Schoof
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.06.2009
- Beiträge
- 503
Hi
zur Zeit habe ich:
Gehäuse thermaltake Xaser V
q9550 @3,4Ghz
Asus P5Q Pro
6GB Ram
Ati 7950 X-Edition V3 Boost
SSD 128GB + 512GB
HDD 500GB
Coolermaster M520 Netzteil
X-FI Music (PCI)
gespielt wird Skyrim, BF3, CSGO und aktuell The Division auf einen FullHD 24er Dell. BF1 will ich mir dann auch holen.
Gerade bei The Division merke ich die CPU die bei allen Kernen fast immer um 100% ist.
Was ich also bräuchte: CPU, CPU-Kühler, MoBo, Ram, NT, Gehäuse würde ich auch ein neues wollen. Nun noch mein kleines eigentliches Problem: Ich würde gerne meine X-FI Music weiter benutzen sprich ich bräuchte ein Board mit PCI Steckplatz, oder ich schau das ich eine neue PCI-E Soundkarte hole.
Was haltet ich von dieser zusammen Stellung, kein OC:
CPU: i5 6600 ~220€
EKL Alpenföhn Brocken ECO ~30€
500Watt be quiet Pure Power 9 Modular ~70€
Fractal Define R5 ~100€
MSI H170 Gaming M3 ~110€
16 GB g.Skill DDR4 (2x8GB Kit) ~56€
komm dann knapp unter 600€
GPU und HDDs werden übernommen. GPU wird später mal getauscht wenn sich die neuen Nvidias und ATIs im Preis eingependelt haben. Ein LG Brenner für 10€ kommt auch noch rein. Die Lüfter vom Gehäuse sollen an das Board angesteckt werden.
Gerade beim Board bin ich mir nicht sicher wie gut MSI da ist. Lieber ein anderes?
Vielen Dank schon mal für Tipps
zur Zeit habe ich:
Gehäuse thermaltake Xaser V
q9550 @3,4Ghz
Asus P5Q Pro
6GB Ram
Ati 7950 X-Edition V3 Boost
SSD 128GB + 512GB
HDD 500GB
Coolermaster M520 Netzteil
X-FI Music (PCI)
gespielt wird Skyrim, BF3, CSGO und aktuell The Division auf einen FullHD 24er Dell. BF1 will ich mir dann auch holen.
Gerade bei The Division merke ich die CPU die bei allen Kernen fast immer um 100% ist.
Was ich also bräuchte: CPU, CPU-Kühler, MoBo, Ram, NT, Gehäuse würde ich auch ein neues wollen. Nun noch mein kleines eigentliches Problem: Ich würde gerne meine X-FI Music weiter benutzen sprich ich bräuchte ein Board mit PCI Steckplatz, oder ich schau das ich eine neue PCI-E Soundkarte hole.
Was haltet ich von dieser zusammen Stellung, kein OC:
CPU: i5 6600 ~220€
EKL Alpenföhn Brocken ECO ~30€
500Watt be quiet Pure Power 9 Modular ~70€
Fractal Define R5 ~100€
MSI H170 Gaming M3 ~110€
16 GB g.Skill DDR4 (2x8GB Kit) ~56€
komm dann knapp unter 600€
GPU und HDDs werden übernommen. GPU wird später mal getauscht wenn sich die neuen Nvidias und ATIs im Preis eingependelt haben. Ein LG Brenner für 10€ kommt auch noch rein. Die Lüfter vom Gehäuse sollen an das Board angesteckt werden.
Gerade beim Board bin ich mir nicht sicher wie gut MSI da ist. Lieber ein anderes?
Vielen Dank schon mal für Tipps