[Kaufberatung] Gaming+Streaming - 1500€ Budget

RazOr #2Low

Siegemaster
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
10.403
Ort
Grenze NRW/NDS
Hi, ich darf mal wieder für nen Kollegen was basteln. Anforderungen sind Games in FullHD und Streaming, Monitor wird ein 144Hz Modell (Insgesamt mit Monitor hat er mir 1700€ genannt).

Ich habe aktuell folgendes rausgesucht:


simon pc NEU Preisvergleich Geizhals Deutschland





Ihr dürft gerne Verbesserungsvorschläge nennen. Reicht das 500W NT für das Ganze? Ich hab selbst auch nur 500W bei ner 1070 mit OC und einem 8700K mit derbe OC, denke das sollte also passen?


Grüße und Danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, ich darf mal wieder für nen Kollegen was basteln. Anforderungen sind Games in FullHD und Streaming, Monitor wird ein 144Hz Modell (Insgesamt mit Monitor hat er mir 1700€ genannt).

Ich habe aktuell folgendes rausgesucht:


simon pc NEU Preisvergleich Geizhals Deutschland





Ihr dürft gerne Verbesserungsvorschläge nennen. Reicht das 500W NT für das Ganze? Ich hab selbst auch nur 500W bei ner 1070 mit OC und einem 8700K mit derbe OC, denke das sollte also passen?


Grüße und Danke schon mal
Ich würde eher auf einen ryzen 2700X setzen, kann man einfach auf die nächste Generation upgraden und sollte auch schnell genug sein für alle Spiele zur Zeit.

Sent from my ONEPLUS A5000 using Tapatalk
 
Den BenNevis finde ich viel zu klein gewählt dafür das hier ständig high load mit stream und game gleichzeitig anstehen wird, mindestens klasse macho muss da schon rein.

Bzgl dem Monitor würde ich im entsprechendem Sub-Forum mal noch n Thread aufmachen oder n bissl lesen und mir dann wenigstens son Gsync kompatiblen Monitor kaufen, aber 2019 nach der Gsync "öffnung" noch nen 144 "Marketing Müll Zowie" (ja ich find die teile totgehyped) Monitor zu kaufen finde ich falsch.
 
Außer dem 2700x Einwand und dem Ben Nevis sonst noch was?

Das der Kühler etwas klein ist hab ich mir auch schon überlegt. Da sollte es bei dem Gesamtpreis nicht dran scheitern.

Monitor wollte bzw brauche ich keine Beratung, habs nur als Info oben angegeben warum so viel Leistung bei FHD gebraucht wird.

Ansonsten elementare Bauteile die getauscht werden sollten? Netzteil ausreichend dimensioniert? Z370 Board für 170 Euro noch vertretbar oder lieber z390 und ein anderes?

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
500W reichen.
Braucht er denn die HDD? Ansonsten raus und vielleicht die 500GB SSD auf 1TB anheben.

Edit
Würde auch auf ryzen 2700/X setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir denn ein entsprechendes Board und RAM dazu empfehlen? Zusammen gebaut bekomme ich das wohl, hab aber seit gut 5 Jahren keinen AMD PC mehr gebaut bzw eingerichtet.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk

Edit:

So , hab nun folgendes drin:

simon pc NEU amd Preisvergleich Geizhals Deutschland

Sprich 2700x strix 470-F und 3200er Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
n MSI B450 Tomahawk tuts auch, da muss kein extra X470 Board rein. Sonst ist das doch ganz schnuckelig. Passt der Macho ins Meshify C?
 
Laut Geizhals ist der Macho 152mm, das Fractal kann 172mm. Also ja. Ich werde es sehen, er hat den Kram gerade bestellt. Ich mach, falls ich es dieses WE noch zusammenbaue auf jeden Fall Fotos und werde berichten. Ist mein erster AMD Build seit Ewigkeiten und ich bin gespannt wie das System an sich in Rainbow Six performt, wie viel schneller oder langsamer es ist als meines. Die 2070 sollte ja doch etwas zügiger sein als meine 1070 OC. Der 2700x hingegen etwas langsamer als der 8700k in Spielen.
 
n MSI B450 Tomahawk tuts auch, da muss kein extra X470 Board rein. Sonst ist das doch ganz schnuckelig. Passt der Macho ins Meshify C?

Den direkten Macho würde ich nicht nehmen wegen der konkaven Fläche, eher den Aro (den RyZEN-Ableger vom Macho), wobei ein Doppel-Tower-Kühler für den RyZEN-7-2700X sogar noch besser wäre, mit aktiviertem PBO werden die unter Last ziemlich warm;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Rechner läuft übrigens schon ein paar Wochen problemlos. Ich habe allerdings noch keinen manuellen Einstellungen am RAM vorgenommen. Die riegel laufen also noch so, wie ich sie eingebaut habe. Ich hatte an dem Tag grob durchs BIOS geguckt aber nichts dergleichen ein ejnem xmp Profil gefunden und daher erstmal laufen lassen.

Das würde ich gerne noch passend einstellen sodass der RAM auch wirklich auf seiner 3200er Spezifikation laufen kann. Bringt doch sicherlich auch nochmal etwas Mehrleistung bei AMD meine ich oder?



Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh