylake aber halt besser :d und kurz vor Ende der Gen ne dann quasi alte CPU kaufen ist halt auch doof :)
 
Ja das mit Kaby ist nicht ganz so günstig, aber so wie ich das verstenden habe kommt da nur 3% mehr Leistung bei rum??? (außer bei der Grafikeinheit ~25%???). Aber da ja sowieso eine rot/grüne gpu verbaut werden soll, ist das egal. Der PC soll auch bis spätestens Weihnachten stehen, von daher ist Kaby keine Option.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh