minimaster123
Enthusiast
Hallo zusammen!
Der Rechner in meiner Signatur soll durch einen performanteren und vor allem sparsameren ersetzt werden (das Mainboard und SLI heizen wie Sau!).
Gezockt werden aktuell Sachen wie SC2, L4D, Crysis 1/2... ein bisschen Puffer für kommende Titel sollte aber schon drin sein für FullHD und hohe/ max Details. High-end soll es aber nicht mehr werden.
Weiter benutzen würde ich das Gehäuse, alle hardwareunspezifischen Wakü-Sachen, Windows, Monitor, Netzteil usw...
Ich habe mal an folgende Konfig gedacht:
1 x ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) bei Avitos 134,99
1 x Palit GeForce GTX 560 Ti Sonic, 1GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI (NE5X56TSF1002) bei Avitos 192,50
1 x VTX3D Radeon HD 6950, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (VX6950 1GBD5-2DH) 180,41
1 x ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Avitos 106,64
1 x OCZ Agility 2 40GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2AGT40G) bei Avitos 64,46
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Bora Computer 158,-
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Bora Computer 31,90
Beim Mainboard wäre es von Vorteil, wenn es nicht so eine Heizung ist, wie das Striker 2 und nicht unbedingt an den Wakü-Kreislauf muss.
Sound würde ich gern onboard nutzen, daher sollte der zumindest passabel sein (neuester Realtek-Chip ALC892?). An eine Surroundanlage wird das Teil aber eh nicht angeschlossen.
Auf die SSD soll nur das System und ein paar Programme. Rest wäre auf ner normalen HDD.
Da ich durch mein Studium nicht mehr ganz in der Materie bin:
Vorteil Nvidia: cuda/physx; Vorteil AMD: Preisleistung/ Strom/ Hitze ???
Übertaktung von Sandybridge-CPUs: Geht dann der Turbo noch?
Sachen für die entsprechende Wasserkühlung kämen zum Budget noch dazu...
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Der Rechner in meiner Signatur soll durch einen performanteren und vor allem sparsameren ersetzt werden (das Mainboard und SLI heizen wie Sau!).
Gezockt werden aktuell Sachen wie SC2, L4D, Crysis 1/2... ein bisschen Puffer für kommende Titel sollte aber schon drin sein für FullHD und hohe/ max Details. High-end soll es aber nicht mehr werden.
Weiter benutzen würde ich das Gehäuse, alle hardwareunspezifischen Wakü-Sachen, Windows, Monitor, Netzteil usw...
Ich habe mal an folgende Konfig gedacht:
1 x ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) bei Avitos 134,99
1 x Palit GeForce GTX 560 Ti Sonic, 1GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI (NE5X56TSF1002) bei Avitos 192,50
1 x VTX3D Radeon HD 6950, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (VX6950 1GBD5-2DH) 180,41
1 x ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Avitos 106,64
1 x OCZ Agility 2 40GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2AGT40G) bei Avitos 64,46
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Bora Computer 158,-
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Bora Computer 31,90
Beim Mainboard wäre es von Vorteil, wenn es nicht so eine Heizung ist, wie das Striker 2 und nicht unbedingt an den Wakü-Kreislauf muss.
Sound würde ich gern onboard nutzen, daher sollte der zumindest passabel sein (neuester Realtek-Chip ALC892?). An eine Surroundanlage wird das Teil aber eh nicht angeschlossen.
Auf die SSD soll nur das System und ein paar Programme. Rest wäre auf ner normalen HDD.
Da ich durch mein Studium nicht mehr ganz in der Materie bin:
Vorteil Nvidia: cuda/physx; Vorteil AMD: Preisleistung/ Strom/ Hitze ???
Übertaktung von Sandybridge-CPUs: Geht dann der Turbo noch?
Sachen für die entsprechende Wasserkühlung kämen zum Budget noch dazu...
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Zuletzt bearbeitet: