[Kaufberatung] Gaming-Rechner

Ich lese das nicht aus meinen posts heraus, ich meine eigentlich das ein quad durchaus vorteile bringen kann, nur würd ich jetzt keinen q6600er kaufen, die neuen lassen sich nicht so gut ocen. Ein 9450, 9550er wären die quads zwischen dennen ich mich entscheiden würde. Nur bei einem Gaming Rechner finde ich das man mit einem dual gut noch über ein Jahr leben könnte.
Sag mir spiele die von einem quad profitieren und wo man mit einem dual core mit der selben grafikkarte, die details runterschrauben müsste?

Ich würde mir einen quad kaufen wenn ich neben Spiele auch noch programme nutze wie auto cad etc.

Ich Persönlich warte mit dem quad auf mein nehalem sys, weil ich keinen so grossen sprung sehe, bei einem 775er dual core zu einem quad.
Der Sprung ist da, dass bezweifel ich nicht, aber jetzt mal ehrlich, bis ein dual core nicht mehr reicht, wird noch gut 2 Jahre vergehen oder gar mehr. Wer kann schon sagen ob dann ein q6600er wenn mal quad zu pflicht wird noch reicht?
Vorallem bei gaming rechnern kann man davon ausgehen das die meisten nach 2-4 Jahren den CPU wechseln, also wieso nicht auf einen quad wechseln wenn er wirklich notwendig wird?
Ein Dual core spart auch Geld, beim Strom. Nicht die Welt aber immerhin.

Ich muss zugeben ich sehe einfach noch nicht die Notwendigkeit einen quad in ein gaming sys zu bauen, weil ich lieber einen 8400er haben würde denn ich auf 4ghz prügel, als meinen CPU in quad format.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh