[Kaufberatung] Gaming und Render Pc für 1000-1100 € gesucht

Changer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2010
Beiträge
6
Moin Moin zusammen,
Ich würde mir gern einen neuen Pc zulegen, da mein Pc (Laptop) nicht mehr für meine Ansprüche genügt. Mein Budget sind 1000-1100€. Nun wollte ich euch fragen ob mir da jemand Bauteile empfehlen kann. Ich weiß zwar wie man alles zusammenbaut aber bin gerade nicht vom Wissenstand Uptodate.

Schonmal im voraus Danke für die Hilfe
mfg
Changer

PS: Der Pc ist vorallem fürs Spielen gedacht von Zeit zu Zeit wird damit gerendert. Achja und USB 3.0 muss auch dabei sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Inkl. Monitor? Ansonsten welche Auflösung gewünscht bzw. vorhanden?


Bis 1000€ könnte es so aussehen (ab 24" TFT):


CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed 176,41€ bei hardwareversand

Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B 31,42€ bei hardwareversand

MB: Gigabyte GA-870A-UD3, 870 83,84€ bei hardwareversand

Speicher: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-24 (DDR3-1333) 80,99€ bei hardwareversand

Graka: XFX Radeon HD 5870 850M XFX-Design Assassin's Creed Edition, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 345,94€ bei hardwareversand

DVD: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz 16,61€ bei hardwareversand

Gehäuse: Xigmatek Utgard 67,64€ bei hardwareversand

NT: Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 72,58€ bei hardwareversand

Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II 53,89€ bei hardwareversand


Zusammen ca. 920€ (ohne TFT) ;)
 
Zur Zeit ist ein 22 Zoll Bildschirm vorhanden, aber ich würd gern auf 1920x1080 aufrüsten ^^. Aber der Preis ist soweit okay würd dann dazu noch nen schönen 24 Zoller suchen. Desweitern ist mir aufgefallen, dass ich eine WLan Karte benötige (hatte mein Laptop integriert). Bei AMD war das doch mit den 2er/4er Gruppen beim Arbeitsspeicher oder?
Und lohnt sich eine extra Soundkarte oder nicht?
Ich weiß ;-) Fragen über Fragen.
 
Extra Soundkarte lohnt sich meines Erachtens nicht, aber was für Boxen hast du denn?

350€ für eine 5870 wären mir zu viel, da bekommt man schon fast zwei GTX460 für.

Beim NT würde ich zu Enermax oder Coolermaster greifen.

2er Gruppen bei RAM sind für SockelAM3/1156, dreier Gruppen bei Sockel 1366.
 
Boxen nutze ich kaum hab eigentlich immer ein Senheiser Headset an. Wenn ich zwei GTX460 mit CF benutze scheint es ja immer noch das Problem mit den Mikrorucklern zu geben oder? Und warum ein NT von Enermax oder Coolermaster und nicht von Antec? Und brauch ich dann ein stärkeres NT wenn ich CF mache?
 
Bezweifel stark das du die gtx460 dazu bringst mit cf zu laufen :p
 
^^ achso dann hab ich die Aussage falsch verstanden von Buffo

und wo ist der Unterschied von der XFX Radeon HD 5870 zur Gtx 460?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Headset lohnt sich eine dedizierte Soundkarte eher nicht.


Boxen nutze ich kaum hab eigentlich immer ein Senheiser Headset an. Wenn ich zwei GTX460 mit CF benutze scheint es ja immer noch das Problem mit den Mikrorucklern zu geben oder?

Das Problem ist eher das es keine gescheiten SLI Mainborads gibt um zwei gtx460 zu betreiben. Wenn man sich mit der Thematik allerdings kaum auskennt, sollte man aber sowieso die Finger davon lassen. ;)

Die HD5870 habe ich Aufgrund des Budgets gewählt, High-End eben.


Und warum ein NT von Enermax oder Coolermaster und nicht von Antec?

Weil das Antec ein sehr gutes, aktuelles NT ist. Alternativen wären das Cooler Master Silent Pro M500 bzw. das teurere Enermax Modu87+
 
naja bei intel gibts die sli mobos, bei amd ist das mau, ausser per mod.
 
Das Budget reicht doch sogar für ne X58 Plattform... Damit ist die SLI-Frage geklärt und Leistungsmäßig ist auch alles in Butter.
 
naja i7 auf x58 ist zwar nett aber net nötig fürs gaming und sli geht sich da net aus.
 
sli ^^ ? Jungs ich bin ein Halbnoob xD Was ist das?
 
SLI meint Nvidia Grafikkarten welche zusammenarbeiten.
 
Na wenn schon nen Hexacore empfohlen wird, dann geht auch n i7 ;) Ohne SLI/CF muss es natürlich kein X58 sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh