Gaming und Twitch Strreaming - 4570 gegen 4790k tauschen sinnvoll ?

DerWachner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2005
Beiträge
193
Ort
Gütersloh
Macht es aufgrund der GHZ und des HT sinn als Gaming Streamer noch vom 4570 auf den 4790k zu gehen ?

Die Benchmarks geben max 20% mehrleistung aus, irgendwie bin ich aber total unsicher.

OBS schmiert z.B. bei mir mit CPU Überlastung bei Assassins Creed (was ich nicht allzusehr überbewerte wenn ich die Tests der Magazine lese) und Call of Duty BO3 ab, das is ziemlich uncool und macht mir ein wenig sorge zwecks dem montag erscheinenden Just Cause 3.

Bin mir aber nich sicher ob mir das alleine hilft. Oder ob ich im Sommer dann schon wieder ALLES umtauschen muss.

Den komplett wechsel wollt ich eigentlich NOCH sparen, weil dann müsste ich auch den 16GB DDR3 RAM gegen DDR4 tauschen und neues Board fürn Skylake etc.
Dennoch wollte ich Streaming-Stabilität schaffen.

Das es im Gaming nun nich den gewaltigen unterschied macht is mir klar, aber hat wer na Ahnung ob ich die Streamsoftware damit stabilisieren kann ?

Ich mein die iGPU is ja die selbe, nur leicht höher getaktet (wird für Quicksync genutzt)

Aufpreis liegt mit Abgabe der aktuellen CPU so ca bei 150-180€

Idee wäre nich die Graka zu ersetzen aber das halte ich für sinnfrei, da ich NUR 1080p spiele und dafür sollte die 290er noch dicke reichen denke ich.

Danke im voraus für jegliche Vorschläge und Ideen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab die gleiche CPU und überlege auch auf eine OC CPU zu upgraden, da ich bei vielen Spielen in einigen Szenen auf 100% CPU-Last auf allen Kernen komme.

Am "Zukunftsichersten" wäre wohl ein Skylake System, da hast du bis zu 64GB DDR4 und der Sockel sollte bis 2017 aktuell bleiben. Wäre halt extrem teuer. Es kommt eben immer drauf an ob man Abstriche machen kann. Wenn man permanent 60FPS braucht und nebenbei noch Streamen will, wirds halt mit vielen CPUs schwer.
 
in welchem game schaffst du denn 100% auf allen kernen? das krasseste was ich kenne ist gta v
 
OBS schmiert z.B. bei mir mit CPU Überlastung bei Assassins Creed (was ich nicht allzusehr überbewerte wenn ich die Tests der Magazine lese) und Call of Duty BO3 ab, das is ziemlich uncool und macht mir ein wenig sorge zwecks dem montag erscheinenden Just Cause 3.
...
Dennoch wollte ich Streaming-Stabilität schaffen.

Das es im Gaming nun nich den gewaltigen unterschied macht is mir klar, aber hat wer na Ahnung ob ich die Streamsoftware damit stabilisieren kann ?

Ich mein die iGPU is ja die selbe, nur leicht höher getaktet (wird für Quicksync genutzt)

Also wenn OBS abschmiert, dann ist es m.E. die iGPU, die überlastet ist und nicht die CPU (Kerne). D.h. deine CPU Auslastung kann gerade mal bei 30% sein und trotzdem schmiert OBS ab, wenn du zu anspuchsvolle Quicksync Encoder Einstellungen einstellst.

HT wird deine iGPU übrigens nicht oder nur kaum (durch extra iGPU Takt der HT CPUs) schneller machen. Die zusätzliche CPU Last von Quicksync geht gegen Null.

Welche Einstellungen nutzt du für Quicksync in OBS?

Twitch Standard sind ja 720p @30 Hz mit max. 3500 kbps in CBR kodiert. Das sollte deine iGPU eigentlich auf einer Backe machen, ohne auszusteigen oder in Schweiss auszubrechen.

Wichtig: gehe über den Quicksync Reiter und stelle die Kodierung manuell ein (aber nicht wie im Bild auf VBR, das ist bei Twitch verboten - du musst auf CBR stellen und 3350 kbps):



Ich hatte ein paar Methoden für einen anderen Thread getestet - hier CBR:


Hier VBR - sieht schon deutlich besser aus, ist bei Twitch aber verboten :heul: :


Fürs Aufnehmen kann man aus dem Vollen schöpfen - ICQ (LA ICQ funktioniert derzeit wohl ausschließlich unter Win 8.1):


Auf der Platte sieht letzteres schon sehr genial aus - Youtube kloppt nach dem Hochladen natürlich alles zu Brei. Aber es zeigt das Potenzial in der iGPU; das sollte fürs Streamen lockerst reichen.

Die Frage ist eher, ob die Qualität ausreicht. 3500 kbps in CBR kann schon ziemlich Fratze aussehen, wenn man z.B. DayZ spielt. Da sollte man dann eher über x264 gehen - das würde dann einen i7 mit 8 Threads bedeuten. Es hängt halt vom Content ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh