[Kaufberatung] Gaming System für ~1500€

Die WD hätte ich auch sehr gern,jedoch stellt sich immer noch die Frage,ob die alte 2 Platter Version mich dann merklich ausbremst im gegensatz zur 1 Platter?
Bzw. das ganze nicht zu spüren, sondern nur im Benchmark zu bemerken ist.
Das merkst du nur in Benchmarks.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehm habe ich eigentlich was verpasst? Durchwegs teure und gute Komponenten aber ein 13 Euro CPU Kühler. Der AC 7 Pro ist sicher vom P/L Verhältnis sehr gut und kühlt ordentlich.
Aber.. so allein vom Prinzip her wäre ich für einen besseren. Alleine wegen den Pushpins. Ich hatte den AC7Pro und mir wars damals schon ein graus diese Pins durch die Bohrungen im MB zu quetschen. Furchtbares Geräusch und ab und zu rutschen die Teile auch wieder raus und halten nicht so richtig. Wie wäre es beispielsweise mit dem NH-U12P, Ultra 120 eXtreme, etc.. gibt ja genug gute Kühler für unter 50 Euro und viele günstige 12cm Lüfter dazuhttp://www.thermalright.de/Kuehler/.../Thermalright+Ultra-120+eXtreme+Heatsink.html. Vergleiche und Tests siehe lukü unterforum. Beim NH wäre auch schon ein guter Lüfter dabei.
 
Die Case-Kühlung und das Case selbst gefallen mir sehr gut und sind somit abgehakt!
HDD wäre damit auch geklärt.

Zwischenfragen:

Unterschied Zwischen Neo 2 und Neo 3 liegt wo genau? (Ausser das Neo 2 Crossfire fähig ist)
Warum die Wahl des anderen Netzteils?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neo2 = P35 Chipsatz
Neo3 = P45 Chipsatz
Das stimmt nicht ganz. Es gibt das MSI P45 Neo2-FR als auch das MSI P45 Neo3-FR. Beide haben ein P45-Chip. Dann gibt es noch das MSI P35 Neo2-FR mit P35-Chip - die Namensgebung ist also völlig logisch. Die Frage ist aber, was der Unterschied zwischen dem dem P45 Neo2-FR und dem P45 Neo3-FR ist.
 
Habe grad auf der MSI Seite gelesen und konnte keine Unterschiede ausser 1/2 PCI Express x16 slots finden.
Bleibt dann wohl beim MSI P45 Neo3-FR,da ich nur eine Karte betreiben möchte.

Eine Frage noch zum Coolermaster Case:
Hat wer Erfahrungen damit gemacht? (Netzteil ist ja unten im Case angebracht und Rechner steht dann auf nem fusseligen Teppich)

Ansonsten bin ich nun auf folgendem Stand:


Gehäuse/Lüfter:Cooler Master CM 690
Scythe SFlex 800rpm
Scythe SFlex 1200rpm
---------------------------------------------
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450
---------------------------------------------
CPU-Kühler: Noctua NH-U 12P
---------------------------------------------
HDD: Western Digital WD3200AAKS 320 GB
---------------------------------------------
DVD Brenner: Samsung SH-S203D SATA
---------------------------------------------
Mobo: MSI P45 Neo2-FR
---------------------------------------------
RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
---------------------------------------------
GraKa: GTX260 oder GTX280 (warte ich noch bis der Preis fällt)
---------------------------------------------
NT: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2
---------------------------------------------
OS: Microsoft: Windows Vista Home Prem. 64bit
---------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
schicker rechner.
 
Du musst das NT so montieren, dass der Lüfter gegen oben zeigt, also nicht den Teppichboden aufsaugt. So habe ich es beim Kollegen gemacht - läuft einwandfrei.
 
Neo2 = P35 Chipsatz
Neo3 = P45 Chipsatz
falsch, es gibt sowohl P35 Neo3 als auch P45 Neo2
Hinzugefügter Post:
Habe grad auf der MSI Seite gelesen und konnte keine Unterschiede ausser 1/2 PCI Express x16 slots finden.
Bleibt dann wohl beim MSI P45 Neo3-FR,da ich nur eine Karte betreiben möchte.
ich würde dennoch zum Neo2 FR greifen, hat einfach das bessere Layout mit den abgewinkelten SATA Ports.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst das NT so montieren, dass der Lüfter gegen oben zeigt, also nicht den Teppichboden aufsaugt. So habe ich es beim Kollegen gemacht - läuft einwandfrei.
Scheint die einzige Möglichkeit zu sein,andernfalls wird ein NT mit Fusselfilter empfohlen,sofern es andersrum eingebaut wird. (Hab allerdings schon nen Staubsauger,kommt also nicht in Frage *g)

Mit Der Grafikkarte bekommt man dann auch keine Probleme,da NT + GPU ja auf dem kleinen Raum hängen?

ich würde dennoch zum Neo2 FR greifen, hat einfach das bessere Layout mit den abgewinkelten SATA Ports.

Unter dem Aspekt hab ich es noch gar nicht betrachtet,da hast du Recht.
Selbst die Kühl-Lösungen auf dem Board wirken auf mich "robuster/hochwertiger".

Werde das oben demzufolge editieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh