Gamingfähiger LAN-PC mit Farbvorgabe

trulla

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2004
Beiträge
178
Hallo Luxxer-Gemeinde,

hätte gern eure Meinung zu folgender Zusammenstellung gehört.

Voraussetzung:
- kleiner gut zu transportierender LAN-PC (Mein Wakü-Tower, siehe Signatur, ist mir einfach zu schwer und unhandlich)
- Farbe Grün/Schwarz
- um 700,- Euro (+/- 30,-Euro)
- wenig Kabelei im Gehäuse
- mit annehmbarer Geräuschkulisse (also keine startenden Helikopter im Wohnzimmer, dafür gibt's Heimkinoanlagen :d )
- CPU-Kühler vorhanden Coolink Corator DS



BitFenix Prodigy grün, Mini-ITX (BFC-PRO-300-GGXKG-RP)
Corsair CS Series Modular CS550M 550W ATX 2.3
Gigabyte GA-B85N
Crucial M500 240GB, mSATA 6Gb/s
Corsair Vengeance Low Profile grün DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
EKL Alpenföhn Wing Boost 2 140mm, Toxic Green Plus
BitFenix Spectre Pro schwarz 230mm
Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5
Sharkoon Shark Force grün, USB

Eine Empfehlung für eine günstige und gute Tastatur hätte ich gerne noch!

thx

cu trulla
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT gegen ein be quiet! 400W tauschen.
Mainboard gegen ein H97 tauschen (sind die von Gigabyte nicht Grün?).
SSD gegen die Crucial MX100 256gb tauschen.
Ist es dir 15€ Wert grüne RAMs zuhaben?
 
Zuletzt bearbeitet:
NT gegen ein be quiet! 400W tauschen.
die 400W be quiet! haben keine abnehmbaren Kabel --> wenig Kabelei im Gehäuse
wenn sie abnehmbar sind be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 kostet es im Vergleich zum Corsair CS Series Modular CS550M 550W ATX 2.3 paar Euro mehr,
die benötige ich aber wieder für den grünen Corsair Vengeance Low Profile grün DIMM Kit 8GB


Mainboard gegen ein H97 tauschen (sind die von Gigabyte nicht Grün?)
1. warum H97? nein die Gigabyte mini-ITX sind nicht grün
2. kein mSATA 6Gb/s bei H97 --> will ja die Crucial M500 240GB, mSATA 6Gb/s nutzen weil --> wenig Kabelei im Gehäuse


SSD gegen die Crucial MX100 256gb tauschen.
siehe Punkt 2 hier drüber :d


Ist es dir 15€ Wert grüne RAMs zuhaben?
Ja --> LAN-PC mit Farbvorgabe Grün/Schwarz

Aber danke für deine Ideen.

cu trulla
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie gut es mit dem Kabelmanagment in dem Gehäuse aussieht, aber wenn dir das mit den Kabeln so wichtig ist, dann musst du das wohl so machen. Aber warum willst du unbedingt grüne RAMs? Du hast ja nicht einmal ein Sichtfenster, womit es sich dann lohnen würde.
Die CPU musst du noch gegen einen i5-4570 oder einen anderen Haswell tauschen, denn die Haswell-Refresh gehen nur nach BIOS-Update auf alten Chipsätzen.
 
Aber warum willst du unbedingt grüne RAMs? Du hast ja nicht einmal ein Sichtfenster, womit es sich dann lohnen würde.
Ist geplant steht aber noch nicht 100% fest, daher auch nicht erwähnt.

Die CPU musst du noch gegen einen i5-4570 oder einen anderen Haswell tauschen, denn die Haswell-Refresh gehen nur nach BIOS-Update auf alten Chipsätzen.
laut Gigabyte hat das GA-B85N das F4-BIOS drauf und damit werden die Haswell-Refresh unterstützt.

Cu trulla
 
Ja, das ist aber das neuste BIOS. Bei den Händlern liegen die Boards meist schon länger, wo es diese Version noch nicht gab und du glaubst wohl nicht, dass sich Mindfactory & Co. die Mühe machen den Boards ein upgread zu spendieren, also kostenlos. Frage bei deinem Händler nach, welche Version drauf ist, ansonsten nen Haswell kaufen.
 
Ah ok na dann. Habe dir jetzt mögliche Änderungen vorgeschlagen, mehr fallen mir nicht ein. Habe gerade nicht im Kopf wie gut sich die Sapphire schlägt, vielleicht könnte man dort noch etwas optimieren, aber ansonsten ab zu Kasse. :)
 
1) DAs Prodigy ist alles, aber nicht klein.
2) Sich ein überdimensioniertes Netzteil mit viel zu vielen Kabeln zu kaufen, damit man diese abnehmen kann und gleichzeitig gegen ein passend dimensioniertes NT mit passend dimensionierter Kabelanzahl zu wettern halte ich für sehr unclever. Dazu kann man Kabelei im Prodigy wunderbar in den Festplattenschächten verstecken. Aber sei es drum.
3)
grünes Board: Supermicro X10SLV-Q
grüne Rams: kingston value oder http://geizhals.de/crucial-ballisti...kit-8gb-blt2cp4g3d1608dt2txrgceu-a703283.html, die kann man meineswissens umschalten.
Und bei den Lüffis würd ich auch eher zu Nanoxia greifen.
 
1) DAs Prodigy ist alles, aber nicht klein.
das Prodigy erfüllt meine Ansprüche die gestellt waren:
a) kleiner als mein Waküsystem (siehe Signatur) und transportabler --> Hauptgrund 1
b) Farbe Grün/Schwarz --> Hauptgrund 2

2) Sich ein überdimensioniertes Netzteil mit viel zu vielen Kabeln zu kaufen, damit man diese abnehmen kann und gleichzeitig gegen ein passend dimensioniertes NT mit passend dimensionierter Kabelanzahl zu wettern halte ich für sehr unclever. Dazu kann man Kabelei im Prodigy wunderbar in den Festplattenschächten verstecken. Aber sei es drum..
a) besserer Vorschlag für ähnlichen Preis?
b) Leistungsreserven und Effizienz: 92%, 80 PLUS Gold zertifiziert sprechen für sich.
c) ich habe nicht gewettert
d) Festplatten schächte sollen raus für bessere Luftzufuhr vom 230mm-Lüfter vorn

3)
grünes Board: Supermicro X10SLV-Q
a) ist keine Option da zu teuer, sieht auch nicht schön aus, "das Auge ist mit"
b) man anderen Speicher (DDR3 SO-DIMM, wobei preismäßig dieser wieder nicht teurer wäre als normaler DDR3) bräuchte und
c) keinen mSATA hat

grüne Rams: kingston value
fallen raus mir zu schlicht sollten schon einen ansprechend Heatspreader haben "das Auge ist mit"

Die gefallen mir sehr gut :eek: :d

Und bei den Lüffis würd ich auch eher zu Nanoxia greifen.
danke auch ein sehr guter Tipp, die schaue ich mir genauer an.
 
coolermaster v450s, seasonic g Serie, antec classic (?) power, bq!e9 400w

Getippt mit der Luxx App
 
Als Gehäuse nen Coolermaster Elite 130 - kannste auch Grün lackieren. Das ist dann nen LAN Rechner ;)
 
Als Gehäuse nen Coolermaster Elite 130 - kannste auch Grün lackieren. Das ist dann nen LAN Rechner ;)
nee mit Farbe wollte ich nicht selbst rum sprühen. Das wird nicht schön bei mir.

Also Gehäuse wird definitiv das Bitfenix Prodigy. In das habe ich mich verliebt. Hätte gern mehr Feedback zu den Innereien gehabt. Ob da noch was verbessert werden kann unter Berücksichtigung der oben genannten Gründe.

Thx an alle schonmal
 
was hälst du davon?

H440_9.jpg
 

Anhänge

  • H440_9.jpg
    H440_9.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 35
Im übrigen, bei mir läuft auch n Corsair CX Netzteil und verrichtet nen super Dienst..
SeaSonic hat nur leider nich mehr ins Budget gepasst...

Aber es ist und bleibt ne Religion..

Ich würd zb keins von dennen nehmen das Lexi gepostet hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
farblich gibt es ja auch noch coolcubes, die anderen cases von bitfenix, diverse lianli cases an denen man sich im Innenraum mit Farbe austoben kann.... nur so als Vorschläge.

und das prodigy ist trotz itx etwa doppelt so voluminös wie zb ein mATX Lianli a04. die genannten cooler Master, antek isk600 usw sind nochmal sehr viel kleiner.

Getippt mit der Luxx App
 
Die MSI ECO Boards wären evtl was für dich, wenn sie denn mal erscheinen :/
Weiß aber nicht sicher, ob es die auch in mITX gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh