Gaming, Video+Musik PC - 500+ bis 700€ Beratung gesucht

Svartfrost

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
11
Hey!

Ich suche wie im Titel schon angegeben einen Gaming PC (Diablo 3 und Guild Wars 2 eventuell ein paar neue Shooter), ansonsten schau ich maximal ein paar Filme und höre sehr gerne Musik.

Das Budget ist deshalb so "flexibel" angegeben da ich bereits einige Kaufempfehlungen in diesem Budgetbereich angesehen habe und nun möchte ich aber gerne wissen ob es sich Preis/Leistungsmäßig für die kommenden Monate lohnt mehr als 500€ in ein System zu investieren.

- Für das Systeminnenleben sind so 500€ gedacht können auch ein paar Euro mehr sein wenn ihr meint das es sich z.B.: bei Graka oder CPU oder so lohnen sollte.
- Findet ihr das ich extra eine Soundkarte kaufen sollte oder reicht der Onboard Sound?

- Zusätzlich suche ich noch Empfehlungen für einen Bildschirm so 22"-24" und ein Gehäuse wäre auch ganz nett( setze da eher auf Komfort als auf spektakuläres Aussehen ;) )
- die 700€ waren als Gesamtbudget mit Bildschirm und Gehäuse gedacht aber wie gesagt können auch ein paar Euro mehr sein wenn ihr findet das es sich lohnt :)
- als Bonus wollte ich noch Fragen welche Headsets momentan gut dran sind habe sonst immer Sennheiser gekauft halten ewig und bin sehr zufrieden damit, was meint ihr dazu?

Freue mich schon sehr auf eure Vorschläge!

Viele Grüße
Svartfrost
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Innenleben könnte zum Beispiel sowas in der Art passen:

1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EALS)
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH22NS30 schwarz, SATA, bulk
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

Macht zusammen ungefähr 515€ und da ist alles dabei inkl. Festplatte und DVD-Brenner. Falls die Platte oder das Laufwerk aus deinem alten PC weiterverwenden möchtest, kannst du da noch etwas sparen (sofern die Teile kompatibel sind und funktionieren). Die Leistung sollte für die angegebenen Spiele in Ordnung sein, vielleicht nicht alles mit Ultra Einstellungen, aber ansonsten gut spielbar denke ich. Mit dem Board könntest du später auch noch eine schnellere CPU nachrüsten und sogar noch übertakten, wenn das mal nötig sein sollte. Zudem hat es auch ein anständiges Layout gegenüber den noch etwas günstigeren H67-Boards ;)

Als Gehäuse würde ich ein Lancool empfehlen, die bieten Top Verarbeitung und viel Komfort für einen sehr fairen Preis. Empfehlenswert wäre beispielsweise das PC-K58.

Beim Monitor solltest du auf gute Bildqualität achten und da geht meiner Meinung nach kein Weg an den IPS-Panels von Dell vorbei. Da gäbe es eine 23" und eine 24" Variante. Da lohnt sich auch die etwas höhere Ausgabe gegenüber einem minderwertigen TN-Panel, weil ein Monitor ja nicht veraltet so wie die restliche Hardware und einige Jahre hält und gute Bildqualität immer etwas schönes ist :)

Ein Headset würde ich nicht empfehlen, da zahlst du viel Geld für schlechte Klangqualität. Dann lieber ordentliche Kopfhörer und ein günstiges extra Mikro zum anstecken.
Sound ist immer eine Frage des Budgets und auch sehr langlebig, deswegen müsstest du da überlegen was du ausgeben willst und kannst. Da du sagst dass du gerne und viel Musik hörst, ist gute Soundqualität schon wichtig. Losgehen tut es bei ungefähr 70€ für Kopfhörer + Soundkarte, "richtig gut" wird es ab ungefähr 350€ und nach oben ist so ziemlich alles offen. Ganz wichtig ist auch dass du die Kopfhörer vorher probehörst, denn jeder hat einen anderen Geschmack und jeder Kopfhörer einen anderen Klang ;)
 
Hey! Vielen Dank für die Antwort! :). Klingt schon mal ganz gut! Mir wurde jetzt von einem Freund geraten bis Ende April zu warten wegen neuen CPU Chipsätzen von Intel die gleichviel kosten aber mehr bringen. Was meinst du oder ihr dazu?
 
Die neuen Chipsätze gibts aktuell schon. Preislich sind diese etwa 20% teurer als bisherige Boards. (so nach dem ersten Überfliegen der Preise).
Ich sehe da keine Grund zu warten, da die neuen Chipsätze keinen technischen Unterschied bringen, sondern nur eine Änderung in der Herstellung (ggf. etwas stromsparender)
 
Caled war schneller. Da muss man ja garnichts mehr sagen. Besonders beim TFT und Sound würde ich nicht sparen. Beides hält sehr lange, so daß du beim TFT mit ca. 10 Jahren und bei sehr guten Kopfhörer von min. 15-20 Jahren Nutzung ausgehen kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh