Gaming Rechner bis 700 (Update)

Aya-chan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2008
Beiträge
54
Hi,

mein Freund sucht einen neuen Rechner für Office und vor allem Gaming in der Preisklasse von 400-500€. Sein alter Rechner hat den Geist aufgegeben und er will einen komplett neuen PC, da die alten Teile nicht mehr viel hergeben.
Er hat sich folgenden Rechner: http://cgi.ebay.de/Komplett-Gamer-PC-AMD-Phenom-II-X4-945-9500GT-Computer_W0QQitemZ330375084228QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme?hash=item4cebe3b8c4 rausgesucht.
Seine Frage ist, ob er durch Einzelkomponentenkauf günstiger davon kommt als beim Komplettsystem im eBay Link. PC Kentnisse hat er, hat aber nicht die Zeit derzeit sich mit dem Zusammenstellen zu befassen.

Alternativ, wenn das Komplettsystem doch scheiße sein sollte, wären wir dankbar ueber eine vergleichbare Zusammenstellung aus guten Einzelteilen in der Preisklasse.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ein schrott :/

Was hat er denn für ne Auflösung?

be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105) -> 38€
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk -> 18€
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) -> 74€
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) -> 90€
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) -> 42€
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) -> 130€
Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) -> 30€
+ Graka

->>> 422 €

Vergleich zum Ebay System:
2 Gig noname RAM vs. 4 Gig S.Skill
500Gig noname Platte vs. 500Gig Samsung F3
945 vs. 955BE
Noname Board vs. Board mit USB 3.0
Noname PSU vs. beqiuet
 
Zuletzt bearbeitet:
HIER mal nach dem Economy AM3 Sys gucken, das wäre vielleicht was.

Gruß
 
also allein die grafik da drin ist mal der hammer fürs gaming, die ist ja schon bei office überfordert ;) (vorsicht das ist etwas übertrieben)

generell kommt er mit nem selbstbau bei dem budget schon gut weg, da gehts chon was und man kann hinterher sicher sein quallitativ brauchbar eingekauft zu haben.

meien idee wäre ein am3-system, mit günstigem bord, nem kleinen x4 und ner mid-range grafik

die frag eist wie leise muss das teil sein, wie sieht es aus mit teilen die übernommen werdne könnten (gehäuse, brenner....)

generell sidn 500 euro schon ganz gut für folgendes:

amd athlon2 x4 630
4gb ddr3
770er mainbord
radeon hd5750 oder 5770
samsung f3
brenner
430w netzteil
günstiges gehäuse

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-58169

dazu noch n gehäuselüfter, wenn im gehäus ekeine rbei ist (weiß ich jetzt so ausm stehgreif nicht)

wenn man was weglassen kann, weils übernommen wird, geht die graka vielelicht auch noch ne nummer stärker

ob man jetzt nen x4 braucht muss man auch schaun, ggf tuts auch ein x3

ist nru mal so ne grobe idee

EDIT:
usb3 udn sata3 ist hier schon onbord ;)
 
was ein schrott :/
Dem kann ich nur beipflichten

Das hat mein Freund ueberzeugt :d Er sucht im Endeffekt 2 Rechner, aber der Low Buget Rechner für ~300€ ist so gut wie gekauft für seine Eltern, d.h. sein Buget für den Gaming Rechner steigt auf ~700€ (absolutes max.).. Was kann man mit 200€ mehr aus dem System holen? Schon vorhanden wäre: Brenner + Gehäuse. D.h. 700€ für alles andere ist da.
Wäre cool, wenn ihr ein System entsprechend zusammenstellen könnt.

@[W2k]Shadow
Lautstärke ist nicht sonderlich wichtig. Der PC laeuft nur tagsueber und ist zum Daddeln an, d.h. er hört es durch Gamesound ehe nicht.

Thx im Vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei nun bis 700 euro:

athlon2 x4 gegen phenom2 x4 955 tauschen, graka ne 5770 und schon wär man gut dabei ;)
n guter cpu-kühler wäre dann auch drin..
alsoeinfach mal bei geizhals.at gucken udn zusmamenstelen, anhalspunkte hast du ja in meine rliste schon mal und bei dne tips
 
@Tankman

Er hat ein 22" Widescreen. Spielt meist in 1440x900.
 
na in der auflösung tuts ne 5770 locker,
aber das ist doch nicht die native auflösung oder?
 
700 da lont sich doch schonmal n gaming sys :p

* Case: Xigmatek Asgard ~30€
* CPU: AMD Phenom II X4 965BE C3 ~150€
* MB: Gigabyte GA-770TA-UD3 ~75€
* RAM: G.Skill PC3-12800 4Gb ~90€
* GPU: Radeon HD 5770 ~130€
* PSU: Coolermaster Silent Pro M500 ~70€
* HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB ~42€
* Kühler: Mungen 2 ~35€ // Prolimatech Megahalems + Lüfter~50€
* Laufwerk: LG Electronics GH22NS50 ~20€

~680€ + Versand und evtl. zusammenbau
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry yale, aber 2 fauxpas

1. die 4770, das ist ja wohl nicht dein ernst oder?
der preis ist zu hoch und dafür bekommt man schon 1gb 5750er, das sollte man sich nicht mit 4770ern ärgern, ne 5770 darfs schon sein

2. der megahalems wird ab werk nicht mit am3-befestigungen ausgeliefert, ein scythe mugen2 ist da günstiger, nicht wirklich schlechter und auf am3 gut zu befestigen

rest passt schon, wobei ich imme rnoch nen 955 nehmen würde, den einen multi würde ich lieber selbst einstellen ;)
 
sorry für den zahlendreher :p
megahalems / mungen geschmackssache
und 955 oder 965 ist auch jedem selber überlassen ;)
 
Die native Auflösung müsste 1680x1050 sein. Er spielt aber vorrangig WoW und da ist mehr als 1440x900 wohl nicht drin :) Will aber auch auf bessere bzw forderndere Spiele umsteigen können. D.h. eben auf die 1680x1050 angepasst ^^
 
Wie kann man den bitte ne GT8500GT einbauen und das dann Gaming Rechner nennen...
Ich wunder mich doch immer wieder. Ich stell mir vor wie sich das jemand kauft auspackt Crysis rein schmeißt und sich fragt was diese Worms Grafik soll xD

@Yale
Case hat er schon genauso wie Brenner. Das heißt da sind noch 50€ Luft.
 
Preis: 703,83
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 50,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 83,85
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 32,46
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 139,84
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,88
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 43,90
1 x ASUS EAH5850/2DIS/1GD5, Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH40-L0UAY00T) bei rexstone 278,--

so saehe es mit einer besseren graka aus!
da kann er dann auch wirklich alle spiele auf max spielen und wohl auch noch ein bisschen laenger!
 
Eine Frage zu der Graka haben wir noch:
Und zwar die von Hammerfall vorgeschlagene 1 x ASUS EAH5850/2DIS/1GD5, Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH40-L0UAY00T) ist bei den meisten Läden entweder nicht verfügbar oder hat eine ewige Lieferzeit. Nun gibt es ja bei der Radeon HD 5850 mehr als nur ein Hersteller.
Welchen Unterschied gibt es den zwischen Sapphire, ASUS, PowerColor & Co?
Allgemein hat die 5850 einen doch eher geringen lagerbestand - ist der Unterschied zur 5770 lohenswert? Er möchte ungern mehrere Wochen auf die Graka warten :)
 
Also da die HD 5850 alle im Referendesign sind, ist es egal welche man nimmt.
Entscheidend ist der Preis, die Verfügbarkeit und das Zubehör.
Und zwischen der HD 5770 und der HD 5850 ist schon ein ganz schöner Leistungunterschied.
In Kürze soll die HD 5830 erscheinen welche die Lücke zwischen den beiden Karten schliessen soll.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh