[Kaufberatung] Gaming Rechner <1500€

Unleashed00

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2011
Beiträge
31
Hallo,Ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen.
Ich möchte ihn hauptsächlich nutzen zum Spielen.
Ich möchte(Falls vorhanden)verschiedene MOds für Spiele nutzen.
(HD-TEXTUREN......).Zum weiteren zum Videos erstellen bzw gameplays.


Falls es hilft:Ich habe ein 19 Zoll Monitor mit einer maximalen Auflösung von 1280x1024.

Ich bedanke mich schon mal in vorraus.


mfg
Unleashed00 =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei einem Budget von max. 1500€ sollte man sich direkt einen neuen Monitor anschaffen :d

Hier mal eine Konfi:

Monitor: Dell UltraSharp U2311H
CPU: Intel Core i5 2500k
CPU Kühler: Scythe Mugen 2
Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3
RAM: GeIL Value Plus 2x 4GB 1333 MHz CL9-9-9-24
Grafikkarte: MSI N570GTX Twin Frozr II/OC
SSD: Crucial C300 64GB
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB
Netzteil: Antec TruePower New TP-550
Gehäuse: Lancool K58
Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX
Kopfhörer (beide bestellen, probehören und einen zurück schicken):
AKG K601
beyerdynamic DT 990 PRO

-> Gesamt: ca 1300€ (zzgl des Kopfhörers deiner Wahl)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit Texturmods rumhantierst solltest du (je nach dem welche Mods du benutzt) eventuell auch zu einer Karte mit mehr als 1280MB RAM greifen. Im Nvidia-Lager kommt da dann aber leider nur die sauteure GTX580 in Frage.
Alternative wäre eine HD6970 mit 2GB Speicher.

Edit: Willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu braucht man denn @Full-HD ne 580? :shake:
 
Wozu braucht man denn @Full-HD ne 580? :shake:


Damit man für die Texturmods genug Speicher hat xD
Schade eigentlich, dass es keine GTX 570 mit verdoppeltem Speicher gibt.

Ich würde eher zu einer HD 6970 raten, für FullHD brauchst du die GTX 580 echt nicht so wirklich, außer du möchtest neben den Mods noch hohe Supersampling-Stufen oder ähnliches reinkloppen.

Ansonsten ist die oben genannte Konfig super, gut Reserven vorhanden.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du bei deinem 19"er bleiben möchtest, kannst du die Graka durch eine HD 6790 ersetzen. Mehr braucht es dann nicht ^^
 
Brauchen tut man sie eigentlich nicht unbedingt, aber schaden tut sie auch nicht. Wobei wenn die 19" bedeuten das die Auflösung 1280x1024 ist, wäre das als würde man mit der Dicken Bertha (die kanone aus dem ww1), auf Spatzen schiessen :fresse2:.
Da würde die genannte oder wenn es etwas mehr sein soll die 5850/6950/gtx560 ausreichend Leistung bringen. Die 5850 weil sie Preislich recht interessant ist, eigentlich sogar interessanter als die 68er modelle von ATI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit man für die Texturmods genug Speicher hat xD
Schade eigentlich, dass es keine GTX 570 mit verdoppeltem Speicher gibt.

Ich würde eher zu einer HD 6970 raten, für FullHD brauchst du die GTX 580 echt nicht so wirklich, außer du möchtest neben den Mods noch hohe Supersampling-Stufen oder ähnliches reinkloppen.

Ansonsten ist die oben genannte Konfig super, gut Reserven vorhanden.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du bei deinem 19"er bleiben möchtest, kannst du die Graka durch eine HD 6790 ersetzen. Mehr braucht es dann nicht ^^



nur ne frage brauch man wirklich 2gb ram und ne laute karte ??
da er wie startpost schon schrieb "Ich möchte ihn hauptsächlich nutzen zum Spielen" reicht die von sandmann vorgaschlagene msi 570gtx locker aus ;)
und für den rest reicht diese auch .

MfG
 
Ja schon mal danke für die Hilfestellungen.


Wieso sollte man den 1333mhz ram nehmen?

Reicht diese Geschwindigkeit aus?

Wenn ich es richtig ist das Mainboard funktioniert nur Dualchannel(z.b 2x4GB ram)

Gehen auch 4x4GB ram.(nur aus neugier)
 
1333er Ram reicht dicke aus.
Den Unterschied zu 1600er Ram oder höher kann man bestenfalls messen.
Und natürlich kann man auch 4x4GB verwenden.
 
Bevor du dir eine 580GTX holst, nimm dir lieber zwei 6950er.
Verbrauchen weniger Strom, sind billiger und haben um einiges mehr Leistung als eine 580erGTX.

Und wenn du willst kannste auch noch die Shader Freischalten.
Wie bei dieser z.b. AMD HD6950
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür hat man aber auch ein paar Nachteile wie Mikroruckler und ggfs. schlechte Skalierung.
 
Das Board unterstützt bis zu 32GB.
Nur gibts aktuell nur 4GB Riegel. Ergo gehen nur 16GB.
 
Theoretisch sind auch 512MB oder 32GB möglich, aber sinvoll sind 4-16GB. Bis 16GB ist momentan eigentlich alles günstig machbar.

Wenn dir 100 Euro mehr pro Komponente egal sind kannst du auch ruhig zur GTX580 und zum i7 2600K greifen. Die sind auch ihr Geld wert.
Aber ich würde an deiner Stelle auch erstmal in einen ordentlichen Monitor investieren.

Wenns nicht so teuer sein muss ist sicher auch ein i5 2500(k) +HD 6950 (2GB) eine schöne und vor allem bezahlbare Kombination.

Soundkarte/Headset usw. ist halt Zubheör, da kannst du sich selber urteilen ob du das brauchst.
 
Vergiss sli/cf und die 580. .. Auf 19" reicht eine 6870 bzw 460 ganz locker aus. . Solltest du iwann auf full-hd umdteigen brauchts maximal eine 6970 2gb bzw 570 :)
 
Nun Gut.

Ein Freund von mir hat auch 2 GTX 460.

Und er sagt das er nie Probleme mit irgendwelchen Spielen.

Ich halte Mikrorukler sowieso für ne urban legend, hab sowas noch nie feststellen oder bestätigen können. Egalb ob bei hohen Frame Raten, bei niedrigen, DX9/10/11, usw.
Wobei bestätigen vielleicht das falsche Wort ist, nennen wir es wahrnehmbar
 
nur ne frage brauch man wirklich 2gb ram und ne laute karte ??
da er wie startpost schon schrieb "Ich möchte ihn hauptsächlich nutzen zum Spielen" reicht die von sandmann vorgaschlagene msi 570gtx locker aus ;)
und für den rest reicht diese auch .

MfG


Es gibt auch leise Custom-Designs der HD 6970 ;) Und klar reicht die GTX 570 aus (zwischen ihr und der HD 6970 besteht ja kein wesentlicher Leistungsunterschied), da es aber um mehr Speicher für aufwändige Texturmods ging, war die HD 6970 mein persönlicher Vorschlag - nicht mehr und nicht weniger.


Weiterhin möchte ich mich meinem Vorredner anschließen und von Multi-GPU-Konfigs abraten. So etwas braucht man in 1280x1024 mal gleich gar nicht, wenn man die Wahl zwischen 2 GTX 460 und einer HD6950 hat (das sollte ja so ganz grob vergleichbar sein, was den Preis angeht), dann sollte man die Radeon wählen (oder eine vergleichbare Geforce). Wobei man beides nicht für diese Auflösung braucht. Da wird die CPU quasi jede aktuelle Karte limitieren.
Grundsätzlich ist es natürlich machbar, aber sobald die beiden GPUs an ihre Grenzen stoßen, bekommst du Mikroruckler und das geht schneller als man denkt, weil schon 40-50 FPS subjektiv ruckelig erscheinen können, obwohl sie auf einer Single-GPU mehr als flüssig wären.

EDIT: Ich sage "können", weil es subjektiv ist. Manche Menschen nehmen es womöglich gar nicht wahr. Ich kann allerdings nicht behaupten, dass ich zu diesen Menschen gehöre xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vorgeschlagene Lancool K58 ist besser.
Aber Gehäuse sind halt Geschmackssache.
 
Naja ich sags mal so.

Es sollten vllt schon 3-4 Lüfter dabei sein(LanCool K62)
2USB Ports.... reichen.
Und wie das äußerlich aussieht ist mir egal.

Ich will das die Kiste rennt und Leistung bringt aber wie es aussieht ist mir egal.

Das kann auch ruhig Pink sein^^
 
Bevor du dir eine 580GTX holst, nimm dir lieber zwei 6950er.
Verbrauchen weniger Strom, sind billiger und haben um einiges mehr Leistung als eine 580erGTX.

Und wenn du willst kannste auch noch die Shader Freischalten.
Wie bei dieser z.b. AMD HD6950

Na das ist doch absoluter Blödsinn. Eine GTX580 verbraucht ganz sicher weniger Strom als ein 6950 CF Gespann.

Ja mir ist das Egal hauptsache nicht teuer als 90€.

Schau dich lieber bei Lancool um. Am besten guckst du dir mal folgende Modelle genauer an: K58 (das in Post #2 vorgeschlagene), K59, K62, K63.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh