[Kaufberatung] Gaming - System

hirsefruit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2010
Beiträge
194
Liebe Community,

nach dem mein altes System (775er) langsam alt wird möchte ich nun gerne ein potentes Gamingsystem für die nächsten paar Jahre zusammenschrauben.
Weiters wird noch viel mit virtuellen System gearbeitet (für das Studium) und ein gewisses OC sollte vorhanden sein.

Gehäuse, Maus + Tastatur, Bildschirm (derzeit noch 1680x1050, wird aber bald auf 1920x1080 oder mehr geändert) sind vorhanden.


Mein anfängliches Setup währe:

CPU

Intel i5-2500k


Mainboard
ASUS P8P67-M Pro

GPU
Sapphire Radeon HD 6950

RAM
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB

Netzteil
be quiet! Straight Power E7 500W

Bin für jeden vorschlag offen, Preisrahmen in dem Sinne gibt es nicht sonder es soll im großen und ganzen das P/L stimmen und einen gewissen Qualitätsstandart vorhanden sein.

Das Mainboard muss ein µATX sein und falls wer eine P/L gute Alternative zum NT hat das Kabelmangament hat währe ich sehr froh darüber.

mfg Hirsefruit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du die Anschlüsse des Pro wirklich?
Das P8P67-M sind alles mATX Boards, sollte man beachten.
Das NT ist veraltet, suche dir was anderes raus .. brauchst du Kabelmanagement?
 
Netzteile:
- Antec True Power New TP-550
- be quiet! Straight Power E8 CM 480 Watt
 
Alles geil, nur das Board ist Murks, die P8P67 Serien sind sehr sehr Problembehaftet, BIOS, Spannungen etc. musst nur mal ASUS P8P67+Probleme googlen, da fällst Du um. Tu es wirklich mal und sag dann on Du wirklich ein P8P67 haben willst

Ich würde diese Boards empfehlen, die ersten beiden sind sogar bereits in der neuesten Revision Lieferbar, haben zig Preise eingeheimst. Damit hast Du was deutlich desseres als mit dem P8P67 Problemroulette Board P8P67. Die preisleistung ist bei den Asrocks unschlagbar.

ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
ASRock P67 Extreme4, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
MSI P67A-GD53, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7681-041R) | Geizhals.at Deutschland


Bei der Grafikkarte ist die hier deutlich leiser

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a609341.html

und die hier ist deutlich leiser und deutlich stärker

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a609344.html

Netzteil mit kabelmanagement und ohne
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a614775.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a487771.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a529827.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a497459.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a543132.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a417400.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a529830.html
oder eben erste Sahne Netzteil
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a617112.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich werde sie schon brauchen wahrscheinlich später erst und da sie sich preislich nicht viel nehmen würde ich doch zum Pro tendieren

Als NT alternativen hätt ich Cougar CMX 550W oder Hardwareluxx - Preisvergleich ja zum Kabelmanagment wär es ein nice to have aber keinw irkliches muss sonder gehts mir um leises, potentes NT
 
Sorry, aber Ich hatte ein P8P67 der ersten Revision mit Bug und keinerlei Probleme damit .. NICHTS!
Seit ner Woche läuft das P8P67 im B3-Stepping .. auch fehlerfrei.

Du lehnst dich seeeeeeehr weit aus dem Fenster .. hast selbst keinerlei Erfahrung mit Sandy, geschweigedenn mit einem P8P67 und erzählst nur vom "Hörensagen" .. aber das ist die Community mittlerweile gewöhnt ;)
 
das cougar cmx550 ist zu teuer, wenn cougar, dann dieses: Cougar S 550
geringer aufpreis, aber deutlich mehr leistung, bessere effizienz und technik.
 
kann man bei die links nicht mal dazu schreiben was es ist?
alles muss man immer anklicken... mühselig :(
 
das ist der blöde hwluxx-Preisvergleich ;)
Schau dir mal meine sonstigen Verlinkungen an, allesamt von gh und direkt lesbar ;)
 
das ist der blöde hwluxx-Preisvergleich ;)
Schau dir mal meine sonstigen Verlinkungen an, allesamt von gh und direkt lesbar ;)
Du musst die Produktbezeichnungen von Hand hineinkopieren. Ach ja, könntest du künftig per PN mit Computergalaxy streiten? Langsam reicht's mir.

@Thread: Gute Netzteile wurden oben bereits genannt.
 
@p4m
Du lehnst Dich weit aus dem Fenster, von wegen keine Sandy Erfahrung etc. erstens hatte ich eine Sandy mit einem Asus Board und hatte vom ersten Tag an nur Murks, sämtliche Spannungen stimmten nicht, Bootprobleme, BIOS Murks etc. Mittlerweile habe ich wieder eine Sandy im Büro, diesmal mit einem Asrock Board, ist zwar nur ein ASRock H67M-GE/HT mit einer 2500k, wegen der Grafik, kann also beim Übertakten nicht mitreden, aber mit der ersten Bürosandy und dem Asus Board gabs nur ärger.
Wenn Du jetzt das neue P8P67 hast und zufrieden bist, ist es ja gut, das gesamte Internet ist voll mit P8P67 Problemmeldungen und ein Glückspilz bist Du ja eh, denn die meisten P8P67 B3 wurden noch gar nicht ausgeliefert, da bist Du einer der ersten Glücklichen.

Ich würde defakto das Asrock empfehlen --- AUS EIGENER ERFAHRUNG MIT 1155 ASROCK und ASUS

ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
ASRock P67 Extreme4, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
MSI P67A-GD53, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7681-041R) | Geizhals.at Deutschland


Bei der Grafikkarte ist die hier deutlich leiser

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a609341.html

und die hier ist deutlich leiser und deutlich stärker

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a609344.html

Netzteil mit kabelmanagement und ohne
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a614775.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a487771.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a529827.html
http://www.smartredirect.de/ad/clic...//preisvergleich.hardwareluxx.de/a497459.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a543132.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a417400.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a529830.html
oder eben erste Sahne Netzteil
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a617112.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Computergalaxy: die von von dir genannten MB sind keine alternativen da diese keine µATX sind denn wie im 1 Post suche ich ein µATX Board

und über deine GPU Alternative werd ich mich noch ausführlich informieren bzlg der Lautstärke da zu meine gepostetn GPU kann ich aus erster Hand die Lautstärke hören da ein Bekannter von mir die hat.

Und zu NT hab ich keinerlei Erfahrung da ich vorher ein Barebone mit NT hatte und somit kann ich nur auf die Bewertung und die Erfahrung von den Leuten hier zurückgreifen.
 
Das von dir im ersten Post genannten Mainboard ist ganz ordentlich. Falls du die zusätzlichen Anschlüsse nicht brauchst, kannst du auch die Non-PRO-Version nehmen, solange es ein B3 ist.

@Computergalaxy: Ein Verweis nach oben hätte gereicht, du musst nicht alles doppelt posten.
 
ich glaube ich muss mal ein sticky machen wie man die links mit produktbezeichnung macht... so macht es ja echt fast keinen sinn...

und streitereien gehören nicht ein einen thread.
 
ich glaube ich muss mal ein sticky machen wie man die links mit produktbezeichnung macht... so macht es ja echt fast keinen sinn...

und streitereien gehören nicht ein einen thread.
95% lesen die Stickies nicht, sonst hätten wir deutlich weniger zu tun.

@TE: Wenn du gar nicht übertaktest, hättest du mit den H67-Boards natürlich eine grössere Auswahl an mATX-Mainboards. Bei AMD ist die Auswahl auch mit OC-Möglichkeit grösser.
 
@Hellhammer: Übertanken werde ich in Zukunfter sicher darum hab ich extra ein P67 gewählt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh