[Kaufberatung] Gaming (WoW) Pc für ca. 800€

Quotenheld

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2013
Beiträge
10
Heyoo,

mein Kumpel will sich einen neuen Pc anschaffen, hauptsächlich für WoW, dies will er dann aber auch auf maximalen Details im 40-Mann Raid flüssig spielen.
Ich bin total raus was die aktuellen Komponenten angeht, daher wende ich mich an euch.
Ich hatte da an 8GB Arbeitsspeicher gedacht, nen i5/i7 Prozessor, 1TB Festplatte (vielleicht ne ssd dazu).
Bei den Grafikkarten hab ich keine Ahnung was zur Zeit zu empfehlen ist, ich hatte aber immer gute Erfahrung mit Nvidia.
In Sachen Mainboard bin ich total aufgeschmissen. Monitor und andere Peripherie ist vorhanden sowie Betriebssystem.

Freue mich auf eure Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitor hat welche Auflösung ?

Ihr könntet den PC selber zusammenbauen ?
 
Heyoo,

mein Kumpel will sich einen neuen Pc anschaffen, hauptsächlich für WoW, dies will er dann aber auch auf maximalen Details im 40-Mann Raid flüssig spielen.
Das dürfte selbst mit Highend-Hardware schwierig werden, da die Engine schlecht programmiert ist.
Ein i5 und eine R9 280 samt 8GB RAM und SSD dürften ein guter Kompromiss sein.
 
Ich hab ma auf mif.com rumgeschaut und bin dann darauf gestoßen: PC-System Core i5-4690 - R9 290 - High Performance Gaming PC | MIFcom - PC Online-Shop
Klingt für mich ganz in Ordnung und die 65€ mehr kann mein Kumpel auch verkraften.

- - - Updated - - -

Hey danke für die Antwort. Im Vergleich zu dem Angebot von mif.com ist da doch schon einiges mehr drin.
Was mir zu denken gibt ist das PSU und das Mainboard.
Ist 450W nicht etwas knapp? ASRock wurde mir immer als "billig" Hersteller verkauft, keine Ahnung in wiefern das noch zutrifft.
Was macht die SSD eig. so günstig?
 
Nein - diese 450W reichen locker.
AsRock und billig ... war einmal - aktuell mit die besten Boards.
SSD werden stetig günstiger - so muß es sein
 
Wenn es eh nur um WoW geht, dann braucht man keinen i5, oder i7. Da reicht ein G3258 schön Übertakten und ab geht es.

Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ~61€
Board: ASRock Z97M Pro4 ~86€
CPU: Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed ~57€
Ram: 8GB G.Skill TridentX DDR3 2400 ~73€
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B ~40€
Graka: Zotac GeForce GTX 970, 4GB ~310€
SSD: Crucial MX100 256GB ~92€
DVD: LG Electronics GH24NSB0 schwarz ~12€
-----------------
731€

Gehäuse muss er selber wissen. Muss aber 162mm Platz haben für den Kühler.

Beispiel: Fractal Design Core 1500 ~46€

Ansonsten hier und da was austauschen. Natülich muss es keine GTX 970 sein, es reicht auch eine R9 280.
Aber haben ist besser als brauchen und meine GTX 670 schreit sich bei WoW einen ab.
Zudem ist die Basis da um einen i5 4690k später nachzukaufen oder eben einen i7k.

Sieht etwas komisch aus, so eine billige CPU, aber für WoW optimal, ein i5, oder i7 wäre nur für das Spiel verschwendung.
 
Macht aber dennoch keinen Sinn am Ende.

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Könnte man so kaufen ... und für das nächste Game dann eine andere CPU ... :rolleyes:
 
Sieht etwas komisch aus, so eine billige CPU, aber für WoW optimal, ein i5, oder i7 wäre nur für das Spiel verschwendung.

Aha das würde ich seid WOD nicht mehr unterschreiben klar läuft das gut mit dem G3258 aber wenn er neben WoW noch andere Sachen offen hat wird das sicher etwas knapp.

Werde mir deswegen auch meinen PC aufrüsten da ich nicht mal mehr 1-2 Programme neben WoW aufmachen kann seit dem neuen Addon.

WoW Warlords of Draenor: Grafikkarten-Benchmarks, CPU-Kernskalierung, Anti-Aliasing-Vergleich und mehr
 
Das Bundle aus Pentium und GTX970 ist ziemlich unausgeglichen. Die Kombination von Falke ist doch am effizientesten, gerade mit dem Xeon.
Ein Pentium wird die 970 nur schlecht befüttern können.
 
Bevor ich für WoW einen Xeon kaufe, der nichts bringt, da HT vom Spiel nicht genutzt wird, kauf ich lieber einen 4690k.
Es geht hier immerhin um die min fps.

Bei dem Test ganz toll einen FX 8350, und dann mit einem Kern und da nach mit einem Modul testen, logisch das da nicht viel Unterschied ist.
Da kannste auch bei Intel mit einem Kern und HT testen kommt aufs gleiche bei raus. Sobald man 2 Kerne hat, ist der Unterschied zu 4 Kernen minimal.
Das Spiel nutzt nur 1,5 Kerne, der Hauptteil des Spiels läuft auf einem Kern und Musik usw auf dem anderen.

Die GTX 970 bringt laut derem Test mal eben doppelt so viel fps wie die 280x.
Die Min fps sind auch doppelt so hoch. Da lohnen die 100€ mehr. Und die GTX 750Ti liegt gleich auf mit der 280x :fresse2:


Was noch klappen würde:

Gehäuse: Cooltek K2 3.0 Full-Black ~30€
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ~61€
Board: ASRock Z97M Pro4 ~86€
CPU: Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed ~210€
Kühler: Thermalright Macho 120 Rev. A ~35€
Ram: 8GB G.Skill TridentX DDR3 2400 ~73€
Graka: Zotac GeForce GTX 970, 4GB ~310€
SSD: Crucial MX100 256GB ~92€
DVD: LG Electronics GH24NSB0 schwarz ~12€
-----------------
909€

Der Kolege des TEs hat eine gewisse Vorstellung.
Klappen wird das wahrscheinlich nicht, da die Engine 14 Jahre alt ist, aber mit genug CPU Power und dicker Graka sollte da schon was gehen.
 
Meine Aussage bezog sich auch auf den Post über mir von LichtiF, nämlich für den Fall, dass er doch mal was anderes nebenbei macht oder gar ein neues Spiel ausprobiert (sonst bräuchte er keine 800-900€ in einen neuen PC zu investieren ...).
 
Also ich habe zb auf meinem PC noch Vmware Workstation laufen und seit WOD kann ich da wirklich nichts öffnen da WoW bei mir alleine schon 3 Threads fast zu 80 % belegt wenn ich spiele und da mein FX 4100 nur 4 Threads hat merke ich das halt wenn noch 1-2 Programme offen sind.

Wenn man das Optimum will für WoW geht eh nichts an einem Intel i7 4790K (wegen Grundtakt) + Nvidia Grafikkarte vorbei und mein Fokus ist halt eher 70% Arbeiten und 30% WoW deswegen für mich zb ein FX 8350 oder Xeon interessanter ist.

Da der neue PC für jemand sein soll der sogar 2 Monitore hat wird er sicher sogar mehr nebenbei machen deswegen würde ich halt min einen I5 vorschlagen. Ob er jetzt den i5-4690K oder Xeon nimmt sollte der Anwender entscheiden denke die zwei geben sich nicht viel außer man bekommt den I5 richtig gut übertaktet.

Da mir zb bis jetzt ein ATI 5870 gelangt hatte wird das bei mir auch eher nur eine 750Ti oder 760 oder AMD 280 wobei mir nur für WoW eine Grafikkarte über 200 zu teuer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Kumpel will sich einen neuen Pc anschaffen, hauptsächlich für WoW, dies will er dann aber auch auf maximalen Details im 40-Mann Raid flüssig spielen.

Das kann er sofort vergessen, das geht nicht. Mit Schatten auf Low und angepasster Sichtweite bekommt man am ehesten noch ein brauchbares Ergebnis.

So du brauchst möglich viel Takt und IPC, am besten nen 4690k und übertakten oder nen Pentium G3258 wenn es wirklich günstig sein soll. Willst du nicht übertakten nimm nen 4690, HT brauchst du nicht für WoW.
Die Prozessorauslastung wird im Normalfall beim Hauptkern auf 70-80% liegen, eher 70% mehr schaft es die alte Engine nicht den Kern auszulasten.
Speichertakt ist unwichig, dual channel reicht, also 2 Riegel kaufen.
Grafikkarte meine 7970Ghz gimpt meistens so bei 40% rum. Sollte also ne 280 oder ne 760 sogar reichen. Wenn du sparen will nimm ne 750TI

Edit: Das sind meine Erfahrungen getestet in WoD und MoP mit meinem i5 4570k @ default, 4,0Ghz und 4,5Ghz, Speicher 1600Mhz und 2400Mhz, 7970ghz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke erstmal an die vielen Nachrichten.
Dass WoW im 40 Mann Raid auf maximalen Details nicht flüssig läuft hab ich ihm nun klar gemacht. Das war auch nur ne grobe Angabe seinerseits. Jetzt mal diesen Gesichtspunkt außen vor: Für das generelle Spielen und etwas Zukunftssicherheit, lohnt sich wohl ein i5/i7 dann doch mehr oder? Ich würde dann nämlich auch eher zu einem Allrounder tendieren mit aktueller Hardware. Übertakten von älteren CPU's um aus einem Kern das maximale rauszuholen etc. ist eher keine Option.
 
i5 4590 oder gleich den xeon 1231

das HT vom xeon wird in wow nichts bringen. in einigen neuen games wird das aber ab und zu schon genutzt soweit ich weiß. ob i5 oder xeon (i7), du wirst da vorerst kaum was merken. preisleistung -> I5
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das generelle Spielen und etwas Zukunftssicherheit, lohnt sich wohl ein i5/i7 dann doch mehr oder? Ich würde dann nämlich auch eher zu einem Allrounder tendieren mit aktueller Hardware.
Vernünftig !

Siehe #7 - wahlweise Xeon oder i5, das paßt für eine längere Zeit ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh