Blackadder
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2007
- Beiträge
- 6
Hallo allerseits. Ich lese hier schon länger mit und habe mich nun auch registriert, da ich mir demnächst ein neues System zulegen wollte. Und da ich total unschlüssig bin, ob eine Micro ATX Variante überhaupt sinnvoll wäre, dachte ich mir, ich frage einfach mal nach. Vielleicht kann mir ja jemand zumindest Tipps geben.
Zur Zeit schwanke ich zwischen 2 Lösungen, die folgende Voraussetzungen erfüllen sollten:
- Ein relativ leises Gerät
- ocen in einem ordentlichen Umfang realistisch(z. B. q6600 auf 3.0 Ghz)
- kein Staubfänger
- Penryn fähig für die Zukunft
Die 2 Varianten wären diese:
Micro ATX Lösung:
Aplus Blockbuster II BM
BeQuiet! Dark Power Pro 530W
Intel Core2Duo q6600
Scythe Samurai Z - oder was wäre eine option?
Gigabyte G33 DS2R
8800GT
4gb Ram DDR2 (ocz oder geil vermutlich)
wd raptor 10.000 upm
ATX Midi Tower Lösung:
antec nine hundred oder Chieftec DX-01SLD oder Thermaltake Shark
OCZ PowerStream 520
Intel Core2Duo q6600
scythe mugen oder OCZ Vendetta
scythe flex lüfter
gigabyte p35 ds4
8800GT
4gb Ram DDR2 (ocz oder geil vermutlich)
wd raptor 10.000 upm
Und ich frage mich nun, ob die Micro ATX Lösung überhaupt in Frage für mich kommen kann, wenn ich ein relativ leises Gerät haben möchte. Natürlich wäre dort die Temperatur der Komponenten definitiv höher und aufgrund des kleineren CPU Kühlers auch übertakten schwierig. Aber wäre dies innerhalb meiner Kriterien machbar, ohne das die Micro ATX Variante gleich spürbar lauter wäre, als eine ATX Midi Tower Variante? Minimal lauter würde mich nicht stören. Da der Rechner aber quasi im Schafzimmer steht, sollte er schon leise sein, damit man ihn im Zweifel auch nachts mal laufen lassen könnte, ohne das Gefühl zu haben, direkt neben einem Flughafen zu wohnen.
Dabei geht es mir primär um die Lautstärke der Lüfter. Das die Festplatten bei Zugriff lauter werden, ist mir durchaus bewusst.
Gibt es hier jemanden, der evtl. Erfahrungen in Bezug auf ein solches System gemacht hat, oder gar ein passendes Review. ich habe leider keines gefunden. Wäre für jede kleine Hilfe dankbar.
MfG Blackadder
Zur Zeit schwanke ich zwischen 2 Lösungen, die folgende Voraussetzungen erfüllen sollten:
- Ein relativ leises Gerät
- ocen in einem ordentlichen Umfang realistisch(z. B. q6600 auf 3.0 Ghz)
- kein Staubfänger
- Penryn fähig für die Zukunft
Die 2 Varianten wären diese:
Micro ATX Lösung:
Aplus Blockbuster II BM
BeQuiet! Dark Power Pro 530W
Intel Core2Duo q6600
Scythe Samurai Z - oder was wäre eine option?
Gigabyte G33 DS2R
8800GT
4gb Ram DDR2 (ocz oder geil vermutlich)
wd raptor 10.000 upm
ATX Midi Tower Lösung:
antec nine hundred oder Chieftec DX-01SLD oder Thermaltake Shark
OCZ PowerStream 520
Intel Core2Duo q6600
scythe mugen oder OCZ Vendetta
scythe flex lüfter
gigabyte p35 ds4
8800GT
4gb Ram DDR2 (ocz oder geil vermutlich)
wd raptor 10.000 upm
Und ich frage mich nun, ob die Micro ATX Lösung überhaupt in Frage für mich kommen kann, wenn ich ein relativ leises Gerät haben möchte. Natürlich wäre dort die Temperatur der Komponenten definitiv höher und aufgrund des kleineren CPU Kühlers auch übertakten schwierig. Aber wäre dies innerhalb meiner Kriterien machbar, ohne das die Micro ATX Variante gleich spürbar lauter wäre, als eine ATX Midi Tower Variante? Minimal lauter würde mich nicht stören. Da der Rechner aber quasi im Schafzimmer steht, sollte er schon leise sein, damit man ihn im Zweifel auch nachts mal laufen lassen könnte, ohne das Gefühl zu haben, direkt neben einem Flughafen zu wohnen.

Dabei geht es mir primär um die Lautstärke der Lüfter. Das die Festplatten bei Zugriff lauter werden, ist mir durchaus bewusst.
Gibt es hier jemanden, der evtl. Erfahrungen in Bezug auf ein solches System gemacht hat, oder gar ein passendes Review. ich habe leider keines gefunden. Wäre für jede kleine Hilfe dankbar.
MfG Blackadder