GamingPC-Konfiguration, ein Laie sucht nach Antworten :)

EpicWalli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2020
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe mir über mehrere Wochen folgende Konfiguration gebaut. Die Einzelteile will ich mir über Geizhals bestellen und dann selbst zusammenbauen. Da ich mich aber zum ersten Mal trauen will alles komplett einzeln zu bestellen und auch zusammenzubauen, möchte ich mich gerne bei Euch rückversichern. Der PC wird nur zum Zocken aller Art in hohen Auflösungen benötigt und soll auch für die Zukunft gewappnet sein.
Meine Fragen:
1. Passen die aufgelisteten Komponenten so zusammen in Bezug auf Größe, Leistung etc.?
2. Würdet ihr generell irgendetwas verändern?

CPU: Ryzen 7 5800X (469 Euro, erscheint am 5.11.2020)

GPU: AMD Radeon RX6800XT (649 Euro, erscheint am 18.11.)

CPU-Kühler: SilentiumPC Fera 3 (22,49 Euro) / Scythe Fuma (50,9 Euro)

Festplatte SSD: - 1TB Samsung EVO Plus (159,9 Euro) Lesen/Schreiben: 3500/3300 PCIe 3.0
oder
- 1 TB Corsair MP600, Force Series PCIe 4.0 (169,9 Euro)

Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk (162,99 Euro)

Arbeitsspeicher: - 16 GB DDR4 G.Skill RIPJAWS V 3600 (56,99 Euro)
oder
- 32 GB DDR4 G.Skill RIPJAWS V 3600 (128,41 Euro)

Netzteil: - 750W Super Flower Leadex III Gold Schwarz 80+ Gold (106,99 Euro)
oder
- Asus RoG Strix 750G (€ 146,09)

Gehäuse: SilentiumPC Signum SG7V TG SPC249 (74,99 Euro)

Gesamtpreis, je nach Komponenten, zwischen 1702,35 Euro und 1852,28 Euro!​


Folgenden Monitor habe ich für das o.g. Setup vor zu kaufen (Finde leider keinen günstigeren, der 27 Zoll, 240 Hertz, QHD, Curved ist und FreeSync hat):
Samsung Odyssey QLED Gaming LC27G75QQSUXEN (500 Euro - 600 Euro)
- 27 Zoll, 240 Hertz, FreeSync, QHD, 1ms Reaktion

Danke schonmal für Eure Antworten.
Viele Grüße an Alle,
EpicWalli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du keine 10x Versandkosten zahlen willst solltest du dir bissl anderes zeug überlegen.

Silentiumpc is auch nur naja von der Qualität.
Der kühler definitiv zu klein für die cpu
Beide Netzteile sind nicht erste wahl aus meiner Sicht

Ssd Kingston a2000
 
Weder CPU noch GPU wirds im November zu kaufen geben!

Ziemlich sicher gibts beides erst nächstes Jahr...
 
Wenn du keine 10x Versandkosten zahlen willst solltest du dir bissl anderes zeug überlegen.

Silentiumpc is auch nur naja von der Qualität.
Der kühler definitiv zu klein für die cpu
Beide Netzteile sind nicht erste wahl aus meiner Sicht

Ssd Kingston a2000
Der CPU Kühler Scythe Fuma passt aber für den Ryzen 7 5800X oder?

Hast du gute Alternativen für das Gehäuse und das Netzteil?

Die SSD Kingston a2000 ist doch deutlich langsamer als die Corsair MP600 mit PCIe 4.0. Oder merkt man den Unterschied kaum?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh