Gaming/Videobearbeitungs PC - Zusammenstellen

jaydee888

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2022
Beiträge
4
Hallo, ich bin neu und wäre dankbar für ein wenig Input.
Es ist sehr lange her, dass ich mir einen PC zusammengestellt habe. Könntet Ihr mir bei den Komponenten helfen?
schonmal vorab vielen Dank und Euch allen ein schönen Sonntag.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
eigentlich bisher nichts grafik intensives - wc3 / starcraft2 - bin aber froh wenn der PC über die nächsten Jahre nicht ersetzt werden muss und auch grafikintensivere spiele laufen würden.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, Adobe Premiere Pro und DaVinci, Hobby

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
...Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1-2 - bisher genutzt wird der HP p34hc G4

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
... Gehäuse ist vorhanden. und ein 600 Watt be!quiet BQT EQ6

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca 1500-2200 €

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
...Zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
...Ich möchte den PC selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
...Nein

Hier mal meine bisherige zusammenstellung von alternate.ch, vielleicht habt Ihr ja noch einen guten Tipp wo ich sonst was beziehen kann.

be quiet! Dark Rock Pro 4, CPU-Kühler schwarz, Double-Tower

be quiet! Dark Rock Pro 4, CPU-Kühler

Art.-Nr. 1441526
CHF 78,90
Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig
Lieferung zwischen Fr. 23. und Fr. 30. September

Anzahl​


CHF 78,90
Auf die Merkliste verschieben


Pos. 2
Intel® Core™ i7-12700KF, Prozessor

Intel® Core™ i7-12700KF, Prozessor

Art.-Nr. 1778356
CHF 424,00
Lieferbar in 9 Tagen
Lieferung zwischen Fr. 30. September und Fr. 07. Oktober

Anzahl​


CHF 424,00
Auf die Merkliste verschieben
Pos. 5
MSI PRO Z690-A, Mainboard

MSI PRO Z690-A, Mainboard

Art.-Nr. 1790065
CHF 202,90
Auf Lager
Lieferung zwischen Do. 22. und Do. 29. September



Anzahl​


CHF 457,00
Auf die Merkliste verschieben


Pos. 4
ASUS GeForce RTX 3080 TUF GAMING OC 12GB, Grafikkarte Lite Hash Rate,  3x DisplayPort, 2x HDMI 2.1

ASUS GeForce RTX 3080 TUF GAMING OC 12GB, Grafikkarte

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1-2
Welche Modelle?

Warum das so wichtig ist kannst du hier nachlesen:

Und wegen Resolve:
 
Hallo,

Also einen 12700K + ne 3080 würde selbst ich NICHT mit einen gebrauchten 500Watt Netzteil versuchen
(und das soll was heißen weil ich normal immer sagen die Netzteilrechner berechnen zuviel und man kann es auch ruhig mit weniger Watt testen)

Also 650-750 Watt sollten es schon bei dem Rechner sein.


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
...Nein
Wenn dir die Optic egal ist warum willst du dann so ein teures 'Poser' Board ?
Für nichtmal den halben Preis bekommst du mit diesen Borad die selben FPS:

Es kann natürlich sein das das ROG Strix eine bestimme Schnittstellen/Audio/Lan Chip hast und du es darum ausgewählt hast?
 
@2k5lexi Danke, habs aktualisiert: HP p34hc G4 (aktueller Monitor)
@Falo999 danke für deinen Tipp, hab das MSI mal provisorisch in den Warenkorb gelegt, Netzteil ist tatsächlich 600 Watt be!quiet EQ6 aber wenn auch das unterdimensioniert ist, würde ich mich über eine Netzteilempfehlung freuen.
Silent wäre schon gut. AiO Wasserkühlungen hatte ich mir auch mal angeschaut - aber scheint wartungsintensiver zu sein.
 
Ryzen 5900x
B550 Tomahawk
RTX 3060 12gb oder 3090 24gb
2x SSD m.2 nvme für Quelle und Ziel
1x HDD als Datengrab
32 oder 64 GB Ram
500 oder 850W Netzteil (abhängig von der Grafikkarte)
Fractal Torrent, corsair 4000D, NZXT H510 FLow, Fractal Pop air, ....
 
Danke, ich gucke mir die vorgeschlagenen Komponente mal an.
 
Ryzen 5900x
B550 Tomahawk
RTX 3060 12gb oder 3090 24gb
2x SSD m.2 nvme für Quelle und Ziel
1x HDD als Datengrab
32 oder 64 GB Ram
500 oder 850W Netzteil (abhängig von der Grafikkarte)
Fractal Torrent, corsair 4000D, NZXT H510 FLow, Fractal Pop air, ....

Hallo 2k5lexi

kurz nur eine Frage, gibt es einen Grund weshalb ein AMD empfohlen wird?
in den benchmarks die ich auf die schnelle gegoogled habe, sind die beiden sich recht ähnlich - tendenz eher zum i7.

könntet Ihr mir auch konkrete SSD und RAM empfehlen mit denen Ihr besonders gute Erfahrung habt und die zu den Boards passen? sei es Tomahawk oder MSI z690-A
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD/Intel sind halt recht gleichwertig was sowohl preis als auch Leistung angeht und man kann beides derzeit gut kaufen.

SSD:
Budget empfehlung : KIOXIA EXCERIA G2 SSD
Mittelklasse : Samsung 970 Evo Plus
Highend : Samsung 980 Pro. WD SN850

RAM:
Erstmal müßtest du entscheiden DDR4 oder DDR5, Ich hatte das DDR5 verlinkt hier wäre das gleiche Board in DDR4:

In DDR 4 haben sich halt Corsair Vengeance LPX / G.Skill RipJaws V als sehr zuverlässig erwiesen, am sinnvollsten in PC3200/3600 CL16.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh