[Kaufberatung] Gaming-Rechner (eventuell OC) für ~650 Euro

straikout

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
209
Hallo,
da es bei mir auch wieder Zeit für einen neuen Rechner wird habe ich mir hoffentlich etwas schönes beim Hardwareversand.de zusammengestellt:
http://img181.imageshack.us/img181/9706/unbenannt3gn1.jpg

Hauptsächliche Anwendungsgebiete des PCs:
1. Flüssiges Arbeiten unter Windows Vista (Office,Internet usw.)
2. ab und an ein HD Video abspielen und dies möglichst ohne Ruckler
3. die Fähigkeit aktuelle Spiele ohne Probleme und in sehr guter Grafik darzustellen (eventuell auch mal Crysis;))

Wichtig wäre mir noch, dass der Rechner nicht all zu laut ist aber es muss auch kein "Flüsterleise-PC" werden.

Relativ Ahnungslos war ich bei der Wahl des Mainboards. Ich weiß nur, dass ich statt mATX lieber ATX wählen sollte, da dort mehr Anschlüße vorhanden sind.
Wenn der Rechner in einiger Zeit für aktuelle Aufgaben nicht mehr genug leisten sollte käme auch Overclocking in Frage.

-Das Netzteil leistet auch genug und ist nicht zu laut?
-Ist die Samsung HDD empfehlenswert

Als PC Monitor benutze ich einen w2207h von HP (Widescreen 22'). Auflösung: 1680x1050

WICHTIG für mich:
Kann ich meinen alten IDE-Brenner LG H10N ohne Probleme weiterbenutzen?

Ich freue mich wirklich über jeden Tip/Ratschlag zur Verbesserung des Systems. :bigok: Habe mich seit meinem letzten PC Einkauf vor 3 Jahren nicht mehr großartig mit der Thematik beschäftigt.

Wenn ich auch Komponenten bzw. Geld einsparen kann ist dies natürlich auch erwünscht! :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an und für sich eine schöne zusammenstellung, ich finde allerdings die Grafikkarte etwas zu teuer
http://abtron.internal-adm.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=15687
edit: ich weiß aber gerade nicht wieviele PCI-Slots mit der hier verlinkten belegt werden, jedenfalls gibbet die 8800GT schon ein Stück günstiger

da könntest du sparen, oder gleich die hier mit mehr Leistung nehmen, was bei deinem Monitor gar nicht schlecht wäre
http://shop.vv-computer.de/shop/article/502231?referer=schottenland.de

nvidia benutzt aber meines wissens nur einen software-decoder für hd- und bluray videos, die Leistung sollte dein System aber locker aufbringen.

Ansonsten wäre die hier noch eine Überlegung Wert mit nem Hardware-Decoder der beim Filmegucken deine CPU nicht belastet und auch ganz ordentlicher Spieleleistung:
http://msx-it.com/shop/product_info...enland&utm_source=schottenland&utm_medium=CPC


Edit:
Du kannst an dem Mainboard 2 IDE Geräte anschließen

Mir ist mal ne Samsung-platte nach einem Jahr kaputt gegangen (gab aber Garantie), bei meinem Daddy läuft eine seit 5 Jahren problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für deine Antwort.
Bei der Grafikkarte habe ich mich zumindest auf Nvidia festgelegt, da für mich die Spieleleistung dann doch der wichtigste Punkt ist.
Ist der Unterschied der Leistung zwischen der Grafikkarte die ich mir beim Hardwareversand ausgewählt habe und der von dir genannten Leadtek Winfast sehr groß, sodass der Aufpreis von ~20 Euro gerechtfertigt ist?
Beim Hardwareversand wäre für mich der Vorteil, dass der Rechner komplett fertig konfiguriert hier ankommt und ich außer dem Brenner nichts mehr ändern muss.

Gibt es da eventuell ein Problem wenn ich ein S-ATA DVD-Laufwerk einbaue und einen IDE-Brenner?

Bei der Festplatte bin ich mir auch noch unsicher welche es werden soll. Ich höre immer wieder, dass die Platten von Samsung öfters kaputt gehen, jedoch läuft hier in meinem Rechner auch eine Samsung HDD seit PC Kauf ohne das geringste Problem.
Welche anderen Hersteller sind ansonsten zu empfehlen und bauen Festplatten ohne extrem nervige Geräuschproduzierung die dazu auch noch zuverlässig sind?
 
Mit dem von dir gewählten Ram ist nicht viel mit OC. Deine CPU hat einen FSB von 333MHz und der 667er ram läuft auch auf 333MHz. Wenn du einen e8200 übertakten willst, solltest du mindestens DDR2-800 nehmen, besser DDR2-1000 aber den gibts bei HWV nicht sondern nur teureren DDR2-1066. Bei HWV gibts einen 4GB Mushkin kit DDR2-800 für 60€.

Generell sollte es kein Problem sein IDE und SATA Laufwerke gemeinsam laufen zu lassen.

Als Board würde ich dir allerdings das MSI P35 Neo2-FR/FIR empfehlen. Das hat mehr Features und Extras als das Gigabyte und ne gute Chipsatz Heatpipe, kostet aber nicht mehr. Und lass dich davon nicht abschrecken, dass es im HWV-Konfigurator nicht auftaucht, das liegt am Konfigurator und nicht an Imkompatibilitäten von CPU und MoBo. Aber man kann da auch problemlos telefonisch bestellen.

Außerdem solltest du einen alternativen CPU Kühler dazuwählen, z.B. den Xigmatek HDT-S1283 oder den Scythe Mugen. Wenn das vom Budget zu viel ist, tuts auch ein Arctic Cooling Freezer 7 Pro oder Cooler Master Hyper TX2. Die Festplatte ist auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Straikout:

Bei der Auflösung würde ich zur GTS greifen, da sie ~10-20% schneller ist, je nach Spiel.
 
Die HP von HWV geht irgendwie nicht, sonst hätte ich schon eine günstige GTS von da verlinkt ;)
 
Danke schonmal auch für eure Hilfe!
Die geht schon allerdings hat sie sporadische Aussetzer und man muss dann teilweise 5 Minuten warten.;)

Kann ich die Teile beim Hardwareversand auch einfach einzeln in den Warenkorb legen und dann links auf der Seite unter Service "Rechner - Zusammenbau" wählen, sodass dir den PC auch ohne Konfigurator schon fertig aufgebaut hier her schicken?
 
Ja, das sollte auch gehn... aber telefonisch ist auch kein Problem.

Bei mir geht die HWV seite überhaupt nicht, auch nicht nach 5min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Nur finde ich da bei HWL keien 8800GTS die nur annähernd soviel kostet wie die hier gepostete Leadtek.
Noch eine Frage zum MSI P35 Neo2-FR/FIR Mainboard: Wie viele IDE Slots hat das? Bei HWL -> Details finde ich nichts? :)
Muss ich bei einem Gehäuse wie z.B. dem von mir gewählten "PCI Case Zirco schwarz, ATX, ohne Netzteil" noch etwas beachten. Z.B. irgendwelche Extra-Lüfter die montiert werden müssen?

Die HWV Seite geht bei mir einwandfrei *wunder*?!
 
Zuletzt bearbeitet:
NEo2 FR/Fir: 1 pata Channel => 2 IDE Geräte anschließbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HWV Seite geht bei mir einwandfrei *wunder*?!

Ich krieg im Internet Explorer und in Opera "diese Seite kann nicht angezeigt werden"... k.A. ;)

Ja leider ist HWV bei GraKas nicht immer günstig.

Die Leadtek gibts aber auch bei Mindfactory für 190€ http://www.mindfactory.de/product_i.../searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search

Da zahlt man, wenn man Nachts bestellt keine Versandkosten ab 100€ VK und 200€ NN. Aber die Karte ist da derzeit nicht lieferbar. Wenn eine GraKa bei nem anderen, guten Onlineshop wesentlich billiger ist als bei dem wo man den Rest seiner Komponenten kauft, kann man sich durchaus überlegen die GraKa bei dem zu kaufen, wenn sich das nach Zuzug der Versandkosten noch rentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte könnte ich auch selber einbauen. Das sollte nicht das Problem sein.
In sofern steht dann derzeit folgende Konfiguration fest:

Intel Core 2 Duo E8200 Tray
Arctic Cooling Freezer 7
MSI P35 Neo2-FR/FIR
4GB Mushkin Kit DDR2-800
BE.Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 << [ist das okay so oder gibt es da bessere bzw. leisere Netzteile zum selben Preis?]
512MB Leadtek Geforce PX8800GTS
Samsung 500GB HD501LJ 7200, 16MB Cache
LG H20N S-ATA DVD Laufwerk
LG H10N IDE DVD Brenner

Fehlt zu meinem Glück eigentlich nur noch ein passendes Gehäuse. Der Rechner sollte eine möglichst lange lebensdauer haben, deswegen denke ich, dass ein gut belüftetes Gehäuse da nicht schaden könnte?
Gibt es da irgendwelche Insider-Tips? Das Gehäuse sollte aber nicht mehr als 70 Euro kosten und möglichst schlicht sein (am besten schwarz).

Ich habe auch noch eine Terratec Cinergy DVB-S 1200 TV-Karte. Funktioniert die mit dem neuen PC auch noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist das perfekte Gehäuse für dich das AeroCool i-Curve. ;) Das hab ich selber und ich finde es sehr gut, kommt mit zwei angenehmen 120mm Lüftern die du vom MSI Board auf 50% geregelt laufen lassen kannst dann sind sie wirklich sehr leise. Außerdem benötigt man keine Schrauben um Laufwerke zu befestigen und die Festplatten werden mit Kunststoffschienen "mit dem Arsch" zur Gehäusewand installiert, was ne Menge Fummelei ersparen kann.

Hier noch ein paar Bilder und Text: http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Aerocool/Aerocool-I-Curve-Midi-Tower-black::7262.html

Das be Quiet! NT ist vollkommen in Ordnung, alternativ könnte man auch das 430w NT von Seasonic nehmen das kostet genau so viel und wird oft empfohlen.

Die TV Karte ist PCI also wird die auch auf dem MSI Board laufen, klar ;)

Ist auf jeden Fall eine top Zusammenstellung die ordentlich Power hat und mit der moderates OC kein Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, dass gibt es sogar beim Hardwareversand!
Ich bedanke mich schonmal sehr für deine ausführliche Kaufberatung. =)
 
Jap ;)

Kein Problem...

Ich würde mir allerdings überlegen eventuell einen Kühler zu nehmen, dessen Lüfter einen PWM Anschluss hat, damit du den vom Mainboard regeln lassen kannst.
z.B. den Xigmatek HDT-S963 wenns günstig sein soll. HWV hat aber leider nur den grossen Bruder für knapp 30€.

Die günstigste 88GTS bei HWV kostet übrigens 210€. Die Seite geht wieder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Rechner nicht OC möchte wären dann z.B. beim Mainboard usw. noch irgendwelche Einsparungen möglich? ;)
 
Nicht viel. Dann müßtest du einen billigen Chipsatz nehmen, was dir effektiv 20€ einspart.
Würde ich dir nicht empfehlen, denn das MSI ist für 75€ wirklich sehr günstig.

Dann würde ich eher bei der Graka sparen, und anstelle der GTS eine GT nehmen, z.B. die hier.
 
Umso mehr ich mich jetzt mit den Komponenten beschäftige, desto stärker wird meine Befürchtung, dass ich im Endeffekt wahrscheinlich außer WC3 und CSS fast gar nicht mit dem Rechner spielen würde und dann das Geld dafür zu schade wäre.

Jetzt habe ich versucht einen Rechner um 500 Euro zusammenzustellen, der CSS mit 1650x1050 und höchsten Details wohl schaffen sollte?
http://img72.imageshack.us/img72/7453/lowendwu4.jpg

Gibts da außer dem eventuell überdimensionierten Netzteil (ein kleineres von Seasonic mit 380W war nicht verfügbar) noch Verbesserungsbedarf?
Wichtig ist, da das System jeden Tag ~8-12 Stunden läuft die Lautstärke und ob die Komponenten auch langlebig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre ein Rebel9 mit zwei Slip Stream 500? Ist noch etwas günstiger.

Anstatt des 4800+ lieber den 5000+. Der hat einen offenen Multi und du kannst im notfalls nochmal die Sporen geben.

Anstatt der 3850 könntest du auch die 9600GT nehmen. Leistung quasi identisch und noch mal etwas günstiger.

Edit: Ja 1680x1050 wäre problemlos möglich. Selbst Crysis läuft in geringerer Auflösung auf max.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh