[Kaufberatung] Gaming System Grafikkarte aufrüsten

mrclock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
1.945
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Luxxer,
ich spiele gerade mit dem Gedanken die Grafikakrte in meinem System aufzurüsten, aber habe im letzten halben Jahr aus beruflichen Gründen etwas den Anschluss verloren. Mein aktuelles System sieht wie folgt aus:

Rampage 2 Extreme
Xeon 3520 @ 4GHZ
6GB Ram
4870X2 Grafikkarte

Ich zocke seit ein paar wochen auf einem 40" Samsung LCD in HD Auflösung. Meine Frage ist nun welche Grafikkarte sich optimalerweise für mich anbieten würde, um einen ordentlichen Schub zu erlangen? Spiele die ich gerne spiele: SCII, Bad Company II und aktuell brenne ich auf Call of Duty Black Ops.

Meine Preisgrenze würde ich bei 250-270€ ansetzen.

Danke fuer Euren Rat!
mc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in dem preis segment wirds schwierig.
ich hab meine x2 durch nen gtx460 sli ersetzt aber auch nur weil ich eine gewonnen hatte.

solls ati oder nvidia sein?
 
ATi 5870/50,GTX 460/70,HD6850/70 oder bald vermutlich HD6950?!
Das sind so die,um die du die mal umkucken kannst.

mfg Sascha
 
ATi oder Nvidia ist mir eigentlich egal. Die Sli Variante hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen. iLLuminatusANG welche GTX 460 benutzt Du genau für den Sli Betrieb? Ich schaue mir die erwähnten karten mal an. Allerdings ist das ja scheinbar die ganze Bandbreite. Eigentlich hatte ich gehofft, dass es aktuell eine klare Empfehlung für eine bestimmte Karte gibt. Gute OC Fähigkeit wäre natürlich auch fein ;) Weitere Vprschlägre sind also herzlich willkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns ne 460er sein soll nimm die "Gigabyte GTX 460 OC".
 
Habe gerade diese Leistungsuebersicht gesehen: *Klick*

Demnach ist eine GTX460 langsamer als meienn 4870X2 und eine GTX470 nur 3% schneller. Stimmt das? Das würde sich die Aufrüstung ja gar nicht lohnen?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm 2x 6850 im CF, wenn du mit CF bisher zufrieden warst die bekommst du für 280€ und hast massig Leistung und der Stromverbauch ist auch niedrig für CF:-)


Die 460er ist auch TOP, wenn die Gigabyte OC :-)


Eagleone19
 
Ich denke, dass die bald erscheinende HD 6950 gut passen würde.
Die HD 6970 wird die 300€ wohl definitiv knacken.
 
Warten kann man immer, will ich aber nicht. Das hat aus meiner Sicht noch ni Sinn gemacht. Kaufen, wenn man es braucht ist meine Devise. Und da schließt sich auch schon meine naechste Frage an. Wie hoch ist denn der Lestungungsschub eine GTX460 Sli, 6850 Sli oder einer einzelnen GTX470 gegenüber meiner 4870X2? Die Grafik, welche ich oben gepasted habe, hat mich schon sehr überrascht. Also meint Ihr die Aufrüstung lohnt sich für mich?

Spiele: SF2, BC2, CoD Black Ops, Mafia2

Gruss
mc
 
du hast natürlich recht, warten kann man bis man schwarz wird... jetzt kommt das aber ;)
wenn sich dieses warten auf vielleicht 4 wochen beschränkt, kann es durchaus sinn machen.
 
Die Frage ist für mich nur, was stärker ist: Eine 6850 im Sli oder eine einzelne 6950/6970? Und ich frage mich immer noch, ob sich die Aufrüstung von meiner 4870X2 lohnt. Was meint ihr dazu?
 
da es die 6950/70 noch nicht gibt, kann man die frage so nicht beantworten.
benchmarks von 6850 cf gespannen sind dagegen ja einige zu finden im netz.
 
Dabei fällt mir gerade noch etwas anderes ein. Kann ich mit meinem Rampage 2 Extreme eigentich sowoh SLi als auch Crossfire nutzen?
 
jepp, das geht.
 
Habe eben das Step-Up Programm von EVGA ausfindig gemacht. Damit kann man innerhalb einer frist von 90 Tagen seine Karte gegen einen Aufpreis auf die neue generation upgraden. Das könnte doch interessant sein, wenn man jetzt eine GTX460 oder 470 kauft und dann auf eine neuere version innerhalb von 90 Tagen upgraden will. Sind denn neue GTX generationen in den nächsten 90 Tagen zu erwarten?

Hier der Link zum Step-Up Service: *klick*
 
tja, das ist gerade die große spekulation.
keiner weiß im moment wann nvidia da was nachschieben wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh