Hallo,
da es bei mir auch wieder Zeit für einen neuen Rechner wird habe ich mir hoffentlich etwas schönes beim Hardwareversand.de zusammengestellt:
http://img181.imageshack.us/img181/9706/unbenannt3gn1.jpg
Hauptsächliche Anwendungsgebiete des PCs:
1. Flüssiges Arbeiten unter Windows Vista (Office,Internet usw.)
2. ab und an ein HD Video abspielen und dies möglichst ohne Ruckler
3. die Fähigkeit aktuelle Spiele ohne Probleme und in sehr guter Grafik darzustellen (eventuell auch mal Crysis
)
Wichtig wäre mir noch, dass der Rechner nicht all zu laut ist aber es muss auch kein "Flüsterleise-PC" werden.
Relativ Ahnungslos war ich bei der Wahl des Mainboards. Ich weiß nur, dass ich statt mATX lieber ATX wählen sollte, da dort mehr Anschlüße vorhanden sind.
Wenn der Rechner in einiger Zeit für aktuelle Aufgaben nicht mehr genug leisten sollte käme auch Overclocking in Frage.
-Das Netzteil leistet auch genug und ist nicht zu laut?
-Ist die Samsung HDD empfehlenswert
Als PC Monitor benutze ich einen w2207h von HP (Widescreen 22'). Auflösung: 1680x1050
WICHTIG für mich:
Kann ich meinen alten IDE-Brenner LG H10N ohne Probleme weiterbenutzen?
Ich freue mich wirklich über jeden Tip/Ratschlag zur Verbesserung des Systems.
Habe mich seit meinem letzten PC Einkauf vor 3 Jahren nicht mehr großartig mit der Thematik beschäftigt.
Wenn ich auch Komponenten bzw. Geld einsparen kann ist dies natürlich auch erwünscht!
da es bei mir auch wieder Zeit für einen neuen Rechner wird habe ich mir hoffentlich etwas schönes beim Hardwareversand.de zusammengestellt:
http://img181.imageshack.us/img181/9706/unbenannt3gn1.jpg
Hauptsächliche Anwendungsgebiete des PCs:
1. Flüssiges Arbeiten unter Windows Vista (Office,Internet usw.)
2. ab und an ein HD Video abspielen und dies möglichst ohne Ruckler
3. die Fähigkeit aktuelle Spiele ohne Probleme und in sehr guter Grafik darzustellen (eventuell auch mal Crysis

Wichtig wäre mir noch, dass der Rechner nicht all zu laut ist aber es muss auch kein "Flüsterleise-PC" werden.
Relativ Ahnungslos war ich bei der Wahl des Mainboards. Ich weiß nur, dass ich statt mATX lieber ATX wählen sollte, da dort mehr Anschlüße vorhanden sind.
Wenn der Rechner in einiger Zeit für aktuelle Aufgaben nicht mehr genug leisten sollte käme auch Overclocking in Frage.
-Das Netzteil leistet auch genug und ist nicht zu laut?
-Ist die Samsung HDD empfehlenswert
Als PC Monitor benutze ich einen w2207h von HP (Widescreen 22'). Auflösung: 1680x1050
WICHTIG für mich:
Kann ich meinen alten IDE-Brenner LG H10N ohne Probleme weiterbenutzen?
Ich freue mich wirklich über jeden Tip/Ratschlag zur Verbesserung des Systems.

Wenn ich auch Komponenten bzw. Geld einsparen kann ist dies natürlich auch erwünscht!
