[Kaufberatung] Gaming Rechner - Budget max. 1000€

andygeedot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2009
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich möchte nach langjähriger Abstinenz wieder einen Gaming Rechner aufbauen - vorhanden ist nur noch die Peripherie, eine SSD Crucial CT240M500SSD1 mit 240GB hätte ich auch noch...

Einige Dinge die mir durch den Kopf gehen

- Streaming vom Arbeitszimmer auf den TV im Wohnzimmer (Steam In-home?) - geht das ordentlich auf die Performance oder macht das kaum einen Unterschied ob ich den Rechner direkt am Monitor habe oder über Streaming arbeite?

- schön wäre es wenn ich aus der Kiste einen Hackintosh machen könnte, die Frage ist aber ob ich dadurch deutlich an Leistung einbüße, da ich hierfür ein Intel System aufbauen muss

- 4K ist in dem Preisbereich vermutlich nicht machbar?

- der Rechner muss nicht lautlos sein, sollte aber unter Last auch nicht wahnsinnig laut werden

Über Anregungen würde ich mich wahnsinnig freuen, ich bin leider aus der ganzen Materie schon seit Jahren raus und habe überhaupt keinen Überblick mehr. Aufgrund der etwas spezielleren Anforderungen (hackintosh) deckt sich das auch wenig mit Vorschlägen die ich in anderen Threads gesehen habe. Wenn ich hierdurch eklatant an Leistung einbüße bei dem vorhanden Budget würde ich mich davon auch verabschieden, das kann ich aber wie gesagt leider nicht abschätzen.

Falls die Streaminggeschichte sehr auf die Performance geht - könnte ich den Rechner auch im Wohnzimmer in einer Ecke tarnen - dann sollte das Gehäuse aber Wohnzimmertauglich sein :shot:

Gruß
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mal Teile rausgesucht wie ich meinen PC zusammenstellen würde.

AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
147,90 €

Thermalright ARO-M14 Grau ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
42,01 €

MSI B450 Tomahawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
101,02 €

AMD braucht schnellen RAM und 3200er mit CL 14 werden immer empfohlen.
G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
192,87 €

Deine alte SSD würde ich für das BS nehmen und diese für Spiele und Programme. Zusätzlich, sollte der Platz nicht reichen eine HDD als Datengrab, könnte auch als externe Platte genommen werden.
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html?hloc=de
124,88 €

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-cm-500w-atx-2-4-bn297-a1910266.html?hloc=de
66,92 €

https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-600-schwarz-bgw06-a1328734.html?hloc=de
88,92 €

Macht alles zusammen bis jetzt 764,52 €.

Im Februar kommen die neuen AMD Grafikkarten und ich würde mal abwarten wie die sich so schlagen, deshalb bis her ohne GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Mit einem echten Hackingtosh verlierst Du gar nichts an Leistung, da das OS nativ läuft. Aber mehr darf ich dazu wohl nicht sagen. Ist in dem Forum nicht gern gesehen, da es gegen die Lizenzbestimmungen von Apple verstösst.
 
Danke schonmal für die Vorschläge!

Ich meinte nicht Leistung unter Mac OS sondern unter Windows. In dem Preisbereich wird ja häufig AMD empfohlen was aber ja unter Mac OS nicht so einwandfrei läuft wie mit einer Intel CPU aufgrund der iGPU.

Muss ich mit Intel tiefer in die Tasche greifen für die gleiche Leistung?

Die zweite Frage die mich umtreibt ist, ob/wieviel Leistung das Streamen per Steam In-Home Streaming kostet.
 
der erste intel cpu der in frage kommt bei neukauf wäre der 8400. das ist allerdings ein reiner 6 kerne mit relativ niedrigem takt. ist aber noch im großteil aller spiele sehr gut dabei. kostet allerdings schon 30 euro mehr als der 2600.

ja intel kostet mehr ,ist aber singlethreaded noch etwas fixer als amd. was du nehmen sollst können wir dir nicht sagen. das musst du am besten selbst entscheiden welchen weg du einschlägst

Pro AMD:

- deutlich besseres Preisleistungsverhältnis
- bessere aufrüstbarkeit
- einfacher zu kühlen
- im multithreaded teilweise schon schneller als einige intels

Cons AMD:

- singlethreaded langsamer als intel
- braucht schnellen ram um optimal zu performen (3200er reicht aber) danach wird das P/L deutlich schlechter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,
nach viel Recherche und Überlegerei habe ich das ganze Hackintosh Thema nun ad acta gelegt und werde nun die Konfiguration wie oben vorgeschlagen aufbauen.

Ich würde gerne in FullHD zum TV streamen, reicht mir hierfür eine RX580 oder muss es da was flotteres sein?
Ich habe gesehen, beim Kühler ist Wärmeleitpaste dabei und ein S-ATA Kabel ist beim Board auch für die SSD vorhanden.
Wo liegt der Vorteil das Betriebssystem auf eine andere Platte als die Spiele zu installieren?

Eine weitere Frage ist mir gerade gekommen, ich bin gerade dabei etwas in Animationen und Videoschnitt reinzuschnüffeln und würde ganz gerne 32GB verbauen.

Habe folgendes gefunden:
G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-32GISB)

Preislich ähnlich wie die 16GB 3200er, konnte aber nirgends finden, was das performancemäßig bei Spielen ausmacht - hat dazu jemand einen Vergleich?

Gruß
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh