Gaming Rechner für Freundin

Hoini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2012
Beiträge
19
Ort
BW
Hallo Zusammen,

Nachdem ich damals so super für meine Anschaffung beraten wurde, wende ich mich nun für einen Rechner für meine an Euch.
Das Budget liegt hierbei bei 500 €.

Bildschirm(Full HD), Windows Lizenz und sonstiges Zubehör ist vorhanden, genauso wie eine Radeon HD7950.


Meine erste Idee wäre folgende Konfiguration gewesen:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/669dc822085a707b4e892c1097aa8d6742e79d271985371a5a0

SSD kommt noch später hinzu, hat erstmal aber eher niedrigere Prio.

Und jetzt bin ich gespannt auf eure Anregungen ;) Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht gut aus, beim Netzteill würde ich vielleicht noch einen Nummer größer wählen (Be Quiet Straight Power 530 Watt oder Pure Power 480 Watt), falls später dann doch noch etwas stärkeres rein soll, in Richtung gtx 970.
Sollte das Budget hier erschöpft sein, so ginge aber auch das derzeit ausgewählte.
 
Ich würde sowohl ein größeres, als auch ein hochwertigeres empfehlen.
Wer weiß schon, was für Hardware danach eingebaut wird. :)
Sea Sonic G-Series 550
 
Vielen Dank schonmal für die ganzen Rückmeldungen :)

Meine Freundin möchte gerne so wenig wie es geht ausgeben, während ich versuche sie zu einem guten Rechner zu bringen... Da die Grafikkarte so schnell nicht aufgerüstet werden wird, lasse ich wohl das günstigere Netzteil in der Konfiguration :d
Gibt es ansonsten Komponenten, wo man auf absolute Preis/Leistungs-Sieger "downgraden" könnte?
 
Gibt es ansonsten Komponenten, wo man auf absolute Preis/Leistungs-Sieger "downgraden" könnte?

Die Boxed-Kühler sind wegen des Aufpreises von quasi Null in Sachen Preis/Leistung nicht zu schlagen. Von der Kühlleistung reichen sie aus. Und in Sachen Lautstärke ist ja jeder unterschiedlich empfindlich, außerdem spielen da auch noch die Lüfter von Netzteil/Gehäuse und Grafikkarte sowie die Festplatte mit rein.
 
Die Boxed-Kühler sind wegen des Aufpreises von quasi Null in Sachen Preis/Leistung nicht zu schlagen. Von der Kühlleistung reichen sie aus. Und in Sachen Lautstärke ist ja jeder unterschiedlich empfindlich, außerdem spielen da auch noch die Lüfter von Netzteil/Gehäuse und Grafikkarte sowie die Festplatte mit rein.

Den Kühler kann man vor allem am leichtesten nachrüsten ;)
Und da gerade nicht der Sommer vor der Tür steht, sondern der Winter, würde ich mir über Temperaturen auch erstmal wenig Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh